- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Anlage entspricht in keiner Weise mehr der Beschreibung im TUI-Katalog 2004, da sie stark vergrößert wurde (uns wurde gesagt, es seien nun 2200 Betten!). Der angebliche Meerblick vom Haupthaus aus wird jetzt versperrt durch eine riesige Rutschanlage (wie eine große Achterbahn). Für Kinder toll, für uns unverständlich, wie man mit so einer Anlage den Meerblick verbauen kann, anstatt sie in den Außenbezirk zu setzen. Die gesamte Anlage ist eine architektonische Fehlleistung. Viele Zimmer liegen entweder genau an den Wegen, vor der riesigen neuen Übergangsbrücke oder im Haupthaus, mit nun eingeschränktem Meerblick, um die im 2. Stock liegende "Wunderbar" herum, die 24 Stunden geöffnet, reichlich Lärmpotential bietet (ab 4.30 Uhr morgens werden die Tische für das Frühstück eingedeckt, abends/nachts Lärm durch die Bar und die auf der Terrasse sitzenden Gäste). Irritierend: Aus den in der gesamten Anlage installierten Lampen mit Lautsprechern, aus denen leise Musik ertönt, erscholl bei unserer Ankunft "Stille Nacht, heilige Nacht". Leider können wir dieses Hotel absolut nicht empfehlen. Wir haben das Magic Life Sirene aufgesucht und waren angenehm überrascht über diesen Unterschied. Die TUI hat sich mit diesem Riesenbau keinen Gefallen getan, es sei denn, die Eltern verzichten auf Erholung und sind damit zufrieden, dass die Kinder sich wohlfühlen. Wir haben in den 2 Wochen niemanden kennengelernt, dem das Hotel gefallen hat, diverse haben sich ihre Beschwerden gleich schriftlich von der Reiseleitung bestätigen lassen, andere wollen sich von zu Hause bei der TUI beschweren. Es waren viele Stammgäste aus dem letzten Jahr da, die nicht wieder hierher fahren werden, weil die Anlage sich nur zum Negativen verändert hat. Niemand hat uns vorher gesagt, dass diese riesige Vergrößerung stattgefunden hat. Wir waren das 3. Mal in der Türkei, waren die ersten beiden Male sehr zufrieden - diese Anlage ist die schlechteste, die wir je gesehen haben (wir hatten bei unseren Urlauben zwischendurch andere Anlage besichtigt).
Familienzimmer ok, sind allerdings 2 x umgezogen. Das erste Zimmer hatte Blick auf die Übergangsbrücke, das 2. lag genau mit Blick zum Eingang, wo die Busse minutenlang den Motor laufen ließen. Das Haupthaus, wie bereits beschrieben, ist wegen Lärmbelästigung und verbautem Meerblick nicht zu empfehlen. Das zur Disco gerichtete Haus ist auch nur für Schwerhörige zu empfehlen.
Das Essen war unterer Durchschnitt. Die angepriesenen Themenabende unterschieden sich durch nichts vom "normalen" Essen. Schlangen an den beiden Ständen, an denen gebraten wurde. Nicht zu tolerierende Schlangen allein beim Nachtisch: Wir zählten jedes Mal rund 35 Gäste, die warteten. Die Atmosphäre im Hauptrestaurant ist vergleichbar mit einem Wartesaal am Hauptbahnhof. Die Einrichtung: 70er Jahre. Lieblos gestaltet - genau wie das Büfett, ohne jegliche Dekoration - wie in einer Betriebskantine. Das italienische Restaurant war sehr gut. Allerdings muss man neuerdings für eine Reservierung für ein Spezialitätenrestaurant selbst um 8 Uhr an der Rezeption vorstellig werden, um einen Platz zu ergattern - um die Uhrzeit standen allerdings bereits ca. 40 Leute in der Warteschlange - unmöglich. Die Wunderbar hat ebenfalls den Charme eines Wartesaals - einfach ungemütlich. Viel zu wenig Sitzplätze - genau wie vor dem Amphi-Theater - die meisten mussten die ganze Zeit stehen, weil die wenigen Tische besetzt waren. Es gibt in der gesamten Anlage keinen gemütlichen zentralen überdachten Platz, an dem man sich treffen und austauschen kann.
Service ist katastrophal. Wer Spaß daran hat, seinen Tisch oft selbst einzudecken, der ist hier richtig. Nicht ärgern, wenn Tassen, Teller oder Löffel fehlen, irgendwann kommt schon neues Geschirr... Wenn die Milch fehlt - warten. Getränkeservice am Tisch - Fehlanzeige. Im Nichtraucherbereich haben wir tagelang nicht einen Kellner gesehen, also haben wir uns selbst mit Getränken versorgt. Viel zu wenig Personal, hoffnungslos überfordert. Die armen Kellner können nicht mehr als arbeiten - bei der Vielzahl der Gäste schier unmöglich. Das erste Hotel, wo wir unsere schmutzigen Teller stapeln konnten, um Platz für den Nachtisch zu bekommen - abgeräumt wurde, wenn überhaupt, sehr spät. Die Bar vor dem Amphi-Theater - anfangs erst nur ein Kellner, der sich fast überschlagen hat vor Arbeit, dem Ansturm aber natürlich nicht gerecht werden konnte, dann waren es 2 Kellner - auch so immer noch völlige Unterbesetzung. Zimmer-Service war ok, sehr freundliche Zimmermädchen. Rezeption: Bei Problemen verstehen diejenigen kein Deutsch, die plötzlich fließend sprechen, wenn es sich um einfache Fragen handelt. Es war nicht möglich, eine Nachricht für ein Zimmer zu hinterlassen. Einzige wohltuende Ausnahme: der TUI-Reiseleiter, war, wie bereits vor 2 Jahren im Attaleia, sehr engagiert, aufmerksam und hilfsbereit. Der beste Reiseleiter, den wir jemals hatten!
Transfer ca. 30 Minuten. Hotelanlage direkt am Strand, der allerdings nicht besonders gepflegt ist. Da an der Strandbar kaum Plastikbecher, sondern Gläser ausgeschenkt werden, haben wir des öfteren Glasscherben aus dem Sand sammeln müssen. Der Run auf die Liegestühle begann bereits um 6 Uhr. Nach 8 Uhr gibt es so gut wie keinen freien Platz mehr in der ersten Reihe. Durch die vielen Gäste zu viel Enge. Duschen ok, allerdings hat niemand in den 2 Wochen eine defekte Dusche repariert. Nach Belek fährt ein Trecker mit Anhänger (50 Cent pro Person), Fahrzeit ca. 10 Min.).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Wasserportangebot ist sehr gut. Bogenschießen kann man vergessen (kein Visier). Der kleine Fitnessbereich liegt im Freien, Geräte angerostet. Für uns völlig unverständlich, da gefährlich: Hanteln, Gewichte liegen frei herum. Wir sahen kleine Kinder, die damit spielten! Jet-Ski 15 Minuten 30 Euro. Angrenzende Hotels 25 Euro. Massagen sehr teuer. Gesichtsbehandlung 60 Min. 45 Euro kann man sich schenken, viel zu teuer für Peeling und Maske! Vorstellungen im Amphi-Theater sind gut. Animateur Henni (Shuffle-Board und Boccia) sehr bemüht und lustig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uta |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |
Liebe Uta, vielen dank für die Bewertung. Wir würden uns freuen, Sie im Aquaworld Belek begrüßen zu dürfen