- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gay's aller Nationalitäten im Alter zwischen 20 und 50 Jahren kommen in dieses Hotel. Es ist jedoch kein Gay Only Hotel, auch Hetero-Pärchen verirren sich hier her. Die Herberge wirbt auch mit "heterofriendly". Wir hatten ein Standard-Zimmer mit Frühstück für 6 Nächte gebucht. Das Hotel setzt auf schlichtes Design, überwiegend in Schwarz-Weiß gehalten. Allgemein ist das Hotel in einem ordentlichen und sauberen Zustand. Ein Highlight dieses Hotels ist die Dachterrasse im 6 Stock mit einem tollen Ausblick, Sonnenliegen, einem Whirlpool und kleinem Wasserbecken. In den Sommermonaten hat dort auch eine Bar geöffnet. Wer ein Standard-Zimmer wählt, sollte es vermeiden ein Zimmer in den Hof zu bekommen. Wir hatten im März/April angenehme Frühlingstemperaturen um die 20 Grad, ideal für eine Städtereise. Die Stadt soll vor allem in den Sommermonaten sehr voll von Touristen sein. ACHTUNG! Es sind viele Taschendiebe unterwegs. Besonders in der Metro, auf den Einkaufsstraßen und in Bars/Clubs aufpassen. Möglichst nicht viele Wertsache mit sich herumschleppen.
Die Standardzimmer sind sehr klein. Leider gibt es auch keinen richtigen Schrank, was bei einem Aufenhalt von einer Woche doch sehr nützlich wäre. Wir hatten ein Zimmer zur Straße. Dank Schallschutzfenster ist der Verkehrslärm bei geschlossenen Fenstern kaum zu hören. Unser Zimmer war im 3. Stock und so hatten wir auch einen kleinen Balkon, der allerdings 3 Zimmern gemeinsam zur Verfügung stand. Die Betten sind komfortabel groß mit sehr guten Matratzen ausgestattet. Beim Bad ist besonders die großzügige Duschkabine (für 2 Personen gleichzeitig) zu erwähnen. Im TV gab es auch 3 kostenfreie deutsche Programme. Weitere mediale Leistungen sind kostenpflichtig. Das Zimmer hatte auch Klimaanlage (nicht genutzt), Safe, Minibar und Telefon. 4 Sonnen gibts deshalb nur, weil die Zimmer sehr klein sind und es zeitweise leider aus dem Lüftungsschacht unangenehm miefte. Außerdem waren keine Bademäntel, wie in der Beschreibung angegeben, auf unserem Zimmer.
Zum Hotel gehört auch noch im Erdgeschoss eine Bar namens "Underground". Leider sind die Getränke dort völlig überteuert. "kitchen" nennt sich das Hotel-Restaurant, das wir aber nie geöffnet sahen und auch nicht getestet hatten. Das Frühstücksbuffet ist ganz ordentlich und auf jeden Fall ausreichend, leider jedoch wenig abwechslungsreich. Positiv zu bewerten ist der Kaffee, der nicht aus dem Automaten kommt, sondern serviert wird. Das Ambiente im Frühstücksraum (z. B. große Bilderrahmen ohne Bilder) ist genauso Geschmackssache wie der Style des ganzen Hotels.
Das gut englisch-sprechende Personal an der Rezeption ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich und war einwandfrei.
Das Hotel liegt unweit der Universität (zur nächsten Metro-Station sind es ca. 5-10 Min. zu Fuß) im Stadtviertel Eixample. Auch die Ramblas und somit das Zentrum Barcelonas sind schnell zu Fuß erreichbar. Gleich gegenüber vom Hotel befindet sich ein kleiner Supermarkt und auch ein Tabak-Geschäft ist gleich um die Ecke. Die Gay-Szene befindet sich in unmittelbarer Nähe vom Hotel. Bars, Restaurants und Diskotheken sind schnell erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Die Benutzung eines Fitness-Studios (Club 33) - der auch für Hotel-Externe genutzt werden kann - ist für Hotelgäste kostenfrei. Sauna und Whirpool kosten zusätzlich (7,00 EUR). Letzteres ist leider der Hotelbeschreibung nicht zu entnehmen und hat uns ehrlich gesagt auch etwas geärgert. Im Hotel stehen 2 Rechner mit kostenlosem Internetzugang zur Verfügung. Man könnte auch Wellness-Anwendungen (Massagen, etc.) im Hotel buchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |