- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Etwas abseits des sehr touristischen Teils von Las Americas gelegen. Die Bauweise kann als sehr eigen bezeichnet werden. Das Hotel besteht nicht aus einem massiven Gebäude, sondern ist einem kanarischen Dorf der Jahrhundertwende nachempfunden. Somit stehen hübsch arrangiert 20 Gebäude um eine imposante 5-stöckige Eingangshalle. Der Weg zu den Zimmern kann allerdings etwas weit werden. Doch das nagelneue Spa besuchen. Leider haben wir es in einer Woche nicht geschafft, aber was man hörte, soll es Weltklasse sein.
Wir hatten ein Standardzimmer genommen. Diese war scheinbar schon renoviert. Obwohl kein Merblickzimmer konnte man es sehr gut zu einem Drittel sehen. Geschmackvolle Farbauswahl in creme, terrakotta und mintgrün. Feste einzelne Matratze mit Kissenmenü, so daß man aus sechs verschiedenen Kissen und Laken wählen konnte. Angedeuteter Baldachin am Bett. LCD-Fernseher mit 6 deutschen Programmen, einschl . Bayer. Fernsehen, evt. nur für uns so eingestellt, das wäre eine nette Geste, aber hab es nicht erfragt. Zur Begrüßung eine Schachtel Pralinen des Hauses. Allzu viele Kärtchen im Zimmer verteilt, wie das Zimmermädchen heißt, wer f. die Minibar zuständig ist, daß das Wasser am ersten Tag kostenlos ist. etc. Man kam nicht mehr mit dem wegräumen nach.
Über die ganze Anlage in den einzelnen Häusern verteilt gibt es diverse Spezialitätenrestaurants mit spanischer, italienischer , französischer Küche, sowie das Frühstücks-und Buffett-Restaurant "Berengal und bei den Villen das Gourmet-Restaurant Las Aguas. Die HP wird im Berengal angeboten , somit bezieht sich die folgende Beschreibung auf dieses Restaurant. Das Frühstücksangebot ist sehr reich und vielseitig. Es gibt dunkles Brot und Semmeln ( denke, sie wurden am Nachmittag gebacken und aufgewärmt, denn beim Abendessen waren sie immer wunderbar frisch und kross, nur nicht zum Frühstück. ) Große kanarische Käseauswahl, einschl. Frischkäse. Frisch geschnittenes Obst. gemixte Obstsmoothies. Deutsche Obst-und Gemüsesäfte !- das nenn ich ziemlich einzigartig, hab ich sonst noch nie gesehen. Der übliche spanische Kaffee ziemlich dünn ,aber man kann auch den italienischen bestellen. Ab 19.00 Uhr ist das Restaurant zum Abendessen geöffnet. Es gibt keine feste Tischordnung, zumindest im Januar nicht, da nur zu einem Drittel belegt. Auch hier großes internationales Angebot ,mit täglich wechselndem Länderbuffet. Kanarisch, italienisch, französisch, Fisch. Das beschränkte sich aber nur auf einen Angebotstisch. Ansonsten jeden Tag dieselben Salate , Desserts und an der Fleischstation wenig Auswahl an Fisch und Fleisch. Gerade da habe ich Soßen zum Fleisch vermisst. Sehr angenehm fand ich das Essen auf der Terasse im Januar, zum Frühstück und Abendessen, wärend in Deutschland Schnee lag. Der Tellerservice klappte gut. Es wurde auch gefragt, ob man fertig ist, bevor einem der Teller weggezogen wurde. Weniger gut fand ich die Möglichkeit zum Essen nur Flaschenweine zu bestellen. Sie wurden nicht glasweise ausgeschenkt. Zwar läßt sich die angefangene Flasche bis zum nächsten Essen aufbewahren, aber es ist nicht leicht, sich durch die Karte zu probieren , bei sieben Abendessen.
Alle Mitarbeiter natürlich freundlich, was mir lieber ist , als das übertriebene Gehabe. Englisch und Deutsch wird von den Mitarbeitern in vorderster Front gesprochen, also Rezeption, Restaurants. Leider nicht von den Zimmermädchen, was manchmal wünschenswert gewesen wäre . Der turn-down Service kam jeden Abend gegen 18.00 ins Zimmer , wo man sich vor dem Abendessen noch mal ausruhen wollte um das Bett aufzudecken. Die Restaurants öffnen aber erst gegen 19.00 Uhr. Dadurch wurde man jedesmal gestört und haben deshalb den Service täglich abgelehnt. Im Badezimmer brannte in der Duschkabine kein Licht und der Wasserabfluß waren fast überfordert, das wurde aber ohne Reklamation erkannt und repariert.
Wie schon oben erwähnt nicht im lärmenden Teil gelegen. Rundherum nur 5 -Sterne Anlagen. Vor dem Hotel der sehr gepflegte Strand Playa del Duque.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Animation, außer etwas Wassergymastik jeden Mittag gegen 12.00 Uhr. Wunderschöne Gartenanlage auf terassiertem Grundstück mit Spazierwegen , Gartenbänken und auch einigen Treppen. Durch das Alter der Anlage sind die Bäume ziemlich mächtig und erinnern fast an einen Botanischen Garten. Immer sieht man Gärtner , die die Anlage pflegen. Über das Gelände verteilt 4 große Pools auf verschiedenen Ebenen, alle natürlich geformt mit Lavafelsen. Doch Vorsicht ! Allzuleicht stößt man sich die Knie an. Leider war im Januar nur der kleinste der Pools beheizt, obwohl uns an der Rezeption gesagt wurde, daß zwei Pools beheizt wären. Sehr schön die Liegen aus Bambus mit Auflagen, die täglich mit neuen Frotteeüberzügen bezogen wurden. Kostenloses Wasser . Die Abendunterhaltung beschränkte sich auf einen obligatorischen Flamenco-Abend, Karibik-Show, etc. Wie es sich für die Umgebung mit Luxushotels gehört , gibt es 100 m entfernt ein nobles Einkaufszentrum, mit Boutiquen wie Cartier, Escada, Laurél etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |