- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Eckwirt gliedert sich in 3 Häuser, einmal das Haupthaus mit Speisesaal( Nichtraucher ), Spieleraum, zwei weiteren Räumlichkeiten ( für Raucher ), sowie einer Terrasse und kleineren Terrasse mit Spielplatz. Im zweiten Nebengebäude wohnten Familien mit mehreren Kindern, sah von außen sehr ordentlich aus und die Gäste die wir ansprachen bestätigten die4ses auch. Wir wohnten im dritten Nebengebäude ( 2 Stockwerke ) mit Blick auf die Berge (Obir ) und herrlichen Sonnenuntergängen. Es war zwar schon etwas älter, jedoch absolut sauber und ordentlich. Wir hatten Frühstück gebucht und haben noch für 6 Euro Halbpension nachgebucht, was wir bis heute nicht bereuen, da das Essen wunderbar schmeckte. Es waren Österreicher, Deutsche, Tschechen im Haus, es war sehr kinder- und familienfreundlich. Kurz noch ein paar Tipps. Wer ein Radfan ist, sollte unbedingt sein Rad mitnehmen, oder einen örtlichen Anbieter nutzen. Es sind wunderbare Radwege. Aber auch für Wanderer, ist die Gegend ein Paradies. Ruhiger sanfter Tourismus, nichts überlaufen, und man ist auch ganz schnell mal in Slowenien. Die Tscheppaschlucht , der Obir 2214 m, der Prezen 2116 m, ist ein Ausflug wert. Ich glaub die beste Reisezeit ist von Juni bis September, es ist immer warm dort, Wir können nur sagen, wenn wir wieder nach Südkärnten fahren, werden wir den Eckwirt nutzen.
Über das Zimmer hatte ich schon geschrieben, es war eine ältere Einrichtung, jedoch alle sehr sauber. Es waren mehrere deutschsprachige Sender, die Fernseher waren so wie in allen anderen Pensionen kleinere Geräte. Aber ich fahre nicht in den Urlaub um fern zusehen, sondern mich zu erholen und die Ruhe genießen. Wir haben oft bei einen Glas Wein den Sonnenuntergang bewundert. Die Zimmer sind etwas hellhörig, aber auch nicht anderes als in der Türkei oder anderen Hotels.
Es gab wie oben schon angeführt 3 Restaurant, davon der Hauptspeisesaal ( Nichtraucher ). Das Frühstück war echt ausreichend. Es gab immer 3-4 verschiedene Sorten Wurst, sowie Käse, Marmelade, Milch , Kaffe, Tee ( mehrere Sorten ), Kakao, Saft Müsli. Also ich glaub, wer sich über das Frühstück beschwert, wie Eva, sollte mal überprüfen was es bei ihr immer zum Frühstück gib. Brötchen konnte man auch nachbestellen, ohne Aufpreis. Das Abendbüfett war ein 3 - Gängemenü. Uns hat sehr geschmeckt, wir waren jedes Mal neugierig was es heute Abend gibt und wurden niemals enttäuscht. Es waren immer landestypische Gerichte. Es war immer einen freundliche familiäre Atmosphäre während der Mahlzeiten unter den Gästen.
Der Service lies an nichts fehlen. Falls ein kleines Problem auftrat, konnten wir uns sofort an Valentin wenden und er stellte dieses oder jenes Problemchen sofort ab. Die Zimmer waren immer sehr sauber. Der Eckwirt ist nur ein 2+ Unterkunft. Uns stört dieses gar nicht. Von Valentin erhielten wir sehr gute Wandertipp und möchten ihn nochmals dafür danken. Info-Material aus der gesamten Gegen lag im Bereich der Rezeption aus, hier konnte sich jeder informieren.
Der Eckwirt liegt am Ortseingang von St. Primus auf der rechten Seite unmittelbar an der Straße. Da es aber keine starkbefahrene Straße war störte das niemanden. Die Zimmer zur Bergseite und das zweite Gebäude, war eh nicht davon beeinflusst. Vom Eckwirt aus konnten wir jeweils in ca. 20 - 40 min jedes Mal unsere Wanderziele mit dem Auto erreichen. Das war optimal. Zum hoteleigenen Strand war es nur ein kurzer Fußmarsch. Es war so schön, an den Maisfeldern zum Turnersee zu laufen und dann in einer gepflegten Anlage am See zu baden. Parkmöglichkeiten waren ausreichend vorhanden. Selbst Gäste waren mit der Bahn angereist. Einkaufsmöglichkeiten ( Supermarkt ) und Bank sind im Ort vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sportlich konnte sich jeder betätigen. Es war ein gepflegter Volleyballplatz, Tischtennisplatte. Das schönste aber war bestimmt für die Kinder, der neue hoteleigene Fußballplatz. Dort war immer ab 19: 30 Uhr der Treffpunkt der Kinder. Sie spielten ausgiebig bis keiner mehr den Ball vor Dunkelheit sah. Das war einmalig. Am eigenen Badestrand, gab es Liegen und auch Sonnenschirme. Und wenn mal keine Liege frei war, so konnte man sich auf den herrlichen rasen aufs Handtuch legen, und den Schatten von den Bäumen nutzen. Es war vielleicht noch viel schöner in der Natur zu liegen, als auf irgend einer Liege. Der See selbst war sehr sauber und auch sehr warm ( ca. 27 C ). Die Umkleideräume, sowie Toiletten waren sehr sauber und gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 70 |