- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ruhige Hotellage wie beschrieben. Parkmöglichkeit direkt neben stinkenden Mülltonnen. Eingangs- und Terrassenbereich total verdreckt. Das erste, was ins Auge fällt sind zwei Fressnäpfe für Katzen, für die im Eingangsbereich gleich zwei Sofas reserviert sind (!), während nebenan ein Mülleimer überläuft. Fünf Schritte weiter erwartet uns vor einer dreckigen Rezeption die vermeintliche Empfangsdame mit fettigen Haaren und ebensolchem Outfit, um uns mit gelbzähnigem Lächeln und dreckigen Fingernägeln den Schlüssel zu unserem Zimmer auszuhändigen. Den Hinweis auf die Parkplatzgebühr nehme ich als kleinen Willkommensscherz hin. Da wir die Erwartungen auf kommende Ereignisse schlagartig runterschraubten kam uns das Zimmer dagegen gleichwohl recht angenehm vor, wenn es auch die besten und sogar besseren Zeiten schon lange hinter sich hat. Die Sauberkeit blieb stets auf gleichem Niveau. Will sagen: es wurde nichts getan!. Wer wie wir darauf wartet, dass gleich Guido Cantz um die Ecke schaut und "Hallo, versteckte Kamera" ruft sollte sich das nicht entgehen lassen. Auch wer spontan Lust auf "Erlebnisgastronomie" verspürt ist hier definitiv richtig. Wer sich einen neutralen Blick auf die Dinge behalten hat sieht allerdings zwangsläufig, dass hier schamlos, von Arbeitslosigkeit betroffene Personen ausgenutzt werden, die zum Teil noch auf drei Monate Lohnzahlungen warten. Mein Tipp: Unbedingt boykottieren, um dieser Ausbeutung ein Ende zu bereiten.
Unser Zimmer war ganz in Ordnung, Äußerungen anderer Gäste habe ich hier nicht zu kommentieren, das sollen sie selbst tun. Der Duschkopf allerdings gleicht einem Lötkolben, nur ist der wärmer...
In der Nacht zu unserem Anreisetag hat wohl die komplette vorige Mannschaft den Dienst quittiert und die Gäste sich selbst überlassen, so dass diese sich in anderen Gaststätten um ein Frühstück bemühen mußten. Die vier, die darauf folgten (s.o.) waren hoffnungslos überfordert. Ein gelernter Koch war nicht zugegen. Immerhin gab es für die (leider auch anwesenden) Kinder Spaghetti Bolognese. Allein: es mangelte an der Warmhaltemöglichkeit der Speisen, so dass man im Laufe des Abends eigentlich eine Schere gebraucht hätte, um die aneinanderpappenden Nudeln voneinander trennen zu können.
Am ersten Tag: Vier ungelernte Kräfte (eine davon minderjährig !!) Keine spürbare Ahnung von der Hotellerie. Art und Umfang des Essens blieben bis zur Darbietung für alle Gäste ein Geheimnis. Statt des überall beworbenen Alpirsbacher Klosterbräus (und wie ich hoffte, vom Faß) gab es warmes Lidl-Pils. Auch beim Frühstück hat die Lidl-Kette gepunktet: Aufbackbrötchen! Leider hat man den Hinweis, dass diese noch selbst aufzubacken sind leider überlesen.
Die Lage ist natürlich in Ordnung, an dieser ändert sich ja auch gewöhnlich nichts und hat in einer Hotelbewertung meines Erachtens keinen hohen Stellenwert, es sei denn, es wurde zu arglistig getäuscht, was hier aber nicht der Fall ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Also, mal ehrlich: Wenn die Küche nicht stimmt, geh ich doch da nicht in den Pool!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |