Alle Bewertungen anzeigen
Sandra (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2009 • 1 Woche • Stadt
Habe mich dort wohlgefühlt
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist sehr sauber und wurde 1997 gebaut/ renoviert? Ich habe Übernachtung mit Frühstück gebucht. Als Alleinreisende bekam ich ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Als Gäste hielten sich dort überwiegend englische Paare 50+ auf, doch es gab auch jüngere Touristen versch. Nationalität und einige wenige Familien mit Kind. Von den beiden kleinen 4 Pers.-Aufzügen hat meist nur einer funktioniert und ich habe bei jeder Fahrt gehofft das er nicht stecken bleibt. Glücklicherweise wohnte ich im 4. Stock und bin meistens gelaufen. Gäste der oberen Stockwerke die keine Lust auf ewiges Treppenlaufen haben müssen sich auf längere Wartezeiten einstellen. Auf Malta wollte ich keinen reinen Bade-Strandurlaub verbringen. Die Insel hat eine wechselhafte Vergangenheit und es gibt viel zu entdecken. Als Ausgangspunkt für Unternehmungen eignet sich die Lage des Viktoria hervorragend. Die vier Sterne lassen sich nicht mit dem deutschen Niveau vergleichen. Allerdings habe ich mit mehreren Touris gesprochen die sich für günstigere 3 Sterne Hotels entschieden haben und keiner fühlte sich im Gegensatzt zu mir so richtig wohl in seinem Hotel. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch und die Hitze drückend. Nach zwei Tagen hatte ich mich an das andere Klima gewöhnt. In den Sommermonaten regnet es nicht und bis zum Herbst steigt die Luftfeuchtigkeit noch an. Das Meer ist warm genug zum Baden, nach ca. 10 Min. wurde es mir aber zu frisch. Lt. Einheimischen sind Juni und September gute Reisemonate, ich könnte mir vorstellen das Ausflüge in der Hitze des Sommers sehr anstrengend sind. Als junge alleinreisende Frau habe ich mich zu keiner Zeit unsicher gefühlt, ich habe schnell Kontakt zu Einheimischen gefunden welche sehr gastfreundlich sind und kann diese Insel auch anderen Alleinreisenden empfehlen. Gesehen haben sollte man die blaue Grotte auf Malta und die Buchten um Comino. Das Wasser in seinen leuchtenden Blautönen und die Felsgrotten geben einen tollen Kontrast. Das Wasser ist sehr klar und auch ohne Schnorchel kann man die Fische darin gut beobachten. Mit einigen Brotkrümeln lassen sich die Fische leicht ans Boot locken.


Zimmer
  • Gut
  • Die Räumlichkeiten sind ca. 12 Jahre alt. Das Zimmer war mit zwei getrennt stehenden großen und bequemen Betten ausgestattet. Es gab eine Minibar, einen Schreibtisch, TV auf dem ZDF empfangen werden konnte, die Möblierung bot ausreichend Stauraum. Die Möbel waren ansprechend in blau-weiß gehalten, allerdings von einfacher, zweckmäßiger Bauweise. Das Badezimmer sah sauber und gepflegt aus. Beim Duschen gab es immer eine kleine Überschwemmung da die Trennwand ihre Funktion nicht erfüllte. Großer Pluspunkt- alle Geräte einschl. Klimaanlage funktionierten auch wenn man sich nicht im Zimmer aufhielt. Ich hatte ein Zimmer mit Landblick im 4. Stock, konnte aber vom kleinen Balkon aus trotzdem das Meer sehen. Die Balkontüren sind gut verglast und man ist gut von Außengeräuschen geschützt. Die Zimmer sind leider trotzdem sehr hellhörig. Aktivitäten auf dem Flur und in den Nachbarzimmern habe ich hautnah mitbekommen. Zwischen 12 Uhr nachts und sieben Uhr morgens war es meist ruhig so das ich trotzdem ausreichend Schlaf bekommen habe.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Ich kann nur das Frühstücksbüffet bewerten. Es gab Joghurt, Obst (aus der Dose und frisch), Müsli, versch. Säfte (eher Fruchtnektar und sehr süß), Marmelade, Käse und Wurst (unterscheidet sich von der gewohnten deutschen Wurst und ich mochte sie nicht); fast täglich gek. Schinken und ein Buffet mit versch. warmen Speisen (typ. engl.) wie Bohnen, Grilltomaten, Speck und Kartoffelbällchen. Brötchen, warme Croisants und versch. Brote. Obwohl das Frühstück typ. englisch war müsste eigentlich für jeden Geschmack etwas zu finden sein. Es gab von allem genug, alles machte einen sauberen Eindruck und ich wurde immer satt. Außerhalb des Hotels gibt es ein vielfältiges Angebot wenn man Essen gehen möchte und ich bin froh das ich mich für "nur Frühstück" entschieden habe. Das Abendmenü wurde immer auf einer Karte vorgestellt- es waren typ. englische Speisen welche mir nicht zugesagt hätten.


    Service
  • Eher gut
  • Allgemein muß man in Malta oft einige Zeit warten bis Servicepersonal seine jeweilige Tätigkeit oder sein Schwätzchen beendet hat bis man beachtet wird. Mich hat das nicht besonders gestört, das Leben dort wirkte allgemein lockerer und die Menschen weniger gehetzt als in Deutschland. Aber im Hotel lies man mich nie allzulange warten, alle wirkten freundlich und zuvorkommend. Ich habe mich nur auf englisch verständigt und nie gehört ob jemand vom Personal auch deutsch kann. Das Zimmer war immer sauber, allerdings hat sich das Personal morgens gegen acht schon lautstark auf dem Flur unterhalten, Langschläfer sollten einen festen Schlaf haben oder Ohrstöpsel mitnehmen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt zentral in Sliema auf einer Anhöhe in einer ruhigen Wohngegend. Sliema ist mit den Nachbarstädten zusammengewachsen und eine Straßenkarte hat mir bei der Orientierung sehr geholfen. Die Strandpromenade Richtung Valetta und St Giljans sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar (auch ohne Karte). Am Fährhafen unterhalb des Hotels findet man gute Busanbindungen, auch die Sightseeingbusse beginnen dort ihre Touren. Ebenso kann man von dort mit der Fähre nach Valetta und diverse Anbieter bieten Bootsausflüge um den Hafen und zu den Nachbarinseln an. Unterhalb der Strandpromenade Richtung St Giljan findet man Felsplateaus zum Sonnen und Baden. Ich habe sie für ein kurzes Bad zur Abkühlung gerne genutzt. Es gibt auf Malta und den Nachbarinseln aber wunderschöne Buchten und einige Sandstrände die gut per Boot/ Bus erreichbar sind falls man ausgiebig baden und schnorcheln möchte. An der Strandpromenade kann man Abends spazieren gehen, auch viele Jogger nutzen die Zeit nach Sonnenuntergang. Es gibt kleine Bars und Restaurants dort treffen sich auch die Einheimischen. Die Hafenstraße ist allerdings gut gefahren und besonders ruhig geht es an Sliemas Promenade auch abends nicht zu. Besonders am Wochenende tobt das Nachtleben in der Nachbarstadt St Giljan die per Bus oder in 15- 20 Min zu Fuß erreichbar ist.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Ich habe lediglich den kleinen Swimmingpool auf dem Dach genutzt, die Fitnessräume und das kleine Hallenbad sahen jedoch gepflegt und ansprechend aus. Auch der Whirpool auf dem Dach funktionierte wieder. Vom Dach hat man Aussicht über Sliema und das Meer. Mit ca. 10- 15 Liegestühlen haben nur wenige Gäste Möglichkeit sich auf dem Dach zu sonnen, der kleine Pool dient nur zur Abkühlung und mit vier Gästen gleichzeitig ist er auch schon voll besetzt. Man kann zwar den Pool des Nachbarhotels mitbenutzen (über den Flur auf dem 7. Stock zum Aufzug des "Palace" und dann zum 9. Stock) aber auch jetzt in der Nebensaison waren dort die meisten Liegestühle belegt. Wer zum Sonnen und Baden in das Hotel kommt wird enttäuscht sein, allerdings gibt es auf Malta und den Nachbarinseln genug wunderschöne Bademöglichkeiten und ich habe die Dachterasse lediglich für ein kurzes Bad nach einem Tagesausflug genutzt und um die letzten Sonnenstrahlen zu genießen. Für diese Zwecke war das Angebot ausreichend.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Juni 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sandra
    Alter:26-30
    Bewertungen:4