- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Große Hotelanlage ca. 1 km außerhalb von Kardamena, spezialisiert auf Familien mit Kindern mit eigenem Aquapark und viel Animation. Das Hotel hat ausschließlich ein (leicht verwirrendes) All Inclusive Konzept und ist auf einem Steilhang gebaut, für körperlich eingeschränkte Personen absolut ungeeignet, keine Barrierefreiheit.
Die Zimmer sind, soweit wir gesehen haben, alle gut in Schuss, man merkt halt, dass die Saison schon zwei Monate läuft. Wir hatten ein Familienzimmer mit abgetrennter Schiebetür, im Hauptraum sind zwei Einzelbetten zusammengeschoben, die Kinder schlafen getrennt an den Wänden in Einzelbetten. Wannenbad, großer Waschtisch, Kühlschrank, eine funktionierende aber laute Klimaanlage, alles vorhanden. Wer sich vor Staub fürchtet oder eine abgeschlagene Ecke an der Tür als Mangel empfindet, der wird sich nicht wohlfühlen, alle anderen können entspannt Urlaub mit Blick aufs Meer genießen. Balkon mit 4 Stühlen und einem Tisch und nochmals soviel Platz reicht locker für gesellige Abende. Wer es braucht: SmartTV 32 Zoll mit ARD, ZDF, KiKa und Eurosport, ansonsten fremdsprachiges Programm aller coleur. Wie ebenfalls bereits erwähnt: Die Federkernmatratzen sind neu und hart, für Rückenschläfer ideal. Seitenschläfer bestellen bei der Rezeption einen Topper und dimmen ihre Empfindlichkeit
Kommen wir zum Knackpunkt, das Essen: Zum Reisezeitpunkt war unser Hotel mit rund 1.000 Gästen belegt, hinzu kamen Überbuchungen die im Nachbarhotel Atlantica Carda Beach schlafen (mussten). All diese Personen haben AI und wollen in relativ knackigen Zeitfenstern verpflegt werden. Hierfür steht ein "Restaurant" mit offiziell 210 Sitzplätzen Innen und gut 100 Plätzen außen zur Verfügung. Überbelegung außen vor, das funktioniert schon zu normalen Zeiten nicht. Die Folge: Epische Schlangen an jeder Station, der Buffetbereich (Selbstbedienung mit Handschuhen und Maske) ist viel zu klein dimensioniert, die Vorratshaltung der frischen Speisen unzureichend. In der Folge können Abstände nicht eingehalten werden, das ist in Pandemiezeiten sehr unschön. Das Essen selbst unterliegt leider sehr starken Qualitätsschwankungen. Generell kann man sagen, alle original griechischen Speisen die in der jeweiligen Greek Corner angeboten werden sind ohne Fehl und tadel und handwerklich gut gemacht. Die Köche verstehen ihr Handwerk, vegetarische Speisen sind auf wenige, aber frische Zutaten beschränkt und ebenfalls schmackhaft. Fleisch hingegen ist die Achillessehne dieses Hotels. Augenscheinlich aufgrund der Kostenlast wird hier gespart bis es nicht mehr nur knirscht. Die Fleischprodukte fürs Live Cooking sind Industrieware, die vor den Augen der Gäste aus der TK-Packung in die Küchenschalen umgefüllt wird, der Fleischanteil bei Gyros und Co ist relativ gering. Fisch gab es grundsätzlich nur zwei Sorten die abwechselnd gereicht wurden. Fleischgerichte, aber auch Meeresbewohner vom offenen Buffet waren selten und qualitativ besser, aber eben nicht eines Hauses mit 4 Sternen würdig. Die Themenabende sind wie üblich Geschmackssache, wer keinen Seafood-Tag oder Mexiko in Griechenland mag, der geht an den Tagen besser im Ort essen. Das Abendessen vom Vortag wird am Folgetag im Mittagsbuffet nochmals gereicht, ergänzt um weitere frische Gerichte. Etwas anders sah es an den Food-Kiosken aus, diese sind von 11-17 Uhr geöffnet und vertreiben gnadenlos gute Pizza, leckere Burger (eigentlich sind es Bifteki in Brötchen, aber ich fahr ja genau für sowas nach Griechenland) und allerlei Süßes. Einzig Speiseeis von dort, wie auch vom Buffet kann man nicht empfehlen. Die Packungen (10l No-Name Industrieware) kommen aus der Küche und werden sich selbst überlassen, eine aktive Kühlung findet nicht statt. Hygienisch ein K.O. Kriterium für den Maitre'D aber völlig okay, schließlich öffnen ja die Gäste selbst immer wieder die "Kühltasche"... Zum Thema AI - Getränke: Im antialkoholischen Bereich lohnt sich das eigentlich nicht. Es gibt ungenießbares Wasser (Flaschenwasser im hoteleigenen Minimarkt 2,50 je 6 Flaschen 1,5l), die Softdrinks von Pepsi, Apfel-, Orangen- und Grapefruitsaft und Kaffee. Von 7.00 - 10:30 bekommt man das alles nur im Restaurant, ab 10:30 bis 0.00 Uhr dann an der Poolbar, ab 18:00 Uhr zusätzlich in der Lobbybar. Leider auch hier epische Schlangen weil jeweils nur zwei Ausschankplätze vorhanden sind.
Sämtliches Personal spricht fließend Englisch, Deutsch nur sehr wenige. Alle von der Rezeption bis zur Reinigungskraft sind hilfsbereit und verstehen was Service bedeutet. Extrawünsche wie der Topper werden umgehend erfüllt, ein Gepäcktransfer morgens um 6? Kein Problem, gerne doch. Den Abzug gibt es für das chaotische Management in der Gastronomie, das hat weniger mit den Servicekräften als ihren Managern zu tun, hier ist das Hotel leider nicht gut aufgestellt, da kennen wir von Atlantica profunderes Personal.
ca. 6 km vom Flughafen entfernt, allerdings außerhalb der Flugschneise, zum Ort Kardamena ist es ein guter km zu Fuß, wie von anderen schon beschrieben, teilweise ohne Bürgersteig. Das Hotel ist auf einen Hügel gebaut der bis zum Meer abfällt, die Wege im Hotel haben teilweise Steigungen von 6-7%. Der Ort selbst ist klein, hat aber alles, was der Tourist braucht, von leckerem Essen über kleine und mittlere Supermärkte bis zur täglich besetzten Covid-Teststation. Zur Bushaltestelle sind es gut 1,5 km, Fahrzeit nach Kos-Stadt ca. 40 Minuten, der Bus verkehrt 6 Mal/Tag.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es ist ein Kinderresort mit allem was dazugehört. Zwei Animationsteams sind vor Ort, einmal Pink Wave für das gesamte Atlantica-Konzept, dazu für TUI-Gäste noch 3 KidsClub Animateure. Programm gibt es von früh um 10 bis abends um 23 Uhr, bei TUI mit der Einschränkung von nur 15 Kindern pro Aktivität, so kann jedes Kind etwa einmal am Tag an einer Sache für 90 Minuten teilnehmen. Schade, aber Covid - geschuldet. Auf dem Areal gibt es: Babybecken, Kinderbecken, einen großen, weit gezogenen Pool, eine Tischtennissplatte, Billard und Automatenspiel (gegen Aufzahlung). Im Nachbarhotel nutzen kann man das Gym (klein und gut ausgestattet, aber entgegen dem Katalog nicht klimatisiert, zudem finden dort die Covid-Tests des Hotels statt) und einen Allzweckcourt für Tennis. Das Hotel hat eigene Strandabschnitte, dort stehen Liegen und Sonnenschirme kostenfrei bereit. Achtung, Kiesstrand, Badeschuhe sind ein heißer Tipp, der Strand wurde mittels Betonaufschüttung gegen Erosion gesichert und der ist im Wasser glitschig). Das dortige Beachvolleyball - Feld wird täglich vom Entertainment-Team bespielt. Abendanimation erfolgt i.d.R im Amphitheater, jeden Abend Minidisco und Spiel für die kleineren Gäste (20:30 bis 21:30), danach wechselndes Showprogramm mit Gastkünstlern und Animationsteam. Einmal die Woche griechischer Abend, wer wissen will, wie man seit 1.000 Jahren zur Ukulele über den Boden schwebt hat hier die allfällige Folklore ebenfalls inklusive). Der Aquapark ist nicht groß, aber lieb gemacht, für Nichtschwimmer gibt es einen Wasserturm und Piratenschiff mit Wasserkanonen und Eimerspielen, für alle anderen stehen 4 Rutschanlagen zur Verfügung von klein, über schnell bis kreiselnd. Da kann jeder auf seine Kosten kommen. Zum SPA können wir nichts sagen, außer, dass 90 Minuten zwischen 120 und 180 Euro kosten, genutzt haben wir es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel & Julia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 26 |
Dear Daniel , We would like to thank you for choosing our resort for your holidays. Additionally We would like to thank you very much for your review. We took into serious consideration all your thoughts and comments during your stay as our goal is the continiously improvement of our services .Since your overall experience was good, It was our pleasure hosting you at the AMPK and we look forward to welcoming you again very soon . With our warmest regards Stavros Papadimakopoulos Hotel Manager