Alle Bewertungen anzeigen
Susanne (56-60)
ÖsterreichAus Österreich
Alleinreisend • Mai 2018 • 1 Woche • Strand
Nettes Hotel, gute Lage, Kultur, schöner Strand
6,0 / 6

Allgemein

Von der Besitzerfamilie geführtes Hotel mit Swimmingpool und Poolbar abseits der Hauptstraße aber in Strandnähe (150m), 48 Zimmer. Ein Supermarkt 100m entfernt. Restaurants, Unterhaltung, Wassersport innerhalb von 500m.


Zimmer

Geräumiges Zimmer mit Balkon (sehr wichtig: extra Schiebetür mit Gelsengitter), 1 großes Bett, Bad mit Waschbecken, Dusche und WC. Klimaanlage. Haarfön. Kein TV-Gerät, keine Seife oder Shampoo. Guter Schlaf, Matratze o.k., kaum Straßenlärm, manchmal Geräusche vom Nebenzimmer, Stimmen von draußen.


Service

Zunächst war ich der erste und einzige Gast im Hotel, das war sehr angenehm, denn es war ruhig. Statt des Frühstücksbuffets konnte ich mein Frühstück im Detail bestellen. Nach einigen Tagen kamen Gäste dazu, und es gab variierendes Buffet. Drei Tage vor meiner Abreise durfte ich mittels Hotel-PC einchecken, und der Chef bemühte sich, um telefonisch meine Abholzeit zu erfahren.


Lage & Umgebung

Entfernung vom Flughafen etwa 20km, schöne kurzweilige Fahrt auf der Landstraße, im Mai blühen dort Ginster und Oleander, streckenweise hat man einen schönen Blick aufs Meer. Das Hotel liegt an einer kleinen Straße parallel zur Hauptstraße, abseits vom Verkehr, über einen betonierten Weg erreicht man schnell den Strand und viele Restaurants, Tavernen, Bars, Cafes, einen Eissalon und einen Supermarkt. Der Strand von Kefalos ist einer der schönsten von Kos, Sand mit Kies und klares, bald tiefes Wasser, oft mit Fischschwärmen. Zur Insel Kastri mit Kirche und hochaufragenden Felsen, Schauplatz in einem deutschen Film, kann man hinüberschwimmen. In der Bucht gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport, z. B. Surfschulen, Wasserski etc. Der alte gewachsene Ort Kefalos auf einem Tuffhügel liegt an der Stelle der antiken Inselhauptstadt, hier wurde Hippokrates geboren. Es gibt viele antike Spuren in der Umgebung, die man zu Fuß erreichen kann, von der Steinzeit über Tempel und ein Theater des 5. Jh. v. Chr., Hausmauern aus römischer Zeit, frühchristliche Kirchen und Gräber, mittelalterliche Wehrbauten und alte Lagerhöhlen, die bis heute benützt werden. Die frühchristliche Kirchenanlage Hagios Stefanos direkt am Meer ist ein schönes Fotomotiv und leicht erreichbar - man sollte aber den geweihten Ort respektieren und nicht in Badekleidung (wie ein Reisehandbuch suggeriert) Sonnenöl und Schweiß auf die porösen Marmorsäulen bringen, denn man beschädigt damit kulturelles Erbe. Am nördlichen Ende der Bucht liegt unterhalb einer imposanten Klippe aus wie frisch erstarrtem Vulkanauswurf eine Fischtaverne. Die noch zu Fuß erreichbaren Strände an der Westküste nördlich von Kefalos sind flacher, steiniger und wegen angeschwemmtem Treibgut weniger einladend zum Baden, aber die Landschaft am Weg dorthin ist voll von duftenden Kräutern. Wenn man kein Fahrzeug mieten will, kann man den Linienbus benützen, der mehrmals täglich über die ganze Insel bis nach Kos-Stadt fährt. Reiseagenturen bieten organisierte Touren mit Bus u./od. Schiff an, im Sommer fährt auch ein Schiff von Kamari, dem Hafen von Kefalos, auf die Vulkaninsel Nissyros.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Strand

Zum Hotel gehören ein großer Swimmingpool mit Kleinkinderbecken, Liegen und Sonnenschirmen (2018 neu). In diesem Bereich gibt es auch eine Pool-Bar mit (Grill-)Imbissen und Getränken.


Infos zur Reise
Verreist als:Alleinreisend
Dauer:1 Woche im Mai 2018
Reisegrund:Strand
Infos zum Bewerter
Vorname:Susanne
Alter:56-60
Bewertungen:9