- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel verfügt über 391 Zimmer und ist trotz der Vielzahl der Gäste "überschaubar". Es hat eine angeschrägte Bauweise, was auch optisch ganz ansprechend ist. Einige Zimmer sind etwas versetzt gebaut, so dass man auch vor neugieren Nachbarblicken geschützt ist. Die Zimmer haben meist zusätzlich auf dem Balkon eine Markise, so dass man sich auch dort wunderbar aufhalten kann. Überhaupt können die Meerblickzimmer nur empfohlen werden. Der Aufpreis lohnt sich, wenn man Wert auf einen schönen Blick vom Balkon legt. Man schaut direkt auf die Bucht von Los Christianos und das alte Zentrum, sowie auf den Hafen mit den Fähranlegern zu den Nachbarinseln. Die Zimmer mit seitlichem Meerblick können je nach Lage den Blick auf ein Apartmentkomplex in Hochhaushöhe, dass hinter dem Arona Gran Hotel liegt, freigeben. Das Hotel bietet Verpflegung wie folgt an: Frühstück; oder HP; Mittags besteht aber auch die Möglichkeit im Restaurant zu Essen (gegen Aufpreis); 2x die Woche kann man sein Abendessen in einem a la Carte Restaurant einnehmen. Bei gebuchter HP kostet es zusätzlich 17 € pP. Die Sauberkeit im Hotel ist durchaus positiv. Man sah immer wieder Bedienstete mit Putzuntensilien, die tatkräftig am werkeln waren. Bei Anreise war schon der Eintritt in die Empfangshalle beeindruckend mit großen Hängelüstern und vielen Pflanzen. Überhaupt ist alles recht offen gestaltet. Zur Begrüßung wurde uns Sekt bzw. Orangensaft angeboten, was die trockenen Kehlen nach der langen Anreise doch durchaus positiv aufnahmen. Der Kofferboy übernahm dann auch den Transport der Koffer auf das Zimmer und erklärte uns dort die verschiedenen Einrichtungen, wie z.B. Nutzung der Klimaanlage, Telefon, TV...., sehr aufmerksam. Das Hotel ist im allgemeinen recht ruhig. Auf den Fluren liegt Teppich, so hört man keine an/abreisenden Gäste mit Koffern bzw. Frauen mit klackenden Absätzen. Die Abendanimation ist drinnen in einem schallisolierten Raum. Man hat recht schön die Möglichkeit auf der Terrasse zu sitzen,einen Drink zu genießen und dem Pianospieler zu lauschen, ohne noch von der weiteren Animation was mitzubekommen. Wir waren zu einem Zeitpunkt da, wo in Deutschland die letzten Ferientage angebrochen waren. Somit waren auch vereinzelt noch Familien mit Kindern vor Ort bzw. der Altersdurchschnitt etwas jünger. Im Laufe der Zeit merkte man dann aber auch das Ende der Ferienzeit, da keine Kinder mehr anreisten und der Alterdurchschnitt sich auf Ü 50/60 erhöhte. Die Gästestruktur ist gemischt, dabei machen aber die englischsprechenden Gäste den größen Anteil aus. Wir können nur sagen, dass wir durchweg freundliche und positive Erfahrungen gemacht haben. Der Vorteil der vielen Engländer ist auch, dass man im Hotel mit Englisch gut zu recht kommt. Da ich mich in der Landessprache verständigen kann, war dies für uns aber nicht von Nöten. Allerdings gibt es an der Rezeption auch immer jemanden der Deutsch versteht und ebenfalls spricht. Pooltücher können ausgeliehen werden. Man bekommt an der Rezeption entsprechende Kärtchen, die man im Poolbereich beim Bademeister in Badetücher einwechselt. Die Tücher können jeden Tag getauscht werden. Der letzte Tausch erfolgt dann wieder Tücher gegen Karten. Bei Abreise müssen die Kärtchen bei der Rezeption wieder vorgelegt werden, ansonsten werden die Pooltücher in Rechnung gestellt. Es ist auch anzuraten, direkt einen Safe zu mieten, allerdings ist der Preis von 15 € pro Woche schon happig. Bezahlt wird im ganzen Hotel mit der Zimmerkarte, so dass man eigentlich kein Bargeld mit sich rumtragen muss. Man unterschreibt einen Beleg und bekommt eine Kopie. Am Ende des Urlaubs begleicht man die Rechnung an der Rezeption. Was auch überhaupt keine Probleme macht, die Rechnung war bei uns absolut korrekt. Die oben gemachten Angaben geben natürlich nur unsere Meinung / Erfahrung wieder. Jeder empfindet Urlaub anders und hat andere Vorstellungen. Es lohnt sich auf jeden Fall die Insel zu erkunden, wenn möglich mit dem Mietwagen. Man hat die Möglichkeit auch die verwinkelten Örtchen zu besuchen, die auch ihren Reiz haben. Eine Fahrt zum Teide ist fast schon ein "muß" für jeden Teneriffa Urlauber und der LORO Park ist einfach nur schön ! Die Straßen sind überwiegend gut ausgebaut. Obwohl der Verkehr auch auf der Insel zugenommen hat ist es immer noch angenehm zu fahren (außer in Santa Cruz, da kommt man schon mal ins Schwitzen). Aber Vorsicht: Man sollte sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten. Die Polizei lauert überall und ist gnadenlos ;-)
Unser Zimmer lag in der 6. Etage mit tollen Ausblick auf Los Christianos. Es verfügte über zwei Einzelbetten. Das lästige hin - und herrollen, konnte man mit Feststellen der Räder verhindern. Die Matratzen waren auch ok...man konnte vernünftig schlafen. Das Hotel bietet auch die Möglichkeit sich verschiedene andere Kopfkissen zu mieten, der Preis richtet sich nach Dauer und Anzahl der Kissen, ist aber human. Durchaus interessant für Allergiker. Es gab einen Flachbildschirm und viele deutsche Sender. Das Bad war auch i.O., lediglich der Fön war schon ein Altertümchen mit nicht wirklich guter Fönqualität. Sollte man zeitnah mal gegen einen neuen Fön austauschen. Der Balkon war mit Tisch, zwei bequemen & verstellbaren Stühlen sowie Hockern und Auflagen ausgestattet. Die Möglichkeit vom Aufhängen nasser Sachen war auch vorhanden. Die Minibar war auch gut bestückt, wurde von uns aber nicht genutzt. Ausreichend Bügel sind in den Schränken ebenfalls vorhanden.
