- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
das in die Jahre gekommene Hotel macht in der Lobby, am Pool und im Restaurant-Bereich noch einen einigermaßen passablen Eindruck, obwohl man schon hier keinesfalls von 4 Sternen sprechen kann. Insbesondere das zwar saubere Restaurant hat das Flair eines Innenhofes in einem Parkhaus. Die Flure und Treppenhäuser wirken mit ihrem beigefarbenen Rauhputz und den 70er-Jahre-Fliesen in Lindgrün wie aus einem Plattenbau. Es mag daran gelegen haben, dass wir nur ein Standardzimmer und keins der Kategorie Superior (Aufpreis 20€ pro Tag) gebucht hatten, denn das Zimmer war zwar groß und in Schlaf- und Wohnbereich unterteilt, aber wohlfühlen konnte man sich hier absolut nicht. Die Möbel hatten Abstoßungen, die Bodenfliesen waren zum Teil gebrochen oder hatten Macken, sodass man erst mal schauen musste, ob das nun ne Macke oder einfach Dreck war. Die beiden installierten Klimaanlagen schafften auch unter Dauerbetrieb und entsprechendem Lärm kein annehmbares Raumklima, obwohl die Außentemperaturen mit um die 26 Grad absolut moderat waren. Nachts wälzte man sich auf den zwar harten, aber mit einem unangenehmen Kunststoffbezug versehenen Matratzen hin und her, und sehnte schweißgebadet den Morgen herbei. Der Fernseher war Marke SABA (mit Röhre), mit entsprechend schlechtem Bild, der Safe kostete 3€ pro Tag, Internet-Zugang in der Lobby 6€ pro Stunde, per Wifi 3€ für 3 Std. Von einem vermeintlichen 4*-Hotel erwarte ich hier, wie andernorts vielfach erlebt, dass diese Services kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Wer sich damit zufrieden gibt, sich eine Woche lang im zugegebenermaßen riesigen Hotel-Bereich am Pool etc. aufzuhalten, wird die Zeit hier einigermaßen überstehen. Wer wie wir allerdings auch mal das Hotel-Areal verlässt, dem wird die unattraktive Lage des Hotels gleich ins Auge fallen. Ringsherum gibt es wenig, was das Auge erfreut. Da ist man schon gut beraten, wenn man zu Fuß ins ca. 30 Minuten entfernte Costa Teguise aufbricht (alternativ mit dem Bus, der direkt vor dem Hotel abfährt). Wer den ersten, möglicherweise negativen Eindruck von der durchweg kargen Insel Lanzarote wett machen will, sollte sich für 3 Tage einen Mietwagen nehmen (ca. 60-80€), um die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Da lässt sich doch mancher nette Fleck finden. Alles in allem kann ich für uns nur feststellen, dass wir möglicherweise irgendwann mal wieder nach Lanzarote zurück kommen, allerdings nicht nochmals ins "Barcelo Lanzarote Resort", dass im Übrigen fest in englischer Hand ist. Ach Ja: übrigens konnten einem die Gäste leid tun, die schon früh am Morgen (quasi direkt nach dem Aufstehen) gezwungen waren, die große Anzahl an bereit stehenden Liegen mittels Poolhandtüchern zu reservieren!
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum StrandSehr schlecht
- Qualität des StrandesSehr schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartmut |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 157 |