Alle Bewertungen anzeigen
Gerry (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2013 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Apartment "Schrammsteinblick", schlechter Service
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Wir waren im Apartment "Schrammsteinblick" eingemietet: http://www.schmilka.de/apartment-schrammsteinblick.html Dieses gehört jedoch zu der Anlage Hotel Helvetia und Villa Waldfrieden. Es ist leider weder so richtig eine reine Ferienwohnung noch ein Zimmer mit vollständigem Hotelservice. Für 99,- € pro Nacht bekommt man zumindest viel Fläche. Zwei Schlafzimmer für je zwei Personen, ein schönes Wohnzimmer, ein Bad mit separatem WC. Eine nette Terrasse mit Blick auf Elbe und Schrammsteine gehört dazu. Was jedoch leider nicht dazugehört ist eine Küche. Kein Kühlschrank, kein Herd, keine Abwaschmöglichkeiten. Die schränkt das Apartment als Ferienwohnung leider heftig ein. Was die Ausstattung angeht wird in der Beschreibung der Begriff "antik" verwendet. Das stimmt in mancher Hinsicht sicherlich. Abwerten könnte man auch schäbig sagen. Es ist in sich jedoch einigermaßen stimmig und dem Preis angemessen. Einen gewissen eigenen Charme strahlt es schon aus. Bei der Anreise fanden wir hinreichend Handtücher und frische Betten vor. Das war jedoch das Ende des Zimmerservice. Über fünf Tage hat nie jemand vorbeigesehen. Die Isolation hat aber auch ihre Vorteile. Man wird nicht gestört und ist völlig eigenständig. Das benutze Bett war ordentlich, feste Matratzen mit denen wir gut zurecht kamen. Das getrennte Bad und WC sind recht nervig. Im WC kann man nicht einmal die Hände waschen. Das Bad ist relativ beengt aber man kann sich schon vernünftig duschen mit etwas guten Willen. Die technische Ausstattung des Apartments besteht aus einem alten Röhrenfernseher mit SAT-Anbindung. Hier könnte man schon mal einen einfachen Flachbildfernseher mit HDMI-Anschluss zur Verfügung stellen, was einem viele Möglichkeiten mit Smartphones und Notebook etc. ermöglichen würde. Ansonsten hat man einen Wasserkocher als Küchenersatz. Schon etwas urig ohne restliche Kücheneinrichtung. Im selben Haus sind Erd- und Obergeschoss offenbar dauerhaft von Familie(n) bewohnt, was aber kein Problem darstellte. In dem Elbtal in dem sich Schmilka befindet verläuft direkt vor dem Haus eine Straße weiter über die Grenze nach Tschechien. Auf dem gegenüberliegenden Elbufer verläuft eine Eisenbahnstrecke. Beides verursacht einen gewissen Lärm. Insbesondere die Züge. Hier verkehren regelmäßig auch lange Güterzüge, die in dem Tal einen bedeutenden Lärm verursachen, der auch einige Kilometer tief im Wald noch gehört werden kann. Für uns war es kein solch großes Problem. Empfindsame Gemüter könnten sich jedoch gestört fühlen. Soweit war alles akzeptabel und für uns wäre auch ein "gut" als Gesamtbewertung herausgekommen. Lediglich die Kontakte mit dem Personal im eigentlichen Hotel Helvetia waren nicht besonders angenehm. Beim einchecken an der Anmeldung wurden wir freundlich behandelt und alles ging seine Wege. Uns kurz zu der 100 Meter entfernten Wohnung zu begleiten wurde jedoch nicht angeboten, um die Räumlichkeiten oder ggf. den Ablauf zu besprechen. Zum Angebot gehört Frühstück im Hotel zusammen mit den restlichen "gewöhnlichen" Hotelgästen. Das Frühstück an sich ist gut organisiert. Es ist ein recht reichhaltiges Buffet. Das Hotel setzt viel auf "Bio" und alternative Lebensmittel. Das konnte man vielen Speißen tatsächlich auch ansehen, dass sie anders sind als typische Industrielebensmittel. Auch im Geschmack war alles prima. Man kann sich weitgehend selbst versorgen, lediglich Kaffee und eine gewisse Betreuung durch eine Servicekraft kommen hinzu. Das hat die ersten Tage gut geklappt. Eines Tages wurden wir (freundlich) gefragt, von wo wir eigentlich kämen und festgestellt, dass wir wohl gar nicht im Hotel Helvetia, sondern in der benachbarten Villa Waldfrieden zum Frühstück vorgesehen wären (was weder in der Beschreibung noch beim Einchecken so gesagt wird). Daraus wurde nichts weiter, da wir (netterweise) zum Bleiben animiert wurden. Dennoch eine seltsame Episode. An einem weiteren Tag war die Servicekraft beim Frühstück überhaupt nicht auffindbar und wir, sowie einige andere eintreffende Hotelgäste mussten sich mit allem selbst versorgen (Tee anstatt Kaffee, Servietten fehlten etc.). Eine viertel Stunde lang ist der Service nicht aufgetaucht. Als die Dame dann eintraf verlor sie kein Wort zu der Abwesendheit bzw. Verspätung, sondern tat als wäre nichts gewesen. Am selben Platz waren wir am ersten Tag zum Abendessen. Das war sehr gelungen. Der männliche Kellner behandelte uns hinreichend elegant, die Speißen waren hervorragend und auch die etwas höheren Preise waren durch den guten Abend gerechtfertigt. Eines anderen Tags kamen wir verspätet von einer langen Wandertour nach Schmilka zurück und wollten noch ein Abendessen bekommen. Es war gegen 21:30 als wir uns zu diesem Zwecke wieder im Hotel Helvetia eingefunden haben in guter Erinnerung an unser vergangenes Abendessen. Uns war bewusst, dass unter Umständen das Abendessen nicht mehr so leicht aufzutreiben sein würde um diese Uhrzeit. Eine erste Anfrage ergab, dass wir uns doch vielleicht mit dem noch verbliebenen Salatbuffet zufriedengeben wollen. Das war für uns generell in Ordnung. Wir haben uns also hingesetzt, um das Bufett einzunehmen. Der Service hat uns weitgehend mit Nichtbeachtung gestraft. Nur noch wenige andere Gäste waren verblieben, die noch Getränke konsumierten. Schließlich tauchte eine junge, schwarzhaarige Dame auf, die recht kühl unseren Getränkewunsch aufnahm. Wir erhielten kein Besteck, keine Servietten - gar nichts. Wir bedienten uns also so gut es ging selbst am Buffet. Das Essen war qualitativ gut und es gab daran nichts auszusetzen. Wir fühlten uns jedoch völlig unwillkommen, nur weil wir eine Stunde später als gewöhnlich zu einem Abendessen aufgetaucht sind. Wir wurden noch aufgefordert uns noch einmal "reichlich" zu bedienen, weil das Buffet nun abgeräumt werden möchte, damit die Küche "endlich" nach Hause geschickt werden könne. Beim Auschecken wurden wir nicht einmal gefragt, ob wir mit dem Wohnerlebnis zufrieden waren. Lediglich die finanziellen Formalitäten wurden erledigt. So ist es also vom Service her eine sehr unausgewogene Geschichte und insgesamt fühlten wir uns am Ende nicht mehr wirklich wohl in diesem Umfeld. Sowas darf eigentlich einfach nicht passieren in eniem vernünftigen Etablissement.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerry
    Alter:31-35
    Bewertungen:1