Es gibt ein Hauptrestaurant, in dem die Mahlzeiten zu sich genommen werden. Zweimal die Woche gibt es die Möglich anstelle des Abendessen im a la Carte Restaurant zu essen - wie bereits oben beschrieben -. Montags gab es immer Kanarischen Abend - zur Begrüssung mit einem kleinen Glas Sangria -. Mittwochs ist Gala Dinner - Black & White -, wo man wenn möglich in schwarz/weißer Kleidung kommen sollte. Da gibt es zu Begrüßung Sekt für alle Gäste und zusätzlich bekommen die Damen noch eine rote Rose. Musikalisch unterlegt wird dieser Abend noch durch einen Harfespieler. Es gibt unglaublich viele Leckereien. Egal ob zu den Spezialabenden oder an den normalen Tagen. Es wäre müßig hier alles aufzuzählen, aber wer hier nichts findet bzw. satt wird - na dann weiß ich auch nicht -: es gibt natürlich das übliche englische Frühstück, darüber hinaus aber auch was für den Deutschen Gaumen, für Diabetiker usw. z.B. eine Müslibar...Rührei, Bratei, normales Ei....verschieden Marmelade, Honig, Nutella, frisches Obst, verschieden Sorten Brot (auch leckeres Schwarzbrot), verschiedene Säfte.....uvm. Auch das Abendessen ist sehr lecker. Immer verschiedene Salate, frisches Gemüse, verschiedene Gerichte für Vegetarier, Paella....lassen Sie sich einfach überraschen ;-) vorallem von den Spezialabenden :-) Die Sauberkeit ist ganz ok, obwohl es immer wieder mal zu Lippenstiftresten am Glas/Tasse kam oder auch ein Teller nicht richtig sauber war. Auch sollten die Bediensteten beim neu Aufdecken auf kaputte Tischdecken etc. achten, die Optik auf den Tischen macht sich dann doch besser. Aber überwiegend gab es nichts zu meckern. Der Restaurantchef war auch ständig vor Ort und hielt alles im Blick. Beim Abendessen wurde auch strengsten auf die lange Hose beim Herren geachtet. Es gab durchaus Gäste die zum Umziehen zurückgeschickt wurden. (Leider waren zuwenig Frauen dabei..., da wäre es zeitweise durchaus auch angebracht gewesen ;-) )
Der Empfang bei der Anreise war ok. Gefreut hat uns der Willkommensdrink. Das Einchecken ging auch recht schnell. Allerdings hätten wir uns etwas mehr Informationen über das Prozedere im Hotel gewünscht; wie z.B. Essenzeiten...Pooltücher.... Wir bekamen nur eine Karte in die Hand, wo die Essenszeiten draufstanden. Da wir aber abends anreisten, wurde z.B. nicht gesagt, dass wir ja noch zu Abend essen könnten... So haben wir uns das alles überwiegend selbst erkundet, eigentlich schade. An der Rezeption gab es immer jemanden mit dem man sich in Deutsch hätte verständigen können. Die Sprachkenntnisse der restlichen Bediensteten beliefen sich fast ausschließlich auf englisch, was aber an der Vielzahl der Engläünder lag. Die Freundlichkeit der Bediensteten im Hotel war völlig ok; gegrüßt wurde fast von jedem und auch die Bedienung im Restaurant war recht zügig und freundlich. Zweimal mussten wir den technischen Service in Anspruch nehmen. Beim ersten Mal schmorrte der Fön im Badezimmer und der Griff wurde heiß; das weitere Mal, tropfte es von unserer Flurdecke auf den Steinboden, was eine schöne Rutschpartie auslöste. Nachdem wir an der Rezeption Bescheid gesagt hatten, wurde der Schaden auch jedesmal unverzüglich behoben. Unser zuständiges Zimmermädchen (6. Etage) war eine Perle ! Da wir auch im Urlaub keine Langschläfer sind, waren wir auch morgens schon recht früh unterwegs und auch auf dem Weg zum Frühstück. Wenn Sie uns dann morgens Richtung Aufzüge gehen sah, machte sie sich auf den Weg zur Zimmerreinigung. Wenn wir dann vom Frühstück zurückkamen, war das Zimmer schon wieder vollständig hergerichtet. Ein -für uns- ein toller Serice ! Durchaus und verständlicherweise nicht immer und bei jedem machbar bei der Vielzahl der Zimmer. Wir waren jedoch glücklich über diesen Zustand.
Das Hotel liegt recht ruhig am Ende von Los Christianos. Hat dadurch einen schönen Blick auf "das Zentrum" und den Hafen. Vor dem Hotel beginnt sofort die Promenade auf der man in ca. 15 Minuten gemütlichen Schrittes bis zum Hafen gehen kann. Besonders zu empfehlen nach dem feudalen Abendessen :-) Nervend sind allerding auch da die ganzen "Hereinwinker" zu den Lokalen. Aber das ist ja ein Problem was sich leider über die Jahre in fast jedem Urlaubsort angesiedelt hat. Abends tummeln sich viele Urlauber und Einheimische entlang der Promenade zum flanieren, sehen und gesehen werden oder auch zum shoppen von Sonnenbrillen / Uhren oder anderen "Schätzen", die von fliegenden Händlern angeboten werden. Die gleiche Strecke muss man auch zurücklegen, wenn man an den nächsten zu nutzenden Strand möchte. Oder man verlängert noch um ca. 5 Minuten und erweitert seinen Fußweg hindurch einer kleinen Unterführung und kommt an den großen, wirklich tollen, breiten und feinsandigen Hauptstrand von Los Christianos mit toller Wasserqualität. Badeschuhe sind da völlig überflüssig. Auch für Behinderte ist es dort super geeignet. Es gibt einen Trupp vom roten Kreuz, die behilflich sind und einen auch ins Wasser bringen bzw. auch rausholen. Überhaupt, sind viele Gehbehinderte in kleinen elekt. Fahrgeräten unterwegs (bekommt man auch im Hotel). Jeden Sonntag ist gegenüber dem Hotel ein großer Markt. Dort kann man ordentlich sein Geld los werden und das nicht nur beim Einkaufen. Man sollte höllisch aufpassen, denn Taschendiebe sind dort sehr viel unterwegs und es geht rasend schnell. Ansonsten lohnt sich an fast allen Ständen das Handeln. Gegenüber dem Hotelhaupteinganges gibt es einen kleinen aber gut sortieren und preiswerten Supermarkt. Wir kennen den Ort noch von früheren Reisen als recht beschaulich. Es hat sich schon einiges getan, allerdings ist - Gott sei Dank - noch nicht so viel los wie im nah gelegenen Las Americas. Wer also auf totale Unterhaltung und Party steht, sollte auf Playa de las Americas ausweichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Poolbereich ist recht schön und weitläufig gestaltet. Es gibt ausreichend Liegen mit Auflagen und Schirmen. Auch hier gibt es leider die Unsitte des Reservierens. Der Bademeister geht so gegen 10h rum und überprüft, ob Liegen reserviert oder genutzt werden. Dann wird ein Zettel auf die Liegen gelegt, mit einer Warnung, das in 30 Minuten die Handtücher und persönliche Gegenstände eingesammelt werden und beim Bademeister abgeholt werden können. Dies geschieht dann auch zeitnah und einige sind dadurch auch böse aufgefallen. Peinlich berührt von den schadenfreudigen Blicken der anderen Gäste, hat man diese dann an den nächsten Tagen in anderen Bereichen des Pools gesehen - allerdings auf genutzten und nicht nur reservierten Liegen. Trotzdem ist diese Unsitte wohl überall vorhanden. Das Hotel verfügt über zwei größere Pools und ein abgetrenntes Kinderbecken. Die Pools sollten wohl regelmäßig gereinigt werden. Da ich morgens immer schwimmen gegangen bin, konnte ich durch die Schwimmbrille aber über mehrere Tage den gleichen Müll - wie z.B. Taschentücher...- dort auf dem Beckenboden erkennen. Da gibt es bestimmt noch Verbesserungsmöglichkeiten. Wasserproben wurden regelmäßig entnommen. Die Tagesanimation war unaufdringlich. Die Animateure gingen einmal ihre Runde und kündigten z.B. Wassergymnastik an. Die Animation wurde von uns auf keinen Fall störend empfunden. Der Zustand der Liegen und Auflagen ist gut. Lediglich bei einigen Schirmen besteht die Schwierigkeit sie vernünftig aufzumachen, da sie sehr schwer gehen bzw. hacken. Der "Strand" vor der Tür des Hotels ist nicht wirklich zu nutzen. Sehr schmal und steinig...vielleicht nur mal kurz zum Abkühlen im Meer. Die Abendanimation wurde von uns nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |