Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Agnes (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • November 2011 • 2 Wochen • Sonstige
Ruhige Anlage für Individualreisende mit Mietwagen
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir hatten für die 2. Novemberhälfte ein Appartement mit 2 Schlafzimmern gebucht. Angesichts der doch schon recht kühlen Witterung war die Wohnung, die vollständig gefliest ist, sehr kalt, so dass wir meist schon gegen 9 Uhr ins Bett gingen. Erst die letzten Tage funktionierte stundenweise die Heizung (die nicht in allen Zimmern vorhanden ist). Eine Heizung (über die Klimaanlage) wird mit zusätzlich 6 Euro / Tag in Rechnung gestellt. Das Frühstück (extra abgerechnet mit 6 Euro/Tag) ist reichlich und gut, wird aber im Freien als Büffett angerichtet. Auf die Halbpension haben wir aus diesem Grund verzichtet. Der Heizstrahler funktionierte nicht immer, eine Fleecejacke ist in dieser Jahreszeit also fast immer vonnöten. Ein Aufenthalt an einer Bar oder dgl. ist in der Nebensaison nicht möglich bzw. zu kalt. Es befinden sich überwiegend deutschsprachige (Wander)Urlauber vor Ort, ausnahmsweise noch ein paar Briten. Da die Unterkunft generell erst mal mit Selbstverpflegung angeboten wird, sollte man (deutschlandübliche) Kosten für Restaurants mit einkalkulieren. Ein Mietwagen ist in dieser Gegend unabdingbar, reinen Strandurlaub verbringt man nicht im Nordwesten der Insel. Die Gegend an sich bietet aber durchaus mehr als nur Badeurlaub. Wer ins Landesinnere / ins Gebirge fahren will, sollte gleich über einen Geländewagen nachdenken, einige - durchaus interessante - Strecken (z.B. Schildkrötenstrand, Bäder des Adonis, ...) eignen sich weniger für normale Fahrzeuge. Wer dennoch ein einfaches Auto mietet, sollte zumindest die Zusatzversicherung abzuschließen. Auf den Hauptstraßen / Autobahnen ist diese normalerweise nicht erforderlich Ende November hatten wir mit dem Wetter Pech, es hat relativ viel geregnet. Das kann aber in anderen Jahres durchaus anders sein.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Küchenutensilien sind etwas spärlich, so wurden z.B. Geschirrtücher angeboten, es fehlte aber der Spüllappen oder Gewürze / Spülmittel und dergleichen. Wer auf Zypern verreist und Wert auf Filterkaffee legt, sollte hierfür generell selber was mitnehmen, meist wird nur Nescafe angeboten (wie auch hier zum Frühstück). Hand- und Badetücher, die reichlich zur Verfügung stehen, können auch zum Strand mitgenommen werden. Das Reisebett für unser 3jähriges Kind war mit einer richtigen Matratze ausgestattet.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Trotz Nebensaison gibt es sowohl im Ort als auch im benachbarten Latchi eine gute Auswahl an landestypischen Restaurants, nur vereinzelte Restaurants haben Ende November geschlossen. Das Essen wird zwar mit etwas anderen Gewürzen (z.B. Zimt, Koriander) zubereitet, ist aber für den mitteleuropäischen Gaumen durchaus "normal". Knoblauch findet wenig Verwendung. Die Preise bewegen sich auf deutschem Niveau, Kindermenüs sind verhältnismäßig teuer. Fisch und Meeresfrüchte sind sehr frisch, allerdings auch nicht ganz billig.


    Service
  • Eher gut
  • Die vietnamesische Servicekraft war zwar immer sehr freundlich, spricht und versteht allerdings nur einige Worte Englisch. Der Boden sowie die Toileitte werden täglich (außer Sonntag) gereinigt, das Waschbecken dagegen nie. Kinderbetreuung wäre allein deshalb schon nicht möglich gewesen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Zum nächstgelegenen Strand mit Kies sind es nur ein paar Minuten zu Fuß, schöner ist allerdings der Strand etwas weiter entfernt, dort wird er ein paar Meter im Meer auch sandig. Generell ist der Ort auch zu Fuß erreichbar, mit Kleinkind sind wir allerdings jeden Tag mit dem Auto zum Essen gefahren. Das haben wir aber auch bei Urlaubern ohne Kinder beobachtet. Wer die Akamashalbinsel, die Westküste und den westlichen Troodos erkunden will, ist hier - fernab von Massentourismus - sehr gut aufgehoben. Im Winter hält tageweise der kalte Nord-/Westwind von Strandaufenthalten ab. Hier ist es im Süden Zyperns deutlich wärmer (gefühlte Temperatur).


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Pool ist zu dieser Jahreszeit nur noch eine optische Freude, die Wassertemperatur des Meeres übersteigt dessen Temperatur deutlich. Weitere Animation findet nicht statt, dies wird man hier als Individualtourist aber auch nicht erwarten. Bootsfahrten und Jeep-Ausflüge sind ab Mitte November nur noch in Pafos machbar.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im November 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Agnes
    Alter:41-45
    Bewertungen:3