Wir haben bereits zum 2. Mal einen tollen Urlaub im Cordial Mogan Valle verbracht und kommen gerne wieder ! Wie schon von anderen erwähnt, ist die Anlage an den Berg gebaut und verfügt deshalb über diverse Treppen und Aufzüge. Das war uns bekannt und hat uns nicht gestört. Zu Anfang ist es ein bisschen verwirrend, aber nach ein paar Tagen findet man sich gut zurecht. Wir haben mehrere Behinderte und Rollstuhlfahrer in der Anlage gesehen. Das Personal war stets freundlich und hilfsbereit. Verständigung war allerdings fast nur in Englisch möglich. Die Reinigungkräfte sprechen spanisch. Die meisten Urlauber kommen aus Spanien, viele aus Großbritannien. Vereinzelt gab es deutsche, niederländische, dänische, schwedische, polnische und tschechische Urlauber. Die Abendveranstaltungen waren breit gefächert: Auftritte von Solokünstlern und Bands (Rock, Pop, Oldies), Three Tenors, Bingo, Quizabende uvm. (Ende war spätestens um 23 Uhr) An mehreren Infotafeln oder Schildern kann man über QR-Codes Informationen über das Animationsprogramm, die Snack-Bar-Speisekarte, die Wasserqualität der Pools usw abrufen. Eine genaue Beschreibung und den Lageplan der einzelnen Appartements findet man unter www.becordial.com (Cordial Mogan Valle) Sehr gut gefallen hat uns uns die Grösse unseres 3-Zimmer-Appartements (77m2) und des Balkons (55 m2). Mit den 2 Schlafzimmern und dem Wohn-Esszimmer hatten wir sehr viel Platz. Der riesige Balkon mit den zahlreichen Möbeln hat uns super gefallen. Richtig klasse waren auch die 3 Markisen (und den zusätzlichen Senkrechtmarkisen) mit denen man je nach Bedarf beschatten konnte. Dass das Aussenlicht auf dem Balkon bei Dämmerung automatisch an und um 0 Uhr aus geht, fanden wir zuerst gewöhnungsbedürftig (dafür wurde es nach Mitternacht sehr ruhig in der Anlage) Von den Nachbarn haben wir selten etwas gehört. Wir hatten absichtlich kein Appartement mit Klimaanlage gebucht (davon gibt es nur wenige in der Anlage). Das war aber kein Problem für uns, da es nachts nur 22-24 Grad (Juli) waren. Uns reichten die Deckenventilatoren vollkommen aus. Die Zimmer werden 5 Tage die Woche gereinigt (Do und So nicht). Da nur gefegt und gewischt wird, lässt die Reinigung des Rasenteppichs auf dem Balkon leider zu wünschen übrig. 3 x in der Woche wurden alle Handtücher getauscht. Eigentlich sollte auch die Bettwäsche 2x pro Woche getauscht werden. Das klappt aber nicht immer ohne Hinweis. Man kann Pooltücher leihen (4,50 €/Person + 10,-€ Kaution). Der Safe im Zimmer kostet extra. - Waschmaschinen- und Trocknerbenutzung 3,-€ WLAN war überall in der Anlage gut. Wir haben immer einen kostenlosen Parkplatz für unseren Mietwagen in der Nähe des Hotels gefunden. Die Stellplätze in der Tiefgarage vom Hotel muss man extra zahlen. Wir haben dort aber nur selten ein Auto stehen sehen. Cordial Mogan Valle arbeitet mit einer Tierschutzorganisation zusammen. (Infotafeln dazu gibt es an mehreren Stellen). Die (wilden) Katzen werden an bestimmten Plätzen gefüttert und versorgt. Auch die Adoption von Katzen ist anscheinend möglich
