- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es gibt ein großes Haupthaus mit der landestypischen offenen Lobby. Durch eine geschickte Bauweise mit verschiedenen Ebenen, wirkt das Haupthaus mit seinen 4 Stockwerken nicht so groß, wie man meinen könnte (und wie es m.E. im Katalog wirkte). Die Anlage ist im Vergleich zu anderen Hotels auf Koh Samui (wir haben uns viele angesehen) SEHR großzügig, weitläufig, ausgezeichnet gepflegt und sehr ansprechend im asiatischen Stil gestaltet. Es gibt entlang des Hauptpools je zwei 2-stöckige Gebäude. Die oberen Zimmer haben eine phantastische dunkle Holzdecke (siehe Katalog). Dadurch, dass das Hauptgebäude direkt an der mässig befahrenen Inselhauptstrasse liegt (es gibt insgesamt nicht viele Strasse dort!), dürfte wohl die Zimmer in diesem Hauptgebäude etwas laute gewesen sein. Wir hatten eins am Haputpool im oberen Stock: perfekt! Des Weiteren gibt es Villen, die (tatsächlich) etwas abseits, durch einen kleinen Bach/Teich und viel Grün getrennt sind (das haben wir nirgend wo anders so gesehen; in anderen Anlagen waren die teueren Poolvillen fast immer UNMITTEBAR am Hauptpool, so dass das Wasser auf die "private Veranda" spritzte. Völlig unverständlich, wieso man dafür auch noch mehr bezahlen soll) Das Publikum kann durchaus als gehoben bezeichnet werden. Es wird wohl vermehrt für Hochzeitsreisen genutzt. Sehr viele Paar, wenig Kinder, leicht vermehrt deutschsprachige Gäste (wir waren in der Vor-Saison im Juni dort). Boput Beach ist ohnehin sehr ruhig, so dass die Wahrscheinlichkeit eines volltrunkenen Fussballclubs dort eher gering ist (im Gegenteil zu Chaweng). Übernachtung mit Frühstück ist landesüblich, da das Essen ausserhalb so günstig ist, dass Hp oder VP unwirtschaftlich wäre. (Fast jedes Hotel dort verfügt zumeist über zwei Restaurants. Die am Strand Gelegenen sind frei zugänglich. Daneben gibt es zahlreiche Reatsurants am Strand, die in Qualität und Sauberkeit durchweg völlig in Ordnung waren.) Frühstück war umfangreich, frisch, div. Käse, div. Wurst, frische Eier nach Wahl, warme Speisen, Früchte, Yoghurt, 6 - 8 versch. Brotsorten. Poolbar für mittags hatte eine kleine Auswahl zu fairen (Hotelpreisen). Essen ist dort insgesamt so günstig, dass man zu jeder zeit alles bezahlbar bekommen kann. Internet und Fitnessraum waren kostenlos inclusive, gut gepflegt und auch hier wieder nett gestaltet. Alternativhotels: in dieser Preisklasse haben wir kein noch besseres Hotel finden können. BANDARA ist eine gute Wahl für Erholungssuchende, die Wert auf aufmerksamen und qualitativ hochwertigen Service legen. Wer gerne abends an den Strandbar bei lauter Musik 10 - 20 Bier trinkt, wird hier - und insgesamt am Bophut Beach - nicht glücklich. Dank der günstigen Preis kann man alle Orte schnell und gut erreichen. In Nathon kann man deutlich günstiger shoppen; in Chaweng abends sehr gut essen gehen. Der Strassenverkehr ist im Unterschied zu Bangkok ausgesprochen ruhig und rücksichtsvoll (Richtgeschindigkeit 45 km/h). Wer einen Automatik-Roller bedienen kann, kann selbst nachts gut und m.E. sicher hier fahren (Linksverkehr; eigener Fahrstreifen für Roller). Wir fahren wieder ins BANDARA, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Also, Viel Spaß und Gute Erholung! p.s. Shopping in Bangkok: MBK-Center; Abendessen in Bangkok in der Sky-Bar auf dem "Banyan Tree Tower" (teuer!)
Sofern man nicht im Hauptgebäude ist und ein Zimmer in der oberen Etage hat: perfekt ! DVD, Fernseher und Minibar stilvoll integriert. Pfiffige Schiebetür zwischen Wohnraum und Badewanne, dunkle Holzdecke (Deckenhöge ca. 4 Meter!), Holzboden, ... Daher 6 Sonnen-Bewertung. Die unteren Zimmer haben Fliesenboden und eine hell gestrichene Decke; das war im Vergleich zu den Oberen nicht so unser Fall.
Haupt - und Strandrestauran. Unmittelbar am Strand gibt es diverse Restaurants. Alles immer sehr gut und , solange es nicht zu einem 4 oder 5 sterne hotel gehört, sehr günstig. bei hotelzugehörigkeit war es "nur noch" günstig (im vergleich zu düsseldorf). z.B. Abendessen mit Cocktails, versch. Softdrinks + Espresso für 2 = 1.400 Bath/ EU 35. Auswahl war sehr gut, Thai und international. Hätte evtl. (für die Abwechslung) gerne noch ein oder zwei weitere internationale Gerichte zum "Perfekt" vertragen. Qualität, etc. ausgezeichnet!
Das Personl ist wirklich ausgezeichnet, SEHR freundlich und denkt mit bzw. voraus. Des Weiteren sprachen alle Angestellten zumindest so gut Englisch, dass es nicht zu Missverständnissen kam (das ist erstaunlicher Weise in anderen Hotels, insbesonder in Bangkok nicht so!). Probleme bzw. Wünsche wurden sofort gelöst, reservierungen und buchungen auch bei frendanbietern wurden übernommen... keine Verbesserungsvorschläge. Besonders gut: für den Abreisetag kann man einen Spind mit Schlüssel in einer Art kleinem Umkleiderraum mit WC, Waschtisch und Dusche bekommen. So kann man auch den letzten Tag sehr komfortabel geniesen. Auch das war sehr nett eingerichtet und kostenlos.
Haben uns interessehalber bei unser Inselumrundung per Motorroller (ohne Pause kann man das in 2,5 Stunden schaffen) viele 4+5 Sterne Hotels angesehen (etwa 10 - 15 Stück). Eins vorweg: das BANDARA war ist seiner Preiskategorie das Beste! Alle wirken im Katalog (teilweise deutlich!) größer, als sie letztlich in Wirklichkeit sind. Das führt dazu, dass insbesondere die Hotels in Chaweng dem großzügigen Katalogeindruck alle samt nicht stand halten. Die Hotels stehen dort dicht an dicht (Anlagenbreite ~ 20 Meter!). Was nützen da die 4-Sterne-Anlage, wenn nebenan ein Night-club steht !? Das Bandara liegt unmittelbar am Strand. Der Strand in Bophut besteht nicht aus Sand, sondern aus sehr feinem Muschelsplit (fühlt sich an wie grober Sand). Im Juni führte der Strand permanent Wasser. Im Wasser waren keine Steine, felsen, o.ä.. Das Wasser war dauerhaft trübe, aber sehr gut. Aufgrund des Riffes dürfte die Wellenhöhe 10 cm wohl nicht überschreiten. Direkt nebenan liegt das ANANTARA und ist m.E. lange nicht so schön und (wohl auch objektiv betrachtet) lange nicht so großzügig angelegt. Dort gibt es kaum Freiflächen und deutlich höhere Gebäude. Transfer "Flughafen" 10 Minuten; kein Fluglärm! Das hochgelobte Fischerdörfchen liegt zu Fuss 3 min Strand + 2 min kleine Strasse entfernt. Ich fand´s etwas enttäuschend. Dort gibt es ein paar Restaurants und Shops, aber nix dolles. Da die Insel aber wirklich klein ist, kann man für sehr kleines Geld jederzeit überall hinfahren. Eine Rollervermietung gibt es alle paar hundert meter, spräg gegenüber war eine, die ladenneue Roller für 5 EUR am Tag vermietet hat (Taxi Nathon: 300-400 Bath/EUR 9 für ca. 20 min. Fahrt, Taxi Chaweng: 250-300 Bath/EUR 6 für ca. 12 min Fahrt). Etwas ausgefallener und nochmal günstiger sind die 2-bank-pick-up´s, die zwischen den Orten pendeln. Aufspringen und mind. 50% zum taxi sparen. In Chaweng kann man in div. Bar´s auch gerne schon morgens ein bischen Ballermann-Flair mit englischen Freioberkörper-Freunden schnuppern. Es gibt div. Shops mit Taschen und Herrenuhren versch. Hersteller ;O) . Aber zum Essen kann man abends dort gut hin. (wer´s gerne etwas wertvoller zu leicht europäischeren preisen hat: Italiene "prego", Hauptstrasse richtung süden, linke seite oder red snapper mitten auf der hauptstrasse). Ausflüge kann man vielfach und zu (schon wieder) günstigen preisen buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wenige und sehr dezente Animationsangebote. BANDARA ist eher was für Menschen, die auch mal nur lesen oder auch mal nichts machen wollen. Div. Wassersport umnittelbar am Strand. Schöne Holzliegen mit stoffbespannten Holzsonnenschirmen - das sagt eigentlich alles. Drinks natürlich bis an den Strand... Abends spielt ein Pianist am Flügel in der Lobby. Zur WM war eine Großleinwand mit Beamer aufgebaut, so der so zwischen 2 und 12 Personen platz nahmen (Platz wäre für 20 - 30 gewesen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ohle |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |