- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist wundervoll, architektonisch anspruchsvoll, sauber. Sehr groß, aber in der Menge der Gäste doch unauffällig und nicht überfüllt. Sauberkeit ist gegeben, Duschen, Betten etc. einwandfrei. Ich würde nur mit Frühstück buchen und einen Mietwagen für die Zeit dazu. Das Abendessen ist gut, aber es ist schöner und günstiger, in einem der netten Lokale der Insel zu essen. Gerade Abends wirds bei 13 Euro für Cocktails doch hart. Auch hat mir die Restaurantleitung anläßlich einer gerechtfertigten Beschwerde erklärt, man habe sich als Gast den Regeln des Hotels zu fügen. Für Planespotter, die gerne Flugzeuge mit ausgefahrenem Landing Gear im Tieflug erleben, die den Sound der Triebwerke bei der Schubumkehr lieben und die Flugzeuge mal ganz nah sehen wollen und auch Nachts gerne mit ihrem Gehörsinn darauf konszentrieren möchten ......DER TIPP. Mit mehr Klasse geht das gar nicht....... Ansonsten: Reisen Sie nach Nyssiros...........
Sauber, ordentlich und ausreichend. Minibar, Teewasser und Tee, Fersehen mit deutschen Sendern
Zwei Restaurants, eine Strandbar. Exorbitante Preise. Wie gesagt, Auto dazu mieten und lieber mittags und /oder abends mal kurz rausfahren, etwas essen. Das Essen ist gut, aber nichts sonderlich einheimisches oder extravagantes. Nichts landestypisches ausser Oliven.....Gehobene Großküche für jedermann. Das Personal war jung, ungelernt, bemüht und ängstlich freundlich. Der Chef des Reaturants mit Glatzkopf, militärischer Haltung und hinter dem Rücken verschränkten Armen hatte so seine eigene Meinung zu griechisch-hiltonischer Gastfreundschaft....
Nun, die einzig netten Kerle dort war der Barkeeper und der Türdienst. Der Rest war damit beschäftigt, wichtiges Hiltonpersonal zu sein. Kam der Automietservice musste man sich ohne Getränkeservice in die tieferen Stockwerke ohne Klimaanlage zurückziehen. Alles in allem ist man eben kein Mensch, wenn man nicht "Hilton" auf der Brust stehen hat. Die Zimmerreinigung war sehr gut, so lange die erste Woche noch nicht Hochsaison war. Danach musste man schon mal hier und da nachbessern lassen. Das Telefon funktionierte nicht und wurde auch nicht in Funktion gesetzt. Das Beschwerdemanagemnt bei Hilton ist einfach: Freundlich hört man zu....das wars.... entweder man ist für Hilton oder man ist Nichts....
Der Starnd ist wundervoll und feinsandig, das Wasser klar und sauber. Samstags und Sonntags komemn die Griechen aus der Umgebung und nutzen diesen Strand und die Hotelliegen, was niemanden stört, wenn man versteht, das dieGriechen sich gerne laut und über Entfernungen hinweg unterhalten. Am Wochenende also lieber mit dem Auto einen der einsamen Strände im Süden aufsuchen. Das vier Kilometer entfernte Kardamena ist fest in britischer Hand, wer Ale und bleiche, tätowierte rothaarige Engländer/innen mag, ist hier richtig. Besonders spannend ist, das das Hotel direkt im Landeanflug auf Kos liegt. Je nach Trunkenheit des Kapitäns oder Unerfahrenheit des Co´s wird die Platzrunde mal enger, mal tiefer angeflogen, so können einem die Landescheinwerfer auch mal beim abendlichen Dinner die Netzhaut verbrennen. 30 bis 35 Landungen am Tag ermöglichen dem Flugzeugbegeisterten Gast ein Spektakel von 04:00 Uhr morgens bis 02:00 Uhr Nachts. GErade die Schubumkehr macht den Urlaub zu einem Erlebnis. Mich hat es nicht gestört, aber ich bin eben auch Flugzeugbegeistert. Dem Hotel ist es egal, ich war wohl der einzige, der sich je beschwert hat. Man muss sich eben als Gast des Hilton den Regeln des Hotels fügen......
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gottseidank! Keine dicke Rheinländerin mit Ententanz und Karaoke....Ruhe und Erholung zwischen den Landeanflügen pur..... Meer und pools sehr sauber, Liegen etc. auch. Zweimal abendlich zwei Musiker, ganz nett aber ohne wirkliches Flair, wir haben uns mal getraut zu tanzen....... na ja.........
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |