- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Von Außen macht das Hotel eigentlich einen recht guten Eindruck. Gebucht hatten wir für 2 Nächte und haben zu Zweit pro Nacht 35 GBP inkl. "Frühstück" bezahlt. Da wir erst gegen 3 Uhr nachts im Hotel ankamen, mussten wir an der Rezeption warten, bis uns der Mitarbeiter bemerkt hatte und aus seiner Kammer kam - obwohl die Rezeption 24 Stunden besetzt sein soll. Der Check-In war in Ordnung und ging ohne Probleme von Statten. Das Personal küsste uns zwar nicht die Füße, war aber recht nett für diese Uhrzeit. Wir bekamen ein Zimmer im untersten Stockwerk, also -1. Als wir auf den Flur kamen, hieß uns ein undefinierbarer Geruch willkommen. Im gesamten Flur lagen alte Teppiche, die Türen und Wände waren schmuddelig und man mochte gar nix anfassen. Brummende Neonröhren rundeten die Sache ab. Also wer auf Unhygiene und vor Dreck stehende Bettdecken steht, sollte unbedingt einkehren. Wer einen entspannten Urlaub in London verbringen möchte, sollte lieber ein paar Pfund mehr investieren und sich ein sauberes Hotel mit anständigem Frühstück nehmen. Queen Mum würde sich beim Queens-Hotel im Grabe umdrehen! Dieses Hotel ist nicht mal für Hartgesottene zu empfehlen. Bitte, macht einen großen Bogen um diese Absteige, damit ihr euch nicht noch etwas wegholt.
Die Krönung war unser Zimmer. Es hat gestunken und war dunkel. Die Größe war wirklich in Ordnung. Leider war es auch umso dreckiger. Ich und mein Freund können wirklich eine Menge ab. Wenn dann mal eine Lampe nicht geht oder vielleicht mal was abgebrochen ist: Wir sehen darüber hinweg. Aber was sich uns da bot, war an Unsauberkeit nicht mehr zu übertreffen. Das gesamte Zimmer war von Schimmel überzogen. Die Deckenplatten waren uralt. Eine war halb schwarz verschimmelt! Über unserem Bett hing eine mit Draht befestigte, nicht funktionierende Leuchtstoffröhre. Die Wände waren voller Flecken und Schmutz. Im Zimmer lag ein ehemals roter Teppich aus (Farbe war unter dem Tisch, der eine Küchenarbeitsplatte war, noch zu erkennen), der mittlerweile schwarz war. Unser Schrank hatte keine Türen. Wir hatten keine Möglichkeit, Wertsachen wegzuschließen. Die Bettdecken hatten gelbe Flecken. Ich leider unter Asthma und hatte Atembeschwerden. Durch das Fenster konnte man nicht mehr durchschauen, dieses war völlig versifft. Von draußen hörte man ein ständiges Brummen eines Generators - die ganze Nacht. Auf dem Fernseher lag eine umgeknickte Antenne. Den Wasserkocher hatten wir uns zu unserer eigenen Sicherheit nicht mehr angeschaut. Die Vorhänge waren schmuddelig. Ich bin ohne Straßenschuhe nicht mal durch das Zimmer gegangen, damit ich keinen Fußpilz kriege. Das Bad war vergleichsweise sauber. Zwar fehlten sämtliche Ablagen für Zahnbürsten usw. und auch so ein Abfluss-Dingens und der Fön fehlte, aber auf dem ersten Blick war kein Schimmel zu sehen. Lag man im Bett, hörte man es über den Deckenplatten krabbeln. Das war sooo eklig. Morgens um 7:15 Uhr haben wir ausgecheckt und hoffen, dass wir uns dort nix weggeholt haben.
Gebucht hatten wir 2 Nächte mit Frühstück. Unter uns: So etwas habe ich noch nie erlebt. Vorneweg: Ich kann sehr gut ohne Frühstück leben, esse auch selten. Daher kam ich damit gut klar. Ich habe einfach nix gegessen. Das Frühstück bestand aus labbrigem Toast, 2 - 3 Sorten Marmelade und 3 Sorten Cornflakes. Es gab weder Schinken noch Käse. Des Weiteren standen je 2 Kannen Tee und Kaffee bereit. Ich habe mich auf eine Tasse Tee beschränkt, der allerdings gut trinkbar war. Mein Freund gönnte sich einen Kaffee. Dieser war nach Zugabe von Milch grau und nicht hellbraun!!! Am 2. Tag ging die Toastmaschine kaputt. Nachdem der erste Mitarbeiter eine einfach so abgefallende Blende nicht selber wieder anbringen konnte, war ein 2. Mitarbeiter zur Stelle und flickte das Teil. Da es außer Toast nichts gab, wäre der kaputte Toaster quasi der Super-Gau gewesen. Die Tische waren dreckig, voller Krümel und Flecken. Teilweise wurden die Tische nicht abgeräumt. Es gab keinen Stuhl, der ohne Flecken war. Ich fand es ekelhaft.
Mit dem Hotelpersonal hatten wir kaum etwas zu tun. Der Mann an der Rezeption war jederzeit freundlich. Ein schlechtes Englisch seinerseits konnte ich nicht bestätigen. Die Zimmerreinigung erwischte mich leider einmal komplett oben ohne - sehr, sehr peinlich! Ich frage mich allerdings, inwieweit die Zimmer überhaupt gereinigt wurden. Grundsätzlich kann ich weder etwas Negatives, noch etwas Positives darüber sagen. Das Personal war introvertiert und kühl, grüßte teilweise nicht. Aber ich will die ja auch nicht heiraten.
Also zur Rail Station sind es deutlich mehr als 10 Minuten zu laufen. Allerdings gibt es am Crystal Palace einen Busbahnhof, der besser gelegen ist. Sollte man mit der Rail anreisen, muss man beachten, dass man von der Rail zur Crystal Palace Parade (dem Busbahnhof) bestimmt noch weitere 10 Minuten steil bergauf (!!!) latschen muss. Vom Busbahnhof aus sind es noch weitere ca. 10 Minuten. Mit der Bahn sind es ca. 45 Minuten bis in die Innenstadt von London. Da man diese Strecke i.d.R. aber nur ein- bzw. zweimal am Tag fährt (nämlich einmal hin und einmal zurück) ist das okay. Einkaufs- bzw. Ausflugsmöglichkeiten habe ich nicht entdeckt. Ehrlich gesagt möchte ich in dieser Gegend aber auch nicht tot überm Zaun hängen. Die Gegend machte doch einen sehr unheimlichen Eindruck.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nancy |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |