- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren für 3 Nächte im Aurelia Hotel St. Hubertus,welches 4 Sterne hat und sich als Wellness-Hotel bezeichnet. Im Winter ist in dem Zimmerpreis das Frühstück inklusive. Vielleicht wären wir im Sommer mit einer anderen Meinung nach Hause gefahren,so bleibt leider nur der Eindruck von Nebensaison. Unser Vorhaben Aurelia-Gutscheine zu verschenken,haben wir gestrichen. Es gibt sicher viele begeisterte Hotel-Besucher,aber mich konnte das Hotel nicht überzeugen,vielleicht weil ich selbst aus der Gastronomie komme und viel mehr auf Kleinigkeiten achte.
Wir wohnten in Zimmer 310,welches uns sehr empfohlen wurde,da es so schöne große Fenster hat. Das stimmte natürlich,auch die Deckenhöhe war ungefähr 3,5-4m,nur leider ließen sich die Vorhänge nicht über die gesamte Höhe der Fenster ziehen,so das es,dank Straßenbeleuchtung,nachts nie richtig dunkel wurde im Zimmer. Bei den Handtüchern im Zimmer hörte der Begriff Wellness schon auf, mein Handtuch war schon so abgenutzt und wahrscheinlich schon so viele etliche Male gewaschen,das es ohne großen Widerstand in der Mitte zerriß. Außerdem war das Bad schon an kleine Silberfischchen untervermietet und der Fön hing nur an einem Nagel an der Wand. Der Stöpsel der Dusche wurde scheinbar auch lange nicht mehr von der Stelle bewegt,denn unter ihm zeichnete sich ein dunkler schwarzer Rand ab. Die Minibar war nur spärlich ausgestattet,mir fehlte es an Nüssen und Schokolade. Da Tief Daisy gerade über Deutschland fegte,verbrachten wir etwas mehr Zeit im Zimmer,als man es vielleicht sonst tut und es war sehr laut.Wir rätselten von wo das klappern und vibrieren kommen könnte,welches durch die Wände nach oben oder unten direkt in die Verbindungstür zwischen Flur und Wohn/Schlafbereich und in den Türrahmen getragen wurde.Dieses Geräusch war tagsüber ständig präsent. Der Computer,welches übrigens nicht funktionierte,diente gleichzeitig als TV-Bildschirm. Er erfüllte seinen Zweck,ist aber im Vergleich zum Zimmer um einiges zu klein. Im Zimmer hatten wir 4(!!) Stühle,eine Couch,einen geräumigen Schrank mit Safe,2 Tische.plus Schreibtisch,das Bett und 2 Nachtschränke.Der Balkon war mit Tisch und 2 Stühlen ausgestattet und damit auch schon in seiner ganzen Breite ausgefüllt. Nach meinem Empfinden sind das einfach zuviel Sitzgelegenheiten,die einfach nur willkürlich in den Raum gestellt wurden.
Im Haus gibt es ein Restaurant,welches traditionelle pommersche Küche anbietet. Die Karte enttäuschte mich insofern,das ich einfach ein zusätzliches Menü zur Karte erwartet habe,da ich mich so richtig verwöhnen lassen wollte. So haben wir 3x in diesem Restaurant gegessen,waren aber nie wirklich begeistert. Es fehlte die Raffinesse,der geschmackliche Kick. Vorweg gab es immer Brot mit einem Dip,der ohne große Worte auf den Tisch gestellt wurde und auf meine Frage,was das denn gewesen sein,bekamen wir zur Antwort: das macht die Küche immer selbst,das ist ein Kräuterquark,da war bestimmt Knoblauch drin,oder? Für mich weder Quark noch Kräuter,aber es ist ja Nebensaison,das gute Personal scheint in den Wintersportgebieten zu sein. Aber das Frühstück war dafür wirklich sehr sehr gut und auch der Service während des Frühstücks!!Die Auswahl am Buffet war unglaublich gut,Rührei und Spiegelei wurden a la minute zubereitet,es gab viel frisches Obst,Salate,Aufschnitt,Marmeladen,eine große Gebäckauswahl...um nur einiges zu nennen.Das Frühstück hat wirklich begeistert. Die Sauberkeit im Restaurant...naja...hinterm beleuchteten Kuchenwagen hingen fette Staubflusen,welche ich noch vor dem Kuchen wahr nahm. Es wirkt wie Betriebsblindheit des Personals,was die Sauberkeit betrifft und man hat das Gefühl,das eine klare Führungsposition im Hause fehlt.
Wir wurden an der Rezeption sehr freundlich empfangen und hatten sofort das Gefühl angekommen zu sein und freuten uns auf das Wochenende. Es war jeder in diesem Hotel immer und zu jeder Zeit freundlich und hatte immer ein offenes Ohr und fand sofort Lösungen für Probleme. Nur das Servicepersonal des Restaurants war einfach lustlos(?), schlecht ausgebildet(?),typisch Nebensaison wenig bemüht... Teetassen in der Bibliothek standen bis zu 3 Stunden,Teelichter waren schon einige Stunden abgebrannt und die Teelicht-Gläser extrem mit Wachs verschmiert.
Das Hotel liegt,nur durch einen Rad-und Fußweg getrennt, direkt an der Ostsee. Bis nach Ahlbeck geht man keine 10 Minuten,dort gibt es Einkaufsmöglichkeiten,Restaurants und Cafe´s
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Jedes Zimmer hat einen Computer,welcher kostenlos genutzt werden kann. Im Haus gibt es einen großen Wellnessbereich,d.h. Sauna,Schwimmbad,Ruheraum und Behandlungsräume für Massagen und Kosmetik. Die Dusche im Schwimmbad war leider nicht so sauber... Die von mir gewählte Behandlung,eine Kosmetik über 1 Stunde,war die wirklich schlechteste Kosmetik,die ich je bekam.Die Stunde wurde nicht effektiv genutzt,ich fühlte mich nicht in professionellen Händen. Das schlimmste allerdings war,das, während die Maske einwirkte,die Kosmetikerin eine rauchen ging,und mit ihren verrauchten Fingern und Atem die Behandlung zu Ende führte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |