Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Barbara (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2005 • 1 Woche • Strand
Nie wieder!!!
2,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel ist schon sehr alt und verfügt über 14 Stockwerke. Es gibt zwar Aufzüge, diese funktionieren aber nicht immer und sind sehr langsam. Es gibt einen Fernsehraum und zwei PC fürs Internet. Die Möbel sind sehr alt. Eine Klimaanlage gibt es nur im Speiseraum. Die funktionieren auch! Auf den Zimmern sind Deckenventilatoren. Die Zimmer waren groß genug aber sehr schmutzig. Wenn man Glück hat, hat man bei Ankunft sogar ein frisch bezogenes Bett vorgefunden und ein gesäubertes Bad. An meinem WC war zwar das Schild DESINFIZIERT, aber die Schambehaarung sowie die Exkremente vom Vorgänger klebten an der WC-Brille. Pfui! Insgesamt sollten die Armaturen erneuert werden. Ebenfalls müssen die Betten erneuert werden, die Matratze hing so was von durch, mein Rücken schmerzt immer noch. Frisch bezogen war das Bett übrigens auch nicht! Wenn man im Zimmer Fernsehen möchte, muss man eine Kaution an der Reception hinterlegen, dann bekommt man die Fernbedienung, ohne funktioniert es nicht. Der Safe ist sehr teuer : 15,00 € für eine Woche!!! Ein Zimmer im 1. OG ist gut, man braucht die Aufzüge nicht zu benutzen. Für Singles ist das Hotel nicht zu empfehlen, trotz so vieler Gäste bekommt man sehr schwer Kontakt. Telefonzellen findet man auf dem Weg zum Strand, da ist es nicht so laut wie an der Hauptstraße. Für 1,50 € kann man relativ lange nach Deutschland telefonieren. Am Strand von Port de Alcudia gibt es sogar Duschen und Toiletten. Am Strand von Can Picafort gibt es nur Duschen. Die Disco Skau ist für Leute ab 30 nicht mehr zu empfehlen. Eintritt beträgt 6 € mit 2 Freigetränken. Empfehlen kann ich das Hotel Monte Safari in Cala Millor. Da stimmt der Service und das Preisleistungsverhältnis. Außerdem ist dort das Essen sehr gut!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Alles was auf dem Flur gesprochen wurde konnte man deutlich hören. Bett = katastrophal; Bad: Badewanne = bloß nicht hinsetzen und der Duschkopf ist fest; WC= unbedingt Sagrotan etc. mitnehmen!!!; Armaturen = sehr gammelig; Badezimmertür = nicht ganz öffnen, sonst fällt sie raus, bzw. bricht raus; Balkon = Größe ausreichend, 2 Stühle und ein kleiner Plastiktisch vorhanden. Nichts auf das Balkongeländer hängen, sonst weht es evtl. weg. Mein Zimmer (110) lag direkt über dem Haupteingang.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gab fast rundum die Uhr etwas zu Essen. Dieses war aber größtenteils sehr fettig. Mit den Brötchen konnte man seinen Tischnachbarn erschlagen so hart waren die. Das einzige was man Gefahrlos essen konnte waren die Crossionts. Die waren weich. Einen so fürchterlichen Cafe con leche habe ich noch nie getrunken. Dagegen war sogar der Kaffee im Flugzeug 1a.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war meistens freundlich. Die Zimmerreinigung wurde etwas besser nachdem ich dem Zimmermädchen ein Trinkgeld gegeben habe. Der Check-In verlief ohne Probleme. Ich bin um 23 Uhr angekommen. Allerdings habe ich es bislang nie erlebt, das ständig neue Gäste ankommen bzw. abgeholt werden. Egal wie spät es gerade ist. Es kann vorkommen, dass um 3 Uhr in der Nacht plötzlich ein neuer Gast seinen Koffer einfach auf den Boden fallen lässt. Das hört sich dann an, als würde das Hotel zusammen brechen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt an einer relativ viel befahrenen Straße, es gibt aber Fußgängerüberwege. Die meisten Autos halten auch sofort. Mit Turnschuhen benötigt man für den Hinweg zum Strand 10 Minuten (es geht Bergab). Für den Rückweg braucht man länger. Es gibt eine Bushaltestelle an der Hauptstraße vorm Hotel. Für 1,20 Euro kommt man bis Port de Alcudia. Einkaufsmöglichkeiten findet auf dem Weg zum Strand. Einige der Nachbarhotels sind übrigens sehr schön. Unter anderem das Viva Can Picafort (liegt hinter dem Tonga). Da wird man richtig neidisch. Der Transfer vom / zum Flughafen hat jeweils eine Stunde gedauert.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt einige Möglichkeiten Sport zu treiben, aber Vorsicht: Immer Turnschuhe anziehen. Aerobic wird vor der Bühne gemacht (Betonboden). Die Tennis- und Fußballplätze sind auch Beton. Und das Beste: es wurde nur eine Schickt von ca. 10 cm Sand hingeschüttet für das Volleyballfeld. Es liefen sehr viele Gäste mit kaputten Füßen oder aufgeschlagenen Knien herum. Auch der Rand des Schwimmbeckens ist mit Vorsicht zu genießen. Waschbetonplatten... Außerdem gibt es auf dem vertrockneten Rasen zwar einige Bäumchen, aber kaum eine Liege. Auflagen sucht man völlig vergeblich. Dafür sind umso mehr Plastikstühle vorhanden. Überall! Eine Luftmatratze kann man für 1,95 € in den Läden zum Strand kaufen. Empfehlenswert. Die Toiletten am Pool und an der Reception (je 2 Stück bei über 400 Zimmer!) waren fast immer dreckig. Auf dem Boden konnte man keine sauberen Sachen abstellen und die Türen waren nur zum Teil zu verschließen. Es gibt auch einen Minimarkt, die Preise sind natürlich etwas teurer als außerhalb der Anlage. Das Animationsteam hat sich bemüht, aber die Aktivitäten werden nicht sehr gut angenommen. Alles wird auf 5 Sprachen übersetzt. Z. B. waren bei der Aerobic von 1000 Gästen nur 4 dabei.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Barbara
    Alter:26-30
    Bewertungen:2