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätGut
- SauberkeitEher gut
Wir hatten ein sehr geräumiges 2-Schlafzimmer Appartement Plus (77 m2) mit 2 Badezimmern und einem großen Balkon (55m2). Die Plus-Appartements haben größere Balkone, die Superior auch noch eine Klimaanlage (genaue Beschreibung und Lageplan der Appartements unter www.becordial.com). In jedem Schlafzimmer und dem Wohnraum gibt es einen Deckenventilator sowie einen TV mit vielen europäischen Sendern. Da es nachts auf 22-24 Grad abgekühlt ist, reichten uns die Deckenventilatoren vollkommen aus. Die Möbel sind zwar schon etwas älter, aber trotzdem noch funktionsfähig. Die Bäder sind 2017/2018 renoviert worden und verfügen über moderne Regenduschen und genügend Ablageflächen. Wir hatten ausreichend Platz. In jedem Bad sind flüssige Seife, Duschgel/Shampoo und ein Fön vorhanden. In jedem Schlafzimmer gibt es 2 Betten mit der Größe von je 100 cm x 200 cm. Wir haben sehr gut geschlafen. Gut gefallen hat uns auch, dass in jedem Kleiderschrank 20 Kleiderbügeln waren und die Nachttischlampen eine extra Leselampe hatten. Die Vorhänge waren recht dicht und haben wenig Licht durchgelassen. Im Wohnzimmer befand sich ein Schlafsofa mit 2 ausklappbaren Matratzen à 2 m x 0,80 m. Die Küchenecke mit kleiner Essecke verfügte über Mikrowelle, Wasserkocher, Toaster, Kaffeemaschine, Kühlschrank mit kleinem Gefrierfach, 2 Platten Ceranfeld und einer Grundausstattung an Geschirr. Auf dem großen Balkon waren 4 Liegen, 6 Stühle, 2 Gartentische (je 80 x 80 cm), 2 kleine Glastische, einen Wäscheständer und eine Außendusche. Vor jedem der 3 Räume gab es eine Markise mit Senkrechtvolant. Der Balkon ist mit einem Kunstrasenteppich belegt, der jedoch mal ausgetauscht werden müsste. Das Außenlicht geht bei Dämmerung automatisch an und um 0 Uhr aus.
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
Das Restaurant befindet sich im 1. Stock des Hauptgebäudes mit Blick auf den Eingang und dem Kreisverkehr vor dem Hotel. Es gibt leider keine Tische draußen, nur drinnen. Das hat uns gefehlt (deswegen haben wir fast immer auswärts gegessen) Die Bedienung war sehr freundlich und hat benutztes Geschirr zügig abgeräumt. Das Essen hat uns geschmeckt. Es gibt verschiedene Salate, viele Beilagen wie Gemüse, Nudeln, Kartoffeln, und Reis, sowie je 2 Sorten Fleisch und Fisch, Suppe, Pommes, HotDogs, Kroketten usw. und eine vielzahl von Desserts und Eis. Es gibt 2 Essenszeiten. Wir hatten keine Verpflegung gebucht, konnten diese aber problemlos und ohne Anmeldung in Anspruch nehmen (Frühstück 14,60€/Person, Abendessen 19,- €/Person, es gibt Angebote für mehrere Tage)
- DeutschkenntnisseSehr schlecht
Bester Service
- Rezeption
Das Hotelpersonal war sehr freundlich. Auf Wünsche wurde eingegangen (2. und 3. Zimmerkarte, Auch auf unseren Zimmerwunsch (im Vorwege per E-Mail) wurde eingegangen. An der Rezeption kommt man gut mit Englisch weiter, bei dem Reinigungspersonal nur mit Spanisch.
- GemeinschaftsförderungEher gut
- LokalwirtschaftGut
- Öko-ErlebnisEher gut
Es gibt mehrere Recycling-Stationen (Glas, Plastik, Papier) innerhalb er Anlage. Die Bewässerung der Pflanzen erfolgte mit aufbereiteten Wasser (konnte man manchmal riechen). Die Stromversorgung im Appartement wurde mit der Zimmerkarte aktiviert (Kühlschrank ausgenommen)
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Strand
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Verfügbarkeit der LiegenGut
- SauberkeitGut
Aktivitäten am Pool
- Baden & Planschen
- Entspannen
Wassertemperatur
- angenehm
Es gibt in der Apartementanlage mehrere Pools: der nördliche Pool ist der zweitgrösste und etwas ruhiger (hier gibt es keine Bar und keine Animation) als der Hauptpool zum Süden (hier gibt es an der Pool Bar (10-17 Uhr): Getränke, Eis, fertige Waffeln, HotDogs und Sandwiches und tagsüber Animation). Pooltiefe: 1,30 m. Am Hauptpool befindet sich ein kleiner Babypool . In der Mitte der Anlage gibt es den Ruhepool (Quiet-Pool). Dieser ist kleiner und bietet nicht so viel Grün rundherum wie die anderen beiden Pools. Die Wassertemperatur betrug zu unserer Zeit, im Juli, immer zwischen 27 und 28 Grad. Über einen QR-Code konnte man die täglichen Wasserproben und die Wasserqualität der einzelnen Pools abrufen. Am südlichsten Ende (auf einer tieferen Ebene) gibt es einen kleinen Splashpark mit Spritzfontänen, 2 Whirlpools und einem größerem, sehr flachen Babypool für die Kleinsten. Leider gibt es keinen Sonnenschutz über den Kinderpools. An den größeren Pools gibt es von 10-17 Uhr eine Badeaufsicht. Kleinere Wasserspielzeuge wurde akzeptiert, Luftmatratzen nicht. Dafür war auch nicht genügend Platz. Das Ballspielen im Pool wurde uns manchmal zu viel. Reservieren von Liegen wurde nicht gestattet (auf länger nicht genutzte Liegen wurden Zettel verteilt und letztendlich die Handtücher eingesammelt) Hat uns gut gefallen ! Wir haben dadurch zu jeder Zeit Liegen bekommen. Auch nach der offiziellen Badezeit, am Abend, wurde geduldet dass noch der Pool genutzt wurde.
Aktivitäten am Strand
- Entspannen
- Strandspaziergang
Der Strand liegt in einer kleinen, geschützten Bucht. Im Sommer kann es recht voll werden. Es geht relativ flach ins Wasser (Temperatur war bei uns im Juli 26 Grad) und es gibt kaum Wellen. Leider gibt es keine Duschen und Umkleideräume am Strand, lediglich Fussduschen und einfache Toiletten in Holzhütten.
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Sightseeing
Obwohl wir schon mehrmals auf Gran Canaria waren, hatten wir wieder für 7 Tage ein Auto gemietet. Besonders gefallen hat uns: Tilos de Moya (Lorbeerwald im Norden), die Fahrt an die Steilküste im Westen (an den "Los azulejos de Veneguera" vorbei zum "Mirador de Balcón"), die Vulkankrater "Caldera de Bandama" und "Caldera de Gáldar", der "Barranco de Agaete" (fruchtbares Tal im Norden), der "Barranco de Guayadeque" (Höhlensiedlungen) und der kleine "Barranco de Las Vacas" (Canyon mit vulkanischem Tuffstein)
Abendaktivitäten
- Restaurants
Im gesamten Ort gibt es viele Restaurants, Cafes, Bars, Shops und Geschäfte. Wir haben es geliebt, jeden Abend ein anderes Restaurant auszuprobieren. Nachdem wir auch das Essen im Hotelrestaurant getestet hatten, haben wir dann doch das gemütliche Essen unter freiem Himmel, mit Hafen- oder Strandblick vorgezogen. Uns hat besonders das "Samara's" (Fussgängerzone zum Zentrum) und das "N44" (im Shopping Center gegenüber), das "Salunna" (am Kanal), das indische Restaurant "Namaste" (an der Strandpromenade) und das "Los Parrilleros" (aus dem Hotel kommend, ca. 200 m rechts der Strasse folgend)
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Alter von Kindern: | 16+ |
Veranstalter: | HolidayCheck Reisen |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |