- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt inmitten der eng mit modernen, recht schönen Resorts bebauten Feriengegend "Adeje" und ist vom Flughafen innerhalb von 15 Minuten erreichbar. Der große Vorteil ist die Hanglage und ein "eigener" Strand, den das Hotel gerne für die Gäste reserviert, der aber auch von die Öffentlichkeit zugänglich ist. Die Anlage ist perfekt eingewachsen mit seltenen Palmen, riesigen Strelitzien und weiteren tropischen Pflanzen. Hier ist alles sehr professionell gestaltet, sauber und gut organisiert, freundlich und unaufdringlich aufmerksam. Die Gäste sind von gut bürgerlich bis akademisch, keine Bier- und Sportschauproleten, altersmäßig gut durchmischt, junge und ältere Paare, Freundinnen, Familien, einige deutschsprachige Gäste, Engländer und auch Russen. Halbpension ist völlig ausreichend, man wird den ganzen Tag befuttert und nimmt unweigerlich zu! Teneriffa ist sicher über das ganze Jahr sehenswert, für uns Nordeuropäer ist das Klima gerade im November etc. einfach wunderbar. Die Erreichbarkeit per Handy etc ist heute LEIDER kein Problem mehr, oder anders gesagt: die Leute die das Dings ständig brauchen, sind das Problem. Inzwischen sieht man aber auch ältere Semester mit ipads/ebooks beim Lesen, das macht wenigstens keinen Lärm. Das WLAN im Hotel ist manchmal etwas schwach und langsam, aber es funktioniert. Das Hotel gehört sicher zu den besten Teneriffas und ist als Ausgangspunkt für Exkursionen gut gelegen. Bitte auch etwas Hundefutter für die armen Waldhunde mitnehmen, die es leider aufgrund der schlechten Tierhaltung der Spanier gelegentlich gibt und die dort fast verhungern. Da das das Problem nicht löst, meldet man den Standort einem der vier ehrenamtlichen Tierheime und dann wird der Hund artgerecht gefangen, gesund gepflegt und vermittelt. Wenn das Hotel keine Ahnung davon hat, ruhig etwas darauf aufmerksam machen und nachfragen!
Ich kann hier nur über die Villen berichten - hier fehlt es an nichts, die Minibar ist frei und wird immer wieder aufgefüllt, frisches Obst, Kaffee und Wasser - zu empfehlen ist ein großer Blumenstrauss, den der Concierge gerne besorgt und der dann eine ganze Woche Freude macht. Die eigenen Terrassen haben fast alle einen schönen Meerblick, viel Privatheit, einen großen Esstisch und zwei Liegen; man kann sich hier die ersten Tage durchaus bestens erholen. Die Villen kosten etwa das Vierfache des einfachsten Zimmers, wobei diese auch sehr schön sind, nur eben nicht diesen großen Luxus bieten.
9 (!) Restaurants, alle sehr gut - am besten fand ich das "asiatische" Restaurant, das eine bunte Mischung chinesischer, thailändischer und japanischer Küche bot, es gibt u.a. einen Italiener (sogar mit Pizza und Pasta, wenn man will), einen Franzosen (confit de canard), einen Spanier (Tapas) und Mexikaner (unten am Strand, nicht nur für Hausgäste, etwas deftig) und eine Strandbar. Der Aufpreis für die Halbpension ist unbedingt zu empfehlen und war bei uns viel günstiger als "a la carte".
Das Personal ist ausnahmslos professionell geschult, mehrsprachenfähig und dezent aufmerksam, die gesamte Anlage ist sehr sauber, Heerschaaren vpn Gärtnern, Palmenschneidern, Bewässerungsspezialisten sind rund um die Uhr unterwegs. Auch die Zimmerreinigung ist einwandfrei, Bettwäsche nach Auswahl, jeden Tag neu (fast Verschwendung), Beschwerden gab es keine
Man muss die Anlage prinzipiell nie verlassen, es sei denn für die vielen wunderbaren Ausflüge, die angeboten werden. Ein muss sind eine Fahrt zum Teide-Nationalpark ggf. mit Wanderung und eine Bootsfahrt zum Wale-Watching, für wohlhabende Gäste unbedingt mit der hauseigenen OPEN 40 "Pampano" Superyacht,die man auch stundenweise mieten mit Skipper kann. Unter dem Hotel gibt es eine Strandpromenade, auf der man theoretisch zig Kilometer spazieren gehen kann, bis nach Playa des Americas, allerdings sinkt bis dort das Niveau erheblich ab. Der Strand ist sicher einer der schönsten, deshalb lohnt es kaum, weit weg zu wandern. Die Einkaufszentren sind auch nicht unbedingt nötig, es sei denn man möchte eine schöne Marken-Badehose, Desigual-Klamotten oder dergleichen erwerben. Nightlife ist im Hotel nicht großgeschrieben - aus dem Alter sind die meisten Gäste raus, allerdings gibt es fast jeden Abend auf einer kleinen Bühne in der Mitte der Anlage Folkloreaufführungen für Leute, die sich nicht selbst beschäftigen können und sicher auch daheim gerne den "blauen Bock" oder "Musikantenstadl ansehen" - Geschmacksache, aber nicht zu laut und nicht zu lange. Die Liegen in der Hauptanlage waren für unseren Eindruck etwas nah nebeneinander, aber es gab eine Art römische Zelte, mit der man etwas mehr Privatheit schaffen kann, wenn man möchte. Als Villa-Gast stellt sich die Frage nicht, da man seine eigene Terrasse mit einem kleinen Pool hat und sich jederzeit zurückziehen oder an den Strand gehen kann
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein großer SPA in schöner Architektur gegen Aufpreis - für mich als Mann eher nicht so wichtig, aber für meine Frau. Einziger Kritikpunkt hier war, dass das Planschbecken (viele Nischen, Sprudeldüsen usw.) jedoch unbeheizt und für meine Gewohnheiten zu kalt ist. Dann schwimme ich doch lieber richtig und gleich im Meer - das ist etwa genauso temperiert. Ansonsten auch hier und am Strand guter Service. Animation ist nicht so mein Ding - einen Pluspunkt gab es aber für deren unaufdringliche Darbietung. Wie gesagt, wer ein etwas exklusiv und schnell mag und auch mal ein Gläschen Champagner mit der / dem Liebsten trinkt, mietet sich stundenweise die Hotelyacht und gibt mal richtig Gas (allerdings nicht bei den Walen und Delphinen, die auch gerne kommen, wenn man schön langsam und mit Abstand unterwegs ist)..
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |