- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist recht groß und wirkt von außen und wenn man rein kommt luxeriös. Optik ist altbacken, die Gänge etwas dunkel, aber typisch für ältere, südliche Hotels. Wir hatten lediglich Frühstück gebucht, aber es gibt auch Lunch bzw. Dinner (Buffet?). Gästestruktur war zu unserem Reisezeitraum komplett gemischt, zwischen 18 und 80 Jahren, verschiedene Nationalitäten. Es wird Englisch gesprochen, angeblich kann niemand Deutsch, haben es aber gar nicht getestet. Wir hatten das 4 Sterne- Hotel gebucht weil uns viele gesagt haben dass man auf Malta die Strände nicht gebrauchen kann. Nur aus diesem Grund würde ich das nächste mal kein Hotel mehr buchen- der Pool war für uns noch weniger Option. Das Frühstück hätten wir uns sparen können, hätte lieber einen funktionstüchtigen und sauberen Kühlschrank gehabt um frisches Obst zu kaufen und zu lagern. Wer also eine Sprachreise macht, kommt besser wenn er ein Appartment nimmt, günstigeres selbst ausgewähltes Frühstück isst. Insgesamt waren in unserem Umkreis alle nicht zufrieden mit ihren Hotels- ob 3 oder 4 Sterne. Denke der Standard auf Malta ist eben nicht allzu hoch, wobei die 5Sterne- Hotels ziemlich nobel und gut aussahen.
Unser Zimmer war alt, muffig und ungepflegt. Der Kühlschrank war defekt und hat gestunken, der Wasserhahn war eine Kalk- Landschaft, keine Lüftung im Bad, die Klimaanlage uralt und niemals gewartet bzw. völlig unbrauchbar. Wir haben uns damit abgefunden, waren nie groß auf dem Zimmer und haben abends eben die Fenster aufgelassen bevor wir aus dem Zimmer sind (das ging im Juni temperaturmäßig noch ganz gut). Schätze man kann irgendwo im Hotel noch schönere Zimmer bekommen, wenn man sich beschwert.
Wir hatten nur Frühstück gebucht. Dieses war eher Englisch, Speck, Bohnen usw. Insgesamt eben typisch Süden oder England, nichts besonderes aber man findet was. Wir haben uns unser Müsli irgendwann selbst mitgebracht, aber das war unsere eigene Schuld- hatten da eben andere Vorstellungen. Das einzige was mir wirklich gefehlt hat war frisches Obst. Auf Malta kann man an jeder Ecke tolle, frische Erdbeeren, maltesische Pfirsiche usw. kaufen und im Hotel gab es lediglich Äpfel und Dosenfrüchte (meist Birnen+ Aprikosen).
Das Personal an der Rezeption, an der Bar und auch meistens im Restaurant war super freundlich. Die Damen und Herren im Restaurant hätten etwas mehr lächeln können- aber vielleicht hatten sie gerade keinen Grund dazu. Die Stimmung war manchmal etwas gedrückt, aber durch die Dunkelheit im Restaurant hatte man eben auch kein großartiges Urlaubsfeeling. Die Zimmerreinigung war eher mäßig, die Zimmermädchen haben täglich unsere Sachen umgeräumt und neu sortiert (obwohl diese sicherlich nicht im Weg standen), aber an vielen Stellen blieb der Dreck 2 Wochen lang liegen.
Die Lage ist okay- für Sliema. Keine übermäßig laute Straße o.ä. aber auch keine Strandnähe. Ist aber in Sliema sowieso egal, es gibt (wie fast überall auf Malta) in Sliema keine Sandstrände. Fenster hatten wir trotzdem geschlossen da die Mosquitos extrem anhänglich waren. Wir hatten einen Sprachreise gebucht, daher war uns in erster Linie die Nähe zur Sprachschule wichtig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Fitnessstudio des benachbarten Palace ist super, sehr modern. Wir mussten es häufig verlassen, da wir nicht wie viele andere bei 17 Grad trainieren wollten, aber ansonsten gibt es nichts auszusetzen. Der Pool des Victorias ist sehr klein, leider gab es keine Schirme, so dass wir uns eigentlich nie dort aufgehalten haben- in der prallen Sonne... Der Pool vom Palace (der ja mitgenutzt werden darf) ist okay, leider haben wir nach der Schule jedoch keinen Platz mehr bekommen, nach dem 3. Versuch sind wir dann immer gleich an den Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 10 |