Alle Bewertungen anzeigen
Dagmar (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2007 • 3 Wochen • Strand
Steriles Großresort am Traumstrand
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Portillo ist ein weitläufiges Resort mit z. Z. etwa 500 Zimmern, weitere Blocks entstehen noch im Eingangsbereich, die meisten Einrichtungen sind fertig. Die Zimmer verteilen sich auf mehrere 2-3stöckige Gebäude in einer schönen, sehr gepflegten Gartenanlage. Im gesamten Hotel wird großer Wert auf Sauberkeit gelegt, ständig putzt und fegt jemand um einen herum, auch am Strand. Ca 80% der Gäste waren Kanadier, die für 1 Woche zum Ballern einfliegen; der Rest international. Altersdurchschnitt in der 1. Woche 50+, danach in Osterferien deutlich jünger. Mir fehlte das dominikanische Flair, das Portillo könnte in jedem beliebigen Land liegen, bis auf den Tanzunterricht in Bachata etc. und einigen lokalen Getränken war alles absolut international unpersönlich. Der Charme des alten Hotels ist weg. Handy-Erreichbarkeit: Wetterabhängig unterschiedlich. Bei gutem Wetter am Strand oder sonst aus dem Hotel raus links und dann Netz suchen. Beste Reisezeit: Scheint es nicht zu geben. War einmal im Januar, im Dezember (Viva Samana)und jetzt im März in Las Terrenas, und es hat immer viel geregnet, allerdings ist jetzt im März die halbe Insel weggeschwommen. Nur die dritte Urlaubswoche war sehr schön. Reisemedizin: Alles, was man evtl. brauchen kann: Mittel gegen Grippe, Durchfall, Desinfektionsmittel und Verbandszeug (Korallen), Insektenschutz etc. Der Hotelarzt ist nicht billig, daher Auslandskrankenversicherung abschließen. Tip: In der Woche vor Ostern feiern die Dominikaner die Semana Santa (heilige Woche): Spätestens ab Gründonnerstag ist an den Stränden um Las Terrenas herum Party pur angesagt. Alles, was Räder hat, rollt ab 11 Uhr an die Strände (angesagt: Playa Bonita), Musik aus jedem Auto; Bachata, Merengue, Salsa und jede Menge Alkohol; auch wenn man nicht mitfeiern mag - sehenswert ist es auf jeden Fall. Aber Vorsicht: Es gibt keine Promillegrenze und die Teilnahme am Strassenverkehr ist dann absolut riskant. Ausflugstip: Samana ist landschaftlich wunderschön und (noch !!!) fast unberührt vom Massentourismus. Wer DomRep pur erleben will, sollte sich an mindestens einem Tag - vielleicht mit Bekannten - über Ortsansässige einen Wagen mit Fahrer organisieren und sich mit Muße und vielen Stops die Halbinsel ansehen, sollte ca 100$ für 4 Personen kosten, Kleinbusse sind teurer. Es lohnt sich wirklich! Fazit: Das Portillo ist sicherlich z. Z. das nobelste, aber auch unpersönlichste Hotel in Las Terrenas. Mein Reiseveranstalter hat es mit 4 Sternen eingestuft, was durchaus berechtigt ist. Mir selbst hat es bei meinen beiden Aufenthalten in 2005 im Viva besser gefallen (hat mehr Karibikflair), allerdings liegt es abseits und es ist schwierig, dort wegzukommen. Außerdem gibt es zwischen Las Terrenas und Playa Bonita einige schöne, kleinere Hotels, müßte man im Internet suchen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Mein Zimmer war normal groß, international ansprechend eingerichtet, mit Klimaanlage, TV (deutsches Programm nur Deutsche Welle), Kaffeemaschine, Minibar (Bier und Softdrinks inkl.), Safe (mit 30$ pro Woche teuer!), Telefon (telefonieren kann man am billigsten in der Kommunikationszentrale in Las Terrenas, vom Strand aus kommend nach ca 200m links an der Hauptstraße), einem riesigen Bett und Regenschirmen. Das Bad war ansprechend eingerichtet mit Föhn, Kosmetikspiegel und Whirlpool in der Badewanne. Da es in den ersten beiden Wochen z. T. sintflutartige Niederschläge gab, fielen ab und zu Klimaanlage, Ventilator, Warmwasser- oder gesamte Wasserversorgung aus. Regen tropfte auf mein Bett , rieselte die Außenwand entlang und sammelte sich in einer Pfütze auf dem Boden. Im Zimmer von Bekannten lief der Regen durch die Eingangstür hinein und setzte das gesamte Zimmer unter Wasser. Man sollte also bei Regen keinesfalls Taschen etc auf den Boden stellen. Mir wurde allerdings vom Hotel sofort ein anderes Zimmer angeboten, und man war äußerst bemüht, den Schaden umgehend zu beheben.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt das Hauptrestaurant (international-dominikanisch), 3 Spezialitätenrestaurants und eine 24-Stundensnackbar. In den Spezialitätenrestaurants war ich nie, das Essen im Hauptrestaurant war in der ersten Woche super, ließ dann in der Qualität aber nach. Trotzdem fand man bei der großen Auswahl immer etwas Leckeres. Genervt hat mich dort die pseudoklassische Musik zum Essen; 3 Wochen ständig das gleiche Band, hier hätte ich lieber leise landestypische Musik gehört. Zusätzlich gibt es Lobby-, Pool- und Beachbar. Überall wurde großer Wert auf Sauberkeit gelegt; der Service war in allen Bereichen erstklassig.


    Service
  • Gut
  • Absolut freundliches, auch Englisch-sprechendes Personal, einige Animateure und ein Herr an der Rezeption sprechen auch Deutsch. Bei Beschwerden muß man ggf hartnäckig sein, aber man bemühte sich wirklich, jeden einzelnen Gast zufriedenzustellen. Geld wechseln sollte man in Las Terrenas und auch dort die Kurse vergleichen. Mein Zimmer war sehr sauber, das Zimmermädchen erwartet Trinkgeld, was man u. a. an den fehlenden Handtucharrangements merkt. Wäscherei und Arzt sind vorhanden, habe ich nicht in Anspruch genommen. Innerhalb der Anlage verkehrt ein kleiner Shuttlebus, falls man nicht laufen möchte.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Direkt am kilometerlangen Traumstrand gelegen, wo man bis Las Terrenas und weiter laufen kann. (Keine Wertsachen mitnehmen, da vereinzelt Überfälle). Die Verkehrsanbindung ist sehr gut. Man kann wählen zwischen Taxi (teuer!), Guagua (40/60 Pesos nach Las Terrenas/El Limon) oder Motoconcho (60/100 Pesos nach Las Terrenas/El Limon). Unbedingt den Fahrpreis vorher aushandeln ! Las Terrenas ist etwa 5 km, El Limon etwa 8 km entfernt. Las Terrenas ist laut, hektisch und leider schon ziemlich touristisch. Wer das typisch domikanische Leben "erleben" will, sollte nach El Limon fahren, hindurchbummeln und das bunte Treiben und die Freundlichkeit der Dominikaner auf sich einwirken lassen. In beiden Orten finden sich etliche Geschäfte, Kneipen, Restaurants und Discos, wobei die Einheimischen die Disco in El Limon bevorzugen. (Sicherheit beachten !!!). Touri-Artikel findet man mehr in Las Terrenas. Der Hotelshop ist recht teuer, etwa 500m vom Hotel entfernt am Flugplatz befindet sich ein kleiner Shop für Zigaretten etc. Zigaretten sollte man erst beim Rückflug in Puerto Plata kaufen, waren dort viel billiger. Die Reiseveranstalter und etliche Agenturen in Las Terrenas bieten Ausflüge und Bootstouren zu den schönsten Stränden Samanas an; hier kann jeder ein passendes Angebot finden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Angeboten wird ein umfangreiches Animations- und Sportprogramm. Die meisten Animateure sind sehr nett, aber nicht aufdringlich. Habe nur die Sportanimation mitgemacht und bin dann geflüchtet. Vormittags beschallte nämlich ein Lautsprecher weite Strandbereiche, nachmittags fand die Animation lautstark zentral am Pool statt. Hier wäre eine Unterteilung in einen Ruhe- und einen Animationsbereich angebracht. Das Wassersportangebot war gut (vgl. Reiseprospekte), motorisierte Sportarten kosten extra. Weiterhin gibt es ein kleines Fitnesscenter, Fahrrad- und Quadverleih, Abendanimation mit Tanzshows (gut) und Tourishows (na ja, wer´s mag), Karaoke, Beachparty und Tanzmusik. Die Disco ist ok, aber in der Latinorap-Phase extrem laut, wer durchhält, kann danach zu internationalen Hits gut abtanzen. Der Strand ist wunderschön und sehr sauber. Leider stehen die Sonnenpilze ziemlich dicht aufeinander, so dass es an sonnigen Tagen wie in einer lauten Sardinendose zuging. Wer mit seiner Liege ein Stück den Strand entlangwanderte, fand jedoch immer ein schattiges Fleckchen in den Büschen. Im Strandbereich vor dem Hotel kann man gut schnorcheln; zum Schwimmen geht man am besten an der Wassersportstation vorbei hinter der letzen Abgrenzung ins Wasser.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3 Wochen im März 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dagmar
    Alter:51-55
    Bewertungen:3