- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus mehreren Villen, die verstreut in Heringsdorf liegen. Das Haupthaus St. Hubertus besteht aus einer alten Villa mit modernem Zubau. Es ist sehr verwinkelt und einige Zimmer sind nur über viele verschlungene (z. T. duch den Keller) Wege erreichbar. Alles wirkt ein wenig abgewohnt und erneuerungsbedürftig. Parkmöglichkeiten sind nicht ausreichend vorhanden und auf der Strasse ist Parkverbot. Die Tiefgarage ist eine Zumutung, denn in der unteren Ebene gibt es sog. Liftparker, damit mehr Autos reinpassen. Allerdings sind diese komplett ungeeignet für Kombis. V. a. empfehlenswert ist es, sich vor Anreise nochmal zu erkundigen, ob alles mit der Reservierung in Ordnung ist. Als wir dort waren, bekamen wir mit, dass es etliche andere Beschwerden (schlechtes Zimmer, falsche Reservierung, langsames Service im Restaurant,...) gab. Das Hotelpersonal scheint aber bereits abgestumpft zu sein und reagiert meist nicht sehr hilfsbereit und eher abweisend; oder ist es einfach nur überfordert?
Jedes Zimmer hat einen PC mit kostenlosem Internetzugang. Der Flachbildschirm des PC ist zugleich der Fernseher - allerdings als Fernseher sehr klein. Ein kleiner Kühlschrank ist vorhanden. Die Zimmer sind im alten Stil eingerichtet mit dunkler Möblierung.
Das Frühstücksbuffet im Haupthaus ist ein Traum! Rührei und Spiegelei werden frisch vorm Gast zubereitet. Es gab eine riesige Auswahl an Obst, Kompotten, Käse, Wurst, Aufstrichen, Salaten, Fisch und Gebäck und sobald etwas leer wurde, wurde sofort wieder aufgefüllt. Auch beim Tee konnte zwischen Packerltee und offenen Sorten gewählt werden.
Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick bereits im Januar gebucht und ich hatte bereits die uns zugedachte Zimmernummer erfahren. Als wir ankamen, war unsere Reservierung aber verschwunden und kein Zimmer frei. Das Personal an der Rezeption reagierte unwillig uns abweisend und hätten wir nicht lautstark reklamiert, hätte es nur geheißen "es ist nichts frei". Nach langem Hinundher wurde uns ein Appartment gegeben. Dieses war groß (Schlaf-, Wohnraum, Bad und Essnische), lag aber genau neben der Hotelzufahrt und dem Haupteingang, wodurch man immer den Eindruck hatte, dass sich Autos und Leute durchs Zimmer bewegen (wahrscheinlich war es deshalb auch nicht vermietet). Bei nochmaliger Reklamation, dass dies nicht zumutbar ist, wurde von der Rezeptionisten nur erwidert, dass es doch eh zur Seeseite ginge und Seeblick hätte (ja aber nur bei geöffnter Tür des gegenüberliegenden Restaurants). Letztendlich bekamen wir nach langem Streit ein Zimmer im Haupthaus im 3. Stock mit Meerblick. Im Umgang mit Beschwerden ist man also nicht sehr entgegenkommend.
Das Hotel liegt direkt an der Strandpromenade, genau an der Grenze zwischen Heringsdorf und Ahlbeck, und ist nur durch die Promenade vom Strand getrennt. Zu beiden Orten (jeweils Zentrum mit Strandbrücke) ist es allerdings sehr weit und es empfiehlt sich, Fahrräder auszuborgen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein Hallenbad, das aber eher klein ist. Wenn eine Familie mit 2 Kindern und ein Paar im pool ist, wird der Platz schon eng. Außerdem würde eine Renovierung der Decke nicht schaden, da dort der Verputz bereits leicht abbröckelt. Der Saunabereich ist klein aber ok, der Ruheraum ist nett. Es gibt jeweils eine kleine Umkleidekabine für Mänenr und Frauen, mit jeweils nur 6 Garderobekasterln. Ein Ablageplatz beim Umziehen für Gewand oder sonstiges ist nicht vorhanden. Das Hotel bietet den Verleih von Fahrrädern an (6,- Euro pro Tag), wobei positiv ist, dass man sich ein Rad aussuchen kann, das einem gefällt (Sattelhöhe, Einkaufskorb,...).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gaby & Karl |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 14 |