- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Haben über alltours gebucht, Hotel entspricht den 3 Sternen, aber man kann sich nicht beschweren es hat alles gepasst. Habe noch kurz vorher ein Fax ans das Hotel geschickt und um ruhige Zimmer im oberen Stockwerk gebeten weil ich hier im Checker schon gelesen habe, das die Aufzüge laut seien, und es Ameisen in den Zimmern gibt, und dann haben wir auch prompt ruhige Zimmer im 1.Stock bekommen. Das war sehr nett. Übrigens Ameisen haben wir nie gesehen. Zimmer waren sauber und voll in Ordnung. Frühstück war immer gleich aber gut, nur der Automaten Kaffee war echt Bääh, an den haben wir uns in den 14 Tagen nie gewöhnt. Der Tee ist gut. Die Eier sind spitze, und das Brot ist auch sehr gut. Mittag und Abendessen ist zwar auch immer ähnlich, aber viel verschiedener Fisch, war echt lecker. Internet ist teuer und dauert leider auch ziemlich lange bis man drin ist. Vom Alter her waren die Gäste sehr gemischt. Auch viele Engländer, aber was solls, es ist auszuhalten und auch amüsant. Das einzige negative waren Dachreparaturarbeiten am C-Block, aber dann sind wir halt weg gefahren uns so gings dann schon. Zentraler Ausgangspunkt für viel Touren. Haben bei Europcar ein Auto gemietet, 4 Tage fahren, 3 bezahlen, ca. 200 Euro mit allem drum und dran. Tour 1 war nach Faro, über die rote Praia de Falesia, gekachelte Kapelle Sao Lourenco, wunderschön. In Faro Bischofskathedrale Se, Carmo Kirche und im Garten steht die berühmte Knochenkapelle Caple dos Ossos. Gruselig aber sehr interessant. Tour 2 zum Cabo de Sao Vincente, dort letzte Bratwurst vor Amerika, dann super Strand von Beliche, Fortaleza de Sagres, was für eine Küste, Lagos, dann Ponta da Piedade, selber Boot mieten und mit Führer rausfahren, dauert 30 Min. besser als mit Reiseleitung. Wunderschöne Felsformationen, wie auf den Postkarten. Weiter zu Algar seco, und Kapelle Nossa Senhora da Rocha. Tour 3 nach Monchique, auf den Faro 902 m, zur Burg in Silves und zur Korkfabrik. Tour 4 mit Reiseleitung nach Lissabon, weil angeblich so viel Verkehr, wenn wir das vorher gewusst hätten wären wir selber gefahren, gar kein Problem, und man hat mehr Zeit. Man sollte sich nur vorher mit dem Reiseführer oder dem Reisekatalog von Olimar beschäftigen, da steht viel für Touren drin. Wir waren noch nie so viel unterwegs, und wenn man die Gäste der Reiseleitung immer gehört hat, die haben nicht die Hälfte gesehen.
Renovierte Zimmer, sauber und zweckmäßig, Küchenecke vorhanden. Betten waren gut, Fernseher ging auch. Alles was man braucht. Fön war nicht vorhanden. Zimmer waren im B-Block, ruhig, nur ab und an kam morgens, so um 5.00, die Müllabfuhr, da flog man aus dem Bett, aber es war zu Glück jeden Tag eine andere Uhrzeit.
Nun ja im grossen und ganzen war das für 3 Sterne okay. Essen war immer gut, Service auch in Ordnung. Beim Mitternachtssnack habe ich mal aus Neugier vorbei geschaut, na ja, alles was so übrig blieb und Pommes. Für junge Leute wahrscheinlich okay. Wäre aber nicht mein Ding. Aber um die Zeit muss es ja auch nicht mehr sein. Das Bier ist ganz gut, wie in England randvoll und ohne Schaum, aber es schmeckt. Wein ist auch ganz gut. Und bei Wodka oder so, kennen die Barkeeper kein Halt, das Glas ist voll, Puhh. Also wir mal was zum knabbern wollten sind wir zu Lidl gefahren, liegt Richtung Portimao. Fast das gleiche Sortiment wie bei uns. Plus gibt es auch.
Alle im Hotel waren sehr nett und bemüht egal ob in Deutsch oder in Englisch, es war immer irgendwie zu verstehen. Hier noch ein Bitte an die alltours Gäste, bitte unterstützt die Animation, die waren bei uns fast nicht zu sehen, weil das Hotel das nicht recht wollte. Wenn aber die Gäste das haben wollen, so wird das bald besser werden, also ran an Thorsten und Katrin, und grüßt die beiden von uns. Die sind echt super. Und schaut mal bei der Berliner Friseuse vorbei die ist auch okay :-))) Zur Reiseleitung ist zu sagen, als wir wegen der Bauarbeiten gefragt haben wie lange das noch dauert, wusste Sie erst mal von nichts, wir hätten ja anrufen können, wie bitte?. Und als wir mit EuroTravellerchecks den Ausflug bezahlen wollten, nahm Sie die nicht an, nur Bargeld lacht, ich war echt platt, wir warens schon in vielen Länder, aber das hatten wir noch nie, Eurotraveller sind doch wie Bargeld, also Achtung immer Kohle dabei haben.
Super schöne Anlage gleich an der Küste, sind viel rumgelaufen und waren von den Felsen und dem wilden Meer sehr begeistert. Wunderbare Aussicht. Auch nachts ist immer was los auf dem Meer. Nach Albufeira sind es am Strand entlang ca. 15 Min. zu laufen und man kommt genau in die Altstadt. Tipp laufen Sie noch etwas weiter, es geht noch mal um die Felsen rum, und man kommt zum Hafen. Wir waren am 25. April in Albufeira, Feiertag, Nelkenrevolution, das war schön, viel Folklore, Musik, alles ist auf der Strasse, jeder bekam eine Nelke und Feuerwerk am Steg gabs auch noch. Nur zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hallenbad ist vorhanden, da waren immer die Kinder drin, weil es am Anfang ziemlich kalt und windig war. Wir haben uns am alltours Pool ein windstilles Plätzchen gesucht da ging es dann. Atlantik hatte 16 Grad, das ist mir zu kalt, und der Pool brauchte auch eine Woche bis er so 20 Grad hatte. Strand und Küste ist immer sauber, und da rumzulaufen ist ein Vergnügen, aber feste Schuhe also Sandalen sind schon zu empfehlen, da es oft durch den Sand sehr rutschig ist, also bitte keine Flip Flops. Liegestühle und Schirme gabs genug, ebenso Auflagen. Handtücher gibt es keine. Sport na ja, das klappte noch nicht so, wie oben beschrieben, da hatte die Animation kleine Probleme. Kinderclub war aber offen. Abendunterhaltung war gemischt, von Fado, sehr schön, über Zauberer und Papageienshow, eher für Kinder. Und der Hotel Musikus ist eher eine Strafe, aber besser als nix. Man kann ja auch auf den Strip in Albufeira gehen, da geht der Punk ab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erich & Evi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |