- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Cottage Del Mare ist Teil eines großen, gepflegten Ressorts, das sich in auf einer vorgelagerten 60 ha großen Halbinsel an der Ostküste Sardiniens erstreckt. Es gibt zahlreiche Wege, die zur Erkundung einladen, einen Tierpark, mehrere Restaurants, Bars und Pools, die genutzt werden können. Innerhalb des Ressorts fahren Busse, die Urlauber gratis nutzen können - für alle diejenigen, die von ein paar Schritten bergauf überfordert sind. Die Anlage ist sehr sauber, gepflegt, wunderschön angelegt. Und: es fällt nicht auf, wie viele Gäste da sind, da sich der Anstrom wirklich gut verläuft. Die Gäste sind vor allem jüngere Familien, vorwiegend aus Italien oder Deutschland. Ansonsten ist alles italienisch - etwas langsamer, das Personal unglaublich freundlich aber eben nur auf Italienisch (aus meiner Sicht: ein großes Plus!) Mein Tipp ist: Jeder sollte sich darüber klar sein, dass es sich um eine Anlage auf einer Halbinsel handelt und, dass man in Italien und eben nicht in Deutschland oder Österreich Urlaub macht! In Italien ticken die Uhren einfach anders, was aber genau den Urlaubsreiz ausmacht.
Die Cottages sind wohl etwas geräumiger, als die Villen. Wir waren zu zweit in einem Cottage und haben es als geräumig empfunden, wenn auch etwas karg ausgestattet. Die Cottages (und Villen) liegen sehr dicht aneinander aber immer noch so, dass es für uns nicht unangenehm war. Unser Zimmer hat bewohnt gewirkt, aber nicht schmuddelig. Es wurde jeden Tag sauber gemacht und die Handtücher gewechselt.
Vielfältig, reichhaltig, ausreichend. Im Restaurant gab es zu allen drei Hauptmahlzeiten ein tolles Buffet mit frischen Speisen, geschmacklich wirklich hervorragend. Und Italienisch: Antipasti, Salate, Obst, Fisch, Meeresfrüchte, Pasta, Risotto - wir mussten nie hungrig ins Bett. Viele unserer Mitreisenden haben sich auch hier beschwert, dass es zu wenig Auswahl gegeben hätte. Uns haben 5 Hauptgericht gereicht. Schnitzel, Pommes & Co wollten wir sowieso nicht. Ich kann es nur nochmals wiederholen: Wenn man deutschen Urlaub machen möchte, dann sollte man nicht über das 17. Bundesland (Mallorca) hinausfahren.
Das Personal liest (auf Italienisch) jeden Wunsch von den Augen ab. Viele der Mitreisenden haben sich beschwert, dass das Personal kein Deutsch spricht - mal ganz ehrlich: Wenn man deutschen Urlaub machen möchte, dann sollte man nicht über das 17. Bundesland (Mallorca) hinausfahren.
Das Hotel hat eigene kleine Buchten, die Zugang zu türkisblauem Wasser bieten. Ansonsten ist es durch seine Lage auf einer Halbinsel doch etwas abgeschnitten - man bekommt im Ressort aber alles, was man braucht. Arbatax selbst hat wenig zu bieten. Ausflugsmöglichkeiten (Bootstouren, Tauchen, Jeep-Touren) gibt es. Obwohl die Wege in Sardinien kurz scheinen, sind sie auf Grund der kurvigen Straßen einfach nur langsam zu bewältigen. Eine Erkundung der Insel ist daher in einer Woche mE nicht möglich!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Personal hat sich wirklich Tag und Nacht abgestrampelt. Ich kann gar nicht sagen, wie viele Pools es gegeben hat, wir waren in einer Woche nicht an allen. Es war für jeden etwas dabei: Sandstrand, Felsstrand, Kinder-Erlebnispool, Schwimmpool. Tennis, Tierpark, Aerobic - Bespaßung ohne Ende. Sowohl am Strand als auch am Pool gab es genug Liegen, Schirme, Schatten und Sonne - was das Herz begehrt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Irina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |