- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist 13 Jahre alt. Liegt direkt am Strand. Was sehr gut ist, man kann das Dorf Belek innerhalb von 15 Minuten erreichen. Ist 1 km entfernt. Taxi ist zu teuer. Für diejenigen die nicht so weit laufen wollen, fährt auch ein Traktor für 0,75 Euro ins Dorf oder eine Pferdekutsche. Kann man sich aber eigentlich sparen. Die Grünanlage des Hotels ist sehr gepflegt. Es sind einige Gärtner und Helfer im Einsatz die Anlage in Schuss zu halten. 2 Grosse Süsswasserpools, 1 Kinderpool der getrennt ist. 3 Wasserrutschen die auch eine getrenntes Becken haben. Ein 110 qm Hallenbad mit Jacuzzi ist auch vorhanden, als auch ein Wellnesscenter mit Sauna, Türkischem Dampfbad und Massagen. Die Preise halten sich gerade noch so in Grenzen. Ganzkörpermassage 10 Minuten 30 Euro. Was nicht so gut war. Es hatten nur 2 Bars geöffnet. Die Poolbar hatte schon um 18.oo Uhr geschlossen. Vermute aber das es saisonbedingt war, da auch die Shows noch im Haupthaus abgehalten wurden und nicht im Freien. Liegen und Auflagen waren im April noch ausreichend vorhanden am Pool und am Strand, in der ersten Mai Woche wurde es dann eng. Internetcafe im Hotel 15 Minuten 2 Euro, 30 Minuten 3 Euro. Ich kann das Hotel nur bedingt empfehlen, bei 90 % Russen. Dies ist nur einer der Gründe warum wir das Hotel nicht mehr buchen werden. Zweitens der unzureichende Service vorallem am Strand. Bei einem 5 Sterne Hotel kann man erwarten, dass die Gäste nicht in der halben Anlage rumlaufen müssen auf der Suche nach Liegen oder Auflagen. Dieses Problem tauchte in der ersten Maiwoche auf, in der letzten Aprilwoche war es besser. Dieses Problem entstand dadurch, da nur zwei Leute für den grossen Strandabschnitt und die Pools verantwortlich waren. Der eine musste sich um den Putzdienst kümmern, der andere um die Liegen und Auflagen, dies kann natürlich nicht funktionieren. Das Hotel war in allen Belangen mit Personal unterbesetzt ausser an der Rezeption. Noch ein Tipp: Wenn man einigermassen günstige Klamotten oder was anderes kaufen will, fahrt an den grossen Basar in Antalya. Der Dolmusch fährt für 5 Euro bis ans Stadion, da kann man für 2 bis 3 Euro für eine Fahrt mit dem Taxi zum Basar fahren. Im Vergleich kostet die sogenannte Shoppingtour von FTi 12 Euro pro Person, man wird dann zu Teppich, Leder und Schmuckläden gefahren, die masslos überteuert sind, eine kleine Antalya-Tour soll auch dabei sein und zum Schluss, wenn man keine Zeit mehr hat, wird man zum Basar gefahren. Wir haben das Angebot dankend abgelehnt. Man sollte keine Skupel haben mit den Händlern zu handeln bis an die Schmerzgrenze, denn nur so kann man einigermassen günstige Preise erzielen. Was ich nicht empfehlen kann ist was in Belek zu kaufen. Ich habe noch nie solche penetranten, unverschämten und arroganten Verkäufer kennengelernt. Vorallem sind die Preise weit ab von jeglicher Realität. Anfangspreis für eine Jeanskopie 78 Euro, letzter Preis 25-30 Euro. In Antalya habe ich die gleiche Jeans für 20 Euro gekauft. Schmuck und Leder habe ich nichts gekauft, da zu teuer oder in den meisten Fällen nicht echt. Ein Verkäufer war so ehrlich und sagte uns in der Türkei wäre nichts echt, dass hatte mich beim Schmuckkauf abgeschreckt. Was sehr günstig ist, sind Medikamente. Kauft da aber in der Pinarapotheke in Belek, die ist zwar ein bisschen versteckt, die Preise sind aber günstiger wie in den Apotheken, gleich beim Eingang in Belek. Aspirin Plus C 1,80 20 Stück, Aspirin Tabletten 0.60 Euro für eine Zehnerpackung. Was auch sehr günstig ist, der Dutyfree in Antalya beim Abflug. Sehr gute Preise vorallem für Zigaretten und Alkohol, Kosmetika hält sich in Grenzen
Villenzimmer mit Gartenblick incl. Baustelle. Neben dem Belconti entsteht der neue Magic-Life Belpark Imperial. Zimmer hatte kein Teppichboden nur Marmor was sich als Vorteil rausstellte. Betten sind 1,60 gross. Es kann also in manchen Fällen ein bisschen eng werden. Keine einzelne Betten. Wir hatten uns bedingt durch die Jahreszeit Ende April noch eine zweite Decke zugelegt, da es mit einer Decke ein bisschen kalt wurde. Wir mussten leider die Klimaanlage täglich laufenlassen um nicht vom Baulärm gestört zu werden, da meist bei Nacht die Bautätigkeiten am Stärksten waren. Zimmer sind geräumig mit Sitzecke, Minibar, zwei Kleiderschränken, eingebauten Safe ohne Gebühr. Kleiner Balkon. Wir hatten schon kleinere Zimmer, daran war nichts auszusetzen.
Es gab leider keine Themenabende. Mahlzeiten werden in Büffetform gereicht. Mittags konnte man im Restaurant, oder am Pool (Fast-Food): Pizza, Würstchen, Pommes, Hamburger etc. essen. Es gab auch ein Nomadenzelt, wo typisches Türkisches Fladenbrot essen konnte gefüllt mit Hackfleisch oder Käse. Leider gab es beim Fast-Food Essen nie ausreichend Plätze, vor 15oo Uhr konnte man kaum einen Platz ergattern, da viele Russen noch nichts davon gehört hatten, dass man nach dem Essen den Tisch verlässt und seinen Platz nicht als Gelage mißbraucht. Die Büffets waren immer reichlich. Abends Show-Cooking und Grill. Leider waren manche Speisen nur noch lauwarm. Was mich sehr gestört hatte, dass z.B. Rührei nur noch auf Aufforderung aufgefüllt wurde um 9.30 obwohl bis 10oo Uhr Frühstückszeit war. 5 bis 10 Minuten vor 10oo Uhr wurde alles abgebaut, dies war Mittags und Abends auch so. Das fand ich schon eine Frechheit. Auch gab es reichlich Innerei, wie Leber, Nieren und Hammel in allen Varianten. Meeresfrüchte so gut wie gar nicht und wenn dann Forellen. Man hatte gemerkt, dass das Essen auf sehr auf die Russen abgestimmt war, denn in anderen Hotels wo fast ausschliesslich Westeuropäer waren gab es keine Innereien oder Hammel. Der Service bei den Mahlzeiten war einigermassen in Ordnung. Getränke musste/konnte man sich selbst holen, die Kellner waren dann nur noch mit dem Tellerabräumen beschäftigt, was dann in der zweiten Woche besser funktioniert hatte, als in der ersten Woche (April).
Check in war sehr gut. Wurde in 5 Minuten erledigt. Da es fast ein reines Russenhotel war, hielt sich der Service in Grenzen. Deutsche, Holländer, Österreicher konnte man an zwei Händen abzählen. Oft bekam man das nicht was man bestellt hatte. Personal war oft überfordert, da zuwenig Kellner bzw. Barkeeper. An der Poolbar waren zwar 4 Leute beschäftigt, aber einer war am rödeln und 3 andere beschäftigten sich mit allem nur nicht mit den Gästen, das entspricht höchstens dem Standard eines 3 Sterne-Hotels. Vermutlich waren die Kellner nur deshalb so lustlos, da wie schon erwähnt die Russen in der Überzahl waren und wie die sich benehmen, brauche ich nicht auszuführen, dadurch hielt sich das Trinkgeld auch in Grenzen. Dies war im sogenannten Wellness-Bereich nicht anders. Es ist schon ein Erlebnis mit Russen sich in der Sauna oder im Türkischen Dampfbad zu entspannen, davon kann natürlich keine Rede sein. Die benutzen die Sauna mit Badeschuhen, benutzen nicht die Handtücher auf den Holzbohlen und drittens wird das Hallenbad mit Strassenschuhen benutzt. Auch hier war vom Servicepersonal nichts zu sehen. Das Gleiche war im Fitnessraum, der sehr gut eingerichtet ist. Aber es ist einem schnell die Lust bei jeglicher Aktivität vergangen. Die Zimmerreinigung lies auch zu wünschen übrig. Zimmer wurde zwar täglich saubergemacht, aber zu unterschiedlichen Zeiten, was sehr nervig war. Manchmal gleich morgens, dann wieder mittags, dann auch mal gegen 16.30 was ich schon sehr spät finde. Das Zimmer wurde in den meisten Fällen auch nicht nass geputzt, sondern einfach mit einem Besen der Staub ein bisschen gefegt. Auch das Badezimmer wurde nicht nass gewischt, unter dem Waschbecken kam noch nie ein Putzlumpen hin. Der kleine Balkon wurde eigentlich auch nie vom Sand befreit, genau so wie die Stühle. Da bin ich von Ägypten andere Standards gewöhnt.
Transfer zum Flughafen ca. 20 Minuten. Kein Fluglärm zu hören. Sehr gute Dolmuschanbindung nach Side-Manavgat, Alanya und Antalya. Antalya wird sogar täglich 2 mal angefahren. Preis pro Person 5 Euro hin und zurück. Taxi kostet zum Vergleich 40 Euro (Unverschämtheit). Der Strand entsprach leider nicht einem Sandstrand. Es war ein doch grösserer Kiesstreifen vorhanden mit relativ grossen Steinen incl. Seegras das nicht entfernt wurde. Der Strand ist auch nicht flachabfallend wie in den Unterlagen der Reiseveranstalter beschrieben. Nach ca. 5 bis 10 Metern kann man nicht mehr stehen. Es ist auch beschwerlich wieder aus dem Wasser rauszukommen, da überrall Kiesel bzw. Steine sind. Ich stelle mir da unter einem Sandstrand was anderes vor. Man kann sehr lange am Strand spazieren, nur leider durch den ziemlich breiten Kiesstreifen ein bisschen beschwerlich, Badeschuhe wären zu empfehlen. Bucht bitte nie Halbpension, horrende Preise für Getränke: Kaffee 2 Euro, Cola 0,2 3 Euro, Bier 3 Euro, Wein 1 cl 4,50 Euro. Bei Ultra-AI habt Ihr alle Leistungen incl. und müsst nichts bezahlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fitnessraum vorhanden, sehr gut eingerichtet. Geräte in sehr gutem Zustand. Gediegene Animation. Lege ich persönlich keinen grossen Wert drauf. Aber mit dem was man in der Karibik geboten bekommt ein Witz, genau so wie bei den Shows. Miniclub und Discothek sind vorhanden. In der Disco sind die Getränke inclusive.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Gast Vielen Dank für Ihre Bewertung. Ihre Vorschläge werden von unserem Management bewertet und die notwendigen Vorkehrungen getroffen. Wir würden uns freuen, Sie wieder in unserem Hotel begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen Belconti Team