Ein eher kleines Hotel im Herzen von Garmisch-Partenkirchen. Allgemein nostalgisch gehalten. Auch die Zimmer sind schon älter, aber dadurch bekommt das Hotel einen ganz eigenen Stil. Es ist alles sehr gemütlich. Der Teppich im Zimmer hätte mal wieder einen Wechsel nötig, aber das Zimmer war ansonsten sehr sauber. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und es gab jeden Morgen Eier, Rührei und man hatte sogar die Möglichkeit sich Waffeln zu backen. Zum Abendessen konnte man aus 2 Menüs wählen. Es gab 3-Gänge. War immer sehr lecker, jedoch nicht typisch bayerisch. Es gab jedoch kein vegetarisches Menü. Auf jeden Fall stimmt das Preis-Leistungs-Verhältniss! Wir haben über Lidl gebucht und haben für 3 Nächte mit HP nur 99€ bezahlt.
Das Zimmer war sehr geräumig. Die Möbel waren alle alt, aber dadurch war das Zimmer sehr gemütlich. Das Badezimmer war ebenfalls recht geräumig und hatte 2 WB, Badewanne und Toilette. Das Badezimmer war auch alt aber sehr sauber. Man sollte sich einen Fön mitnehmen, denn der ist nicht vorhanden.
Es gibt ein Restaurant und eine Taverne/Vinothek. Das Abendessen wurde im Restaurant eingenommen, was auch sehr gemütlich war. Viel Holz und typisch bayerisch. Die Getränkepreise waren ok. Bier ist sehr günstig. Alles ist sehr sauber. Wenn man ein sehr guter Esser ist, könnte es sein, dass die Portionen ein wenig knäpplich sind.
Das ganze Personal ist sehr nett und bemüht. Man fühlt sich sehr willkommen und kleine Wünsche werden sofort erfüllt! Das Personal an der Rezeption sprach auch Englisch.
Parkplätze gab es kostenlos begrenzt am Hotel. Es gab auch eine gebührenpflichtige Tiefgarage. Wenn man nach dem Frühstück wieder mit dem Auto unterwegs war, konnte man das Auto am Abend aber auch gut in den Seitenstraßen parken. Es gibt einige Geschäft in Partenkirchen, die zum bummeln einladen. Es gibt die Möglichkeit auf die Zugspitze zu fahren, was mit 45Euro aber nicht gerade günstig ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen Masseur, der auch ins Haus kommt und verschiedene Massagen zu recht günstigen Preisen anbietet. Man kann mit der Kurkarte einmal graits ins "Alpspitz-Wellenbad" gehen, welches auch eine schöne Saunalandschaft hat. Dort gibt es auch einen Kosmetiksalon der auch Massagen anbietet.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2008 | 
| Reisegrund: | Stadt | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Christian & Svantje | 
| Alter: | 19-25 | 
| Bewertungen: | 3 | 

