- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage selbst ist nicht besonders groß. Insgesamt 12 Etagen. Das Etagen-Gemäuer bröckelt langsam vor sich her. Sauberkeit ist okay. Gebucht wurde HP, am Schluss wurde nur noch das Frühstück eingenommen, Abendessen fand in der Umgebung statt. Nationalitäten sind hautpsächlich Spanier, und einige wenige Engländer, und Deutsche. Altersdurchschnitt lag zwischen 65-70 Jahren. Behindertenfreundlich - ja, man konnte mit diversen Aufzügen überall hin. Es gibt insgesamt 4 Aufzüge, 3 beim Eingang - von denen nur 2 permanent in Betrieb waren (der 3. funktionierte nie, oder wurde absichtlich deaktiviert) Lange Wartezeiten entstanden jedesmal nach dem Essen, wenn die Gäste wieder auf ihre Zimmer wollten. Alternativhotel kann keines gennant werden, da wir zum Ersten mal auf Teneriffa (und bestimmt nicht das Letzte mal) waren. Eines ist sicher, ein nächstes mal, nur mit, oder ohne Frühstück buchen. Handyverfügbarkeit war stets gegeben. Telefonkosten von einer öffentlichen Zelle waren moderat! Beste Reisezeit: Ansichtssache, ist aber immer die Alternative, wenn man noch im Meer baden, und mal faul am Strand liegen will (anfang November). Das Wetter ist eingentlich schön, bis auf 2-3 Tagen, an denen es mal stärker und dauernd windet. Reisemedizin bedarf es eigentlich keiner. Kann alles vor Ort erworben werden, und ist außerdem viel billiger (Aspirin, Paracetamol, Ibuprofen) In Spanien ist sogar Viagra Rezeptfrei erhältlich. Wer sich selbst ernähren will, braucht nichts missen, es ist fast alles da. Allerdings Sachen wie Bitter Lemon nicht. Es gibt im Zentrum von Puerto de la Cruz eine etwas größere Bar mit Livemusik die schön angelegt ist, aber a) teuer ist, und b) die Getränke nicht nachdem schmecken, was die Karte vorgibt. Außerdem ist gegenüber ein weiteres Restaurant, das ebenfalls Livemusik macht nur viel schlechter (der Typ singt schauderhaft). Sämtliche Ausflüge können direkt im Hotel bei der entsprechenden Reiseleitung gebucht werden, da diese wohl nur von einem einzigen Unternehmen veranstaltet werden. Die Preise sind immer die gleichen, egal wo gebucht wird. Loro Parque mit Tiershow (Orcas, Delphine, Papageien, und Seehunde) für 31€, Teide ohne Seilbahn ca. 50€. Meerwasserpoolanlage rechts am Ende der Promenade den ganzen Tag für 3, 50€ inkl. Liegen (ist eine sehr schöne Poollandschaft) Botanische Gärten zwischen 3-5€. Die Lage von Puerto de la Cruz ist, was die Ausflüge anbelangt, schier nicht zu toppen. Alle Städte oder Zentren sind mit dem Bus zu erreichen (Santa Cruz, Los Christianos, Playa de las Americas usw...) Den Loro Parque erreicht man am Besten zu Fuß, da dieser sich links vom Hotel liegend, in ca. 15 Minuten bequem erreichen lässt. Es fährt auch ein Miniaturzug dort hin, aber die Station dafür zu erreichen, ist genau soweit weg wie der Park selbst. Mucho Gusto!
Größe des Zimmers mit Doppelbett war noch ok. Einen Mülleimer gab es nur im Badezimmer. Klimaanlage, TV 2 o. 3 deutsche Sender waren eingestellt, Balkon waren vorhanden. Minibar gegen Aufpreis (25€ für Cola, SevenUp, Wasser, 2xWein und 4 Fl. Bier) erhältlich. Safe gegen Aufpreis, Telefon vorhanden. Betten waren einfach zwei Untergestelle auf Rädern, die Laken waren unerträglich - weil Bettnässerschutz! Ob Bettdecken nach Gästewechsel gereinigt werden, kann nicht bestätigt werden, außerdem waren die teilweise ordentlich durchgescheuert, und filzig. Stromversorgung tat immer. Warmes Wasser war auch immer vorhanden. Badewanne war okay. Schimmel, und Rost teilweise an den Wänden. Toilette, und Bidet extrem niedrig! Zimmer wurde täglich tadellos gereinigt. Handtuchwechsel erst dann, wenn der Gast diese in die Wanne wirft.
"Ein" Restaurant für ca. 330 Betten! Wir mussten sogar davor schon mal 10 Minuten auf Einlass warten, da es um 19: 45 Uhr bereits voll war. Qualität der Speisen waren frisch, und es wurde immer nachgelegt. Getränke vom Saftautomat schmeckten total synthetisch, und verdünnt. Wein, Bier, und Wasser waren okay. Das Essen war mehr oder weniger immer das selbe, und meistens kalt, bis man wieder am Tisch war. Gewürze außer Salz, und Pfeffer scheint man da jedenfalls nicht zu kennen. Restauranthygiene: Fußboden, und Buffet waren immer sauber. Am Tisch wurden lediglich die Tischdecken umgedreht, und neu eingedeckt, d. h. wenn alles wie Gläser, oder Besteck da war. Die Tischdecken waren häufig verschmutzt, und erst wenn es gar nicht mehr anders ging, kamen sie in die Wäsche. Es kam des öfteren vor, das auf den Teller die vom Spülen zurückkamen, immer noch Speisenreste waren. Das gleiche gab es auch beim Besteck. Küchenstil -> gute Frage, aber zu weiche Pasta gab es immer, ansonsten eher landestypisch angehaucht. Irgendetwas Fleisch schwamm in irgendeiner Soße. Fisch sah immer sehr trocken aus. Tomaten, Salat teilweise nicht richtig geputzt - oft noch Fäulniss daran. Atmosphäre war katastrophal, man kam sich wie in einer Kantine vor, es war sehr laut, und die Keller klapperten nur so mit dem Geschirr herum, und warfen benutztes Besteck lautstark in eine Plastikwanne oder so! Trinkgelder gab es bzgl. mangelhaften Leistungen der Kellner nicht! Preise für Getränke waren einigermaßen okay. die Terasse konnte weder zum Frühstücken, noch zum Abendessen benutzt werden, was für uns völlig unverständlich war, und wir sehr schade fanden! Pool/Snackbar, und die Hotelbar wurde nicht in Anspruch genommen. Und noch das beliebte Thema Kaffee: Der Automat dafür - es gibt insgesamt 4, macht auch Kaffee mit Milch (Cafe con Leche), und nun muss man aufpassen, denn, zwischen den einzelenen Brühvorgängen werden im Anschluss daran immer die Düsen gespült, d. h. in dieser Reihenfolge kommt die Brühe in die Tasse: 1. Milch 2. Milchspülwasser 3. Kaffee 4. Kaffeespülwasser. Ergo: jedesmal wegziehen, und wieder darunter stellen. Oder man nimmt gleich Kaffee schwarz, und Milch extra. Dadurch ändert sich zwar die Kaffeesorte nicht, aber man kann ihn so trinken, da nicht mehr verdünnt/verspülgewässert ;-)
Die Freundlichkeit gegenüber anderen EU-Touristen hielt sich in Grenzen, es sei denn, man war Spanier! Da wurde geredet, und erklärt, und gemacht und getan! Fast alle sprachen mehr oder weniger Deutsch. Zimmerreinigung war tadellos. Check-In war vormittags, und ging schnell von statten. Ein Shuttle-Bus gab es nicht. Wäscherei wurde nicht benötigt (wäre auch teuer gewesen, pro Bluse/Hemd 5€ usw.)
Das Hotel liegt direkt an einer Durchgangsstraße. Der Krach allerdings liegt nicht nur an dem Straßenverkehr, der abends stark nachließ, sondern ebenfalls am Meeresrauschen. Einkaufsmöglichkeiten, Cafès, Bars und Restaurants gab es in unmittelbarer Umgebung - und selbstverständlich im Zentrum, das man in ca. 10 Minuten zu Fuß erreichen kann - vorausgesetzt man ist nicht Fußkrank oder 75 Jahre alt. Der Busbahnhof (Unternehmen TITSA) liegt ca. 500m rechts vom Hotel an einer Paralelstraße. Mit dem Bus #103 kommt man für knapp 5€ alle halbe und volle Stunde z. B. nach Santa Cruz. Achtung: Es ist möglich eine Bonuskarte an einem der zwei Schalter im Busbahnhof zu kaufen, dann wird es billiger.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab wohl so etwas wie ein Fitness/Wellness-Bereich, wurde aber nicht benutzt. Eine kleine Miniboutique in der man für teuer Geld Krimskrams erstehen konnte gab es ebenfalls - lieber im Ort kaufen, ist wesentlich günstiger! Es gab noch einen Raum, in dem Veranstaltungen wie Zabuerei, Karaoke und so Zeugs angeboten wurde. Einen Billardraum an dem an so mancher Ecke der Putz herunterkommt. Internet war ebenfalls vorhanden (6 Plätze) Eine Minibücherei war auch vorhanden. Der Pool ist relativ klein, und wurde ebenfalls nicht in Anspruch genommen. Einen kleinen Kinderspielplatz gab es auch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |