Zu allererst möchte ich schreiben, dass das Azak Beach durch seine wirklich sehr schöne Lage direkt am Kleopatrastrand einiges von den Minus Punkten weg macht. Man schaut aufs Meer, man hört es zu bestimmten Zeiten am Tag und man ist in 40 Sekunden da. Das Essen ist einfach, aber gut! Wir haben keine großen Ansprüche, aber wir legen auch viel Wert drauf, dass es gut ist...da muss es nicht 4 verschiedene Warme Essen geben. Die Zimmer groß genug, einfach und geschmackvoll. Fernseher teilweise Deutschsprachig, was uns aber egal war, da wir nicht zum Fernsehschauen da waren. Badezimmer recht klein, aber sauber. Reparaturen wurden innerhalb von 3 Tagen durchgeführt und waren nicht groß. Mehr dazu bei der Zimmerbewertung. Wir würden nicht mehr hinfahren, was aber an Alanya selbst liegt...zumindest Kleopatrastrand Juli bis September. Es war uns in allem zu laut und wir hatten das Gefühl in fast allem beschissen zu werden, was nicht die Norm war. Taxifahren haben wir eingestellt, es war uns zu mühseelig jedes Mal wieder erklären zu müssen, dass für 200 m 6 Euro zu verlangen eine Unverschämtheit ist. Auch mit meinem Wissen über die Türkei und meiner Türkeierfahrung war das nicht zu vertuschen. Ich liebe die Türkei, aber in Alanya wurde mir deutlich, dass das eine Form des Miteinanders war. die ich nicht schätze. Russen, Skandinavier, Holländer, Deutsche, Engländer haben diesem Teil der Türkei den ureigenen Charme genommen. Wir haben in der Altstadt, Nahe der Grossen Moschee eine wunderbare Garküche gefunden namens Mini Mustafak, wo man noch türkische Küche zu kleinen Preisen bekommt, sonst gab es viel NICHT Türkisches Essen. Sehr schade! Auch die vielen Shops sind nervig und die Verkäufer unverschämter als ich sie jeh erlebt habe. Bis hin zu Beschimpfungen war alles drin. Der Hafen von Alanya gleicht der Schinkenstrasse auf Malle. Ein Club neben dem anderen laden mit krachiger Techno/Dancefloor Musik und Checkern, die einen Beschwatzen ein zum Fröhlichen Stell Dich ein... Da bekommt man Mitleid mit den Türkischen Musikern, die krampfhaft versucht haben mit Türkischer Live Musik am Hafen Türkische Atmosphäre zu schaffen.Fazit: Wir haben das Beste draus gemacht und wählen beim nächsten Türkeiurlaub wieder eine andere Ecke der Türkei. Das Meer und der Strand und die Sterne und die schönen Momente, die man erlebt waren auf jeden Fall den Urlaub wert. Tip: Das Wasserpfeiffen Teehaus. Aus dem Hotel raus, direkt rechts bis nach Alanya reinlaufen. Da befindet es sich auf der linken Seite und wird auch noch von Einheimischen besucht. Nette Bedienung und faire Preise.
Wie oben beschrieben durchaus ausreichend und auch ausreichend sauber. Reinigungsmädels sehr nett und mit ein wenig Trinkgeld auf dem Bett ist alles fein. WICHTIG! Wenn man Ihnen - egal auf welcher Etage - ein Zimmer auf der Barseite geben möchte und sie Lautstärkenempfindlich sind, dann sofort ein anderes Zimmer verlangen! Mitte ist am Besten, da rechts die Animation der Nebenhotels einen beschallt...wenn auch nur für max. 3 Stunden.
Essen einfach, aber gut wie oben beschrieben. Einfache Türkische Küche, ein warmes Essen, aber gute Auswahl an Vorspeisen und Nachtischen. Wir waren zufrieden. Nur ein Tag von 8 Tagen waren wir mal nicht zufrieden, da es da total tot frittierten Fisch gab...aber in diesem Fall sollte man auf die Hauptstrasse Richtung Alanya laufen. Auf der Rechten Seite gegenüber vom Migros Riesenschwimmbad ist ein Dönerladen mit echt Guter Auswahl und einheimischen Dönern zu sehr guten Preisen. Gehweg ca. 10 min. Da braucht man keinen Bus.
Die Kellner waren von stoffelig bis sehr nett und von aufdringlich im Charme eines Kleidershop Verkäufers in Alanya bis total unaufdringlich hilfsbereit ohne dabei die Hand aufzuhalten. Rezeption teilweise Deutsprachig und teilweise Englischsprachig, was aber letztendlich nur ein Geschenk an uns ist, da wir ja auch schliesslich ein wenig Türkisch können sollten. Wir hatten 2 Mängel im Badezimmer, die nicht schwerwiegend waren, da war unsere Gelassenheit gefragt, aber 3 Tage waren für Türkische Verhältnisse wirklich flott ;-)
Direkt am Strand und damit unschlagbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation und Sport fällt hier flach...braucht man aber auch nicht, da man UND DAMIT KOMMT MAN ZUM MINUS MINUS PUNKT DES HOTELS....leider die Animation von BAR/RESTAURANT links und Hotels rechts vom Haus ausreichend mitbekommt. SO ca. 20. 15 Uhr geht es los. Beschallung aus den Lautsprechern des Restaurants des Azak Beach. Gemischt ab und zu mit der Barmusik des Azak Beach, dann Live Musik von der Bar links und Bauchtanz in mehreren Etappen von rechts. Das geht dann so 2 Stunden und reduziert sich dann auf 2 Musikquellen. Live Musik und Barbeschallung bleiben einem bis ca. 1. 00 Uhr erhalten. Das kann nerven, muss nicht, wenn man sich drauf einstellt. Für uns wäre das 14 Tage nichts, aber 8 Tage waren ok. Die Gäste haben sich teilweise beschwert, da wurde entweder freundlich oder sehr unfreundlich drauf reagiert. Also wir sind 37 und 40 und wir clubben noch gerne, aber wir fanden auch, dass das teilweise sehr nervig war.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Kirsten |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 9 |


