Sichere Dir schon jetzt bis zu 750€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2006 • 1 Woche • Sonstige
Wahrheitsreport Hotel Aya
3,1 / 6

Allgemein

Das Hotel ist ein 5-stöckiger L-förmiger mäßig ansehnlicher Klotz, wahrscheinlich in den siebziger Jahren gebaut. Es ist schlicht ausgestattet und komplett gefliest (teppichbodenfrei). Die Zimmer sind alle mit Balkon ausgerüstet von denen die meisten zur Meerseite zeigen. Bei der Buchung "Meerblick" bitte angeben, es kostet nichts extra. Die Gästestruktur ist gemischt, überwiegend Deutsche, Engländer und ein paar Schweizer, Österreicher und Spanier. Wenn man mit dem Transferbus anreist betritt man das Hotel von der Rückseite über den Seiteneingang. Der so genannte Haupteingang zeigt zur Promenade und befindet sich rechts neben der Aussengastronomie. Vom Foyer mit kleinem Empfang gelangt man in den Frühstücksraum und Speisesaal. Von dort hat man hat einen herrlichen Blick auf die Promenade und das Meer. Gegessen wird an Vierertischen mit freier Auswahl zwischen 19:00 – 22:00 Uhr. Des Weiteren befindet sich Parterre eine schlichte ungemütliche Bar mit Flachbildfernseher. Das Hotel ist renoviert worden aber dennoch sehr hellhörig. Vorbei an der Rezeption erreicht man den hinter dem Hotel liegenden Gartenbereich. Er ist umgeben von einer Mauer und innen gesäumt von einer Hecke. Im Garten befindet sich ein kleiner Pool mit Kinderbecken und es stehen Liegen herum die man sich beliebig auf den Rasen stellen kann. Sonnenschirme haben wir im April keine gesehen. Da das Hotel nicht weit vom 'Mega Park' entfernt liegt, würde ich dort einen Besuch gegen halb Zwölf empfehlen. Es gibt nämlich eine halbe Stunde lang Freibier ( 'Bitburger' 0.3ltr.). War jedenfalls im April so. Man ist auch schnell mit dem Bus in 'Palma', fährt alle 8 Minuten. Aber in der Zeit von ca. 9:30 bis 11:00 Uhr sind die Busse hoffnungslos überfüllt. Beim Autoleihen immer darauf achten das man nur Verträge 'Vollkasko ohne Selbstbeteiligung' unterschreibt. Den Donnerstagsmarkt in 'Inca' kann man sich eigentlich sparen, weil er zu einem ordinären Ramschmarkt verkommen ist und einen Parkplatz findet man garantiert auch nicht.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer betritt man über schmale hellhörige Flure mit einer gut funktionierenden ' Keykarte' . Die meisten Zimmer liegen zur Meerseite und zur Seitenstrasse mit Blickrichtung 'Palma'. Alle Zimmer haben Balkon ausgerüstet mit Tisch und zwei Plastikstühlen. Ausgestattet sind die Zimmer mit zwei zusammengeschobenen Einzelbetten, (Matratze auf Eisenrahmengestell). Unangenehm ist das die Betten auf dem Fliesenboden sehr leicht verrutschen. Matratze und Schaumgummikissen sind in Ordnung. Um die Kleidung unterzubringen gibt es einen ca. ein Meter breiten Einbauschrank. Des Weiteren beschränkt sich die Ausrüstung auf eine Anrichte, zwei Stühle und einen alten Minifernseher ohne Fernbedienung. Vier bis fünf deutsche Programme können empfangen werden. Um ruhig schlafen zu können empfehle ich unbedingt Ohrstöpsel. Angrenzend liegt das kleine Bad mit Dusche in der Badewanne, Toilettenecke und Waschbecken. Die Ablage ums Becken musste verkleinert werden damit sich die Tür überhaupt öffnen lässt.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Frühstück bestand aus frischem Brot, Baguette und Brötchen, fünf Sorten Marmelade, ein bisschen Wurst, Schinken und Käse, einer Müsliecke und Eiergerichten mit fettigem im triefendem Öl schwimmendem Speck, begleitet von gebratenen Würstchen, Pilzen, gebackenen Bohnen etc. Die Frühstückseier waren knochenhart, das Rührei war ein feinkörniger Brei und die Spiegeleier lagen kreuz und quer durcheinander mit eingetrocknetem Eigelb. Gewürzt waren die Speisen nie, insbesondere alles total ungesalzen. Die genaue Beschreibung des Abendessens erspare ich mir. Guten Appetit! Die Getränkepreise beginnen bei 7,50€ für eine Flasche Wein und 1,60€ für Mineralwasser. Vor der Tür befindet sich ein Strassencafe mit schönem Blick auf den Strand und die Promenade. Übrigens der Cappuccino schmeckt ganz gut.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Rezepionisten tagsüber waren eigentliche ganz freundlich und sprachen gut 'deutsch' aber der Nachtportier war ein unfreundlicher Muffelskopf als wir früh morgens abreisten und uns erkundigen wollten von wo der Bus abfährt. Uns wurde schnell geholfen als ein Koffervorhängeschloss sich nicht mehr öffnen ließ. Die Bedienung im Speisesaal war immer bemüht den besten Tisch für uns zu finden. Oberflächlich betrachtet machte das Hotel einen sauberen Eindruck, der "Marktplatz" war gewischt aber warum kann man nicht mal über den verschmutzten Spiegel im Aufzug wischen und die langen Seifenschaum-Laufnasen der schlecht geputzten Speisesaalfenster entfernen. Die Reinigung der Zimmer war entsprechend. ( Dicker Staub auf dem Spiegelrahmen, verdreckte Bettläufer und der Boden des Balkons wurde trotz eingetrocknetem Vogelkot, mit dem Reinigungstuch nur 'saubergeschlagen' ).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt unmittelbar an der Promenade der "Platja de Palma" auf Höhe des Balenario 4. umzingelt von drei Strassen. Von hier aus lassen sich alle bekannten Kneipen auf kurzem Wege erreichen und wunderbar auf der langen neu gepflasterten Promenade spazieren gehen. Verkehrlärm tritt nur sporadisch auf, wenn morgens die Kehrmaschine fährt oder von den Gelenkbussen auf dem Weg nach Palma. Ein paar Meter rechts die Strasse hoch befindet sich ein üblicher Supermarkt mit Namen 'Aldi' (ist kein Echter). Zur anderen Seite ist eine Bushaltestelle. Von dort fährt ein Bus alle 8 Minuten für 1,10€ nach Palma. Trotz der kurzen Entfernung braucht er ca.eine halbe Stunde weil er quasi an jeder Palme hält.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Sport gibt es keinen. Abends spielt mehrmals die Woche in der Bar ein Alleinunterhalter manchmal begleitet von einer Sängerin.


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:51-55
    Bewertungen:2