Alle Bewertungen anzeigen
Kerstin (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2017 • 1-3 Tage • Winter
Erholung & Inspiration im Herzen des Schwarzwalds
5,0 / 6

Allgemein

Komfortabel, einladend, interessant - sind die Adjektive, die mir zuerst zum Hotel Mummelsee einfallen. Und auch rundherum ist immer was los. Hier kann man parken, hier kann man sein. Seit das Hotel 2010 neu eröffnet (nach einem Großbrand 2008) erscheint Hotel Mummelsee immer noch oder immer wieder ganz neu. Sei es durch die hochwertige Ausstattung oder die variierende Deko. Obwohl es in seiner Anmutung und Ausstattung an vielen Stellen traditionelle Züge aufgreift und auch beim Material und dem Stil des Restaurants ein typisches Traditionshaus des Schwarzwalds gestaltet wurde, gibt es überall auch neues, modernes oder auch kurioses zu entdecken von der Kuckucksuhren-Stube bis zu den Jochen-Scherzinger-Fotografien. Dazu viele Extras, die den Aufenthalt noch angenehmer machen. Im Restaurant gibt es für die Kleinen eine Spielecke und eine Saftbar. Für die Großen einen Smartphone-Ladeschrank und nebst Seeblick, Kachelöfen-Plätze und Zeitungen. Dazu einen Schwarzwaldladen für die schönen Erinnerungen. Zum Hotel gehört eine eigene Bäckerei und Konditorei. Das Holzofenbrot hat längst Kultstatus. Aktionen z.B. Brotbacken mit Kindern ergänzen das Angebot.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind einladen und großzügig. Sie sind hell und mit viel (hellem) Holz und schönen Fotografien, die Licht und Natur in der unmittelbaren Umgebung zeigen, eindrucksvoll und passend gestaltet. Hier fühlt man sich so richtig im Herzen des Schwarzwaldes angekommen. Durch die Fenster hat man wir überall im Hotel (vom Zimmer, vom Flur, vom Wellnessbereich, Restaurant) einen herrlichen Blick entweder übers Tal oder über den Mummelsee. Die Einrichtung der Zimmer ist funktionell. Die Betten sind neu und bequem. Es gibt mehrere Lichtquellen und damit Alternativen zur Vollbeleuchtung. So oft wir dort waren, war alles immer tadellos sauber. Kleine Aufmerksamkeiten wie Quellwasser, Bodylotion oder Betthupferl schmückten das Zimmer beim Eintreten.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Quadratur des Kreises. Viele Gäste kommen hier schnell mal rein um einen leckeren Kuchen zu essen. Für die Kinder gibt es eine Extra-Karte, mit dem was Kinder mögen. Das ist schmackhaft und schnell auf dem Tisch. Wir haben nun auch das Abend-Menü probiert und hervorragend gegessen. Sicher nicht das letzte Mal


    Service
  • Gut
  • Man fühlt sich hier einfach immer willkommen. Trotz Vollbelegung plus dem Ansturm der Tagesgäste (gerade bei Neuschnee) funktionierte der Service tadellos. Alle Mitarbeiter waren freundlich und aufmerksam. Die Wartezeiten - so es welche gab - blieben im Rahmen. In der Wohlfühlwelt waren Handtücher, Obst und Teewasser auch während des großen Besucher-Ansturms immer wieder nachgelegt bzw. durchgängig vorhanden..


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Im Winter ein Traum! Doch auch zu anderen Jahreszeiten recht attraktiv und dabei immer auch komfortabel. Für mich liegt das Hotel Mummelsee direkt im Herzen des Norschwarzwaldes mit Naturattraktionen in nächster Nähe. Der See, der seinerseits der höchste Karsee der Region ist, ist wie ein Anker für die gesamte Anlage. Ist das Wetter schlecht, reicht manchmal ein kleiner Spaziergang um den See bei dem die Legenden und Figuren aus den Sagen in Holz und Text entdeckt werden können. Für die kleinen gibt es Ziegen und einen Spielplatz mit allem. Bei schönem Wetter locken Touren von ein bis drei Stunden über die Hornisgrinde mit dem höchsten Hochmoor. Bei den Wegen wählt man zwischen mitten durchs Gestrüpp, verschlungenen Pfaden und kinderwagentauglichen (schmalen) Asphaltsträßchen. Das Hochmoor selbst ist mit Holzpfaden sicher begehbar, die durch Erzählstationen mit Tafeln, die auch bereits Kinder verstehen, ergänzt sind. Wer weiterwandern will, findet direkt vom Haus weg Touren zu benachbarten Skigebieten und weiteren Sehenswürdigkeiten des Nordschwarzwaldes. Im Winter gibt es einen (einfachen, sicheren) Schlittenhang hinter dem Hotel. Für die Hotelgäste stehen Leihschlitten bereit und natürlich wird dann auch die Tour über die Hornisgrinde direkt zum Abenteuer. Kindern im Grundschulalter reicht oft schon der Parkplatz des Hotels. Da dieser zuverlässig und sorgfältig geräumt wird, türmt sich, sobald der erst Schnee gefallen ist ein "riesiger" Schneeberg neben dem Hotel, der von unserem Nachwuchs zuverlässig jedes Mal gestürmt und erobert werden muss und oft auch nach Stundenlangen Spielen, Graben und Rutschen nicht langweilig wurde.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Für die Erwachsenen steht sicher das Wellnessangebot in der sogenannten "Wohlfühlwelt" im Vordergrund. Angenehm ist, dass natürlich auch dieser Bereich noch neu und aktuell ausgestattet ist. Der Wellnessbereich ist von der Größe überschaubar, aber dennoch ein Ort, an dem man gerne auch eine Weile länger bleibt - sei es, weil man einen so schönen Ausblick über die Rheinebene hat (sogar in der Sauna selbst!) oder weil alles da ist, was man zum Erholen braucht. Neben Sauna, Infrarotkammer, Dampfbad und Erlebnisdusche, ein wunderbarer Ruheraum mit Wasserbetten und Ambientemusik auf Kopfhörern. Dazu Obst, Quellwasser und diverse Tees. Da kann man schon die Zeit vergessen.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2017
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kerstin
    Alter:46-50
    Bewertungen:1