- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist mit 47 Zimmern eher ein kleines Hotel, das zu dieser Jahreszeit (wir kamen Ende Oktober an und reisten Anfang November ab) vor allem von Paaren mittleren und höheren Alters (gemischte Nationalitäten) genutzt wird. (Fast) Alle Zimmer haben einen wirklich schönen Meerblick, sind sauber und zweckmässig eingerichtet. Desweiteren verfügt das Hotel, wie eigentlich in allen Prospekten beschrieben, über ein Restaurant, eine Bar, einen Pool (sehr klein), ein Jakuzzi, eine kleine Sauna und ein kleines Dampfbad. Darüberhinaus gibt es noch einen kleinen Freizeitraum mit Tischtennisplatte, Dart, Ergometer und Trainings-/Hantelbank (Zustand ok). Außerdem: in einigen Stockwerken gibt es tolle Sonnenterassen mit Liegen (Auflagen inkl.) und Duschen. Das Hotel ist sauber, wenn auch an einigen Stellen etwas abgewohnt. Wir waren zufrieden. Ohne Mietwagen ist man in Porto Moniz aufgeschmissen. Es fahren zwar auf der ganzen Insel Busse, allerdings ist immer nur die Verbindung nach Funchal gut augeprägt. Von Porto Moniz aus, fahren aber z.B. nur morgens um 6:45h und dann erst wieder mittags Busse nach Funchal. Die Insel mit dem Mietwagen zu erkunden ist allerdings traumhaft: viele Straßen sind inzwischen gut ausgebaut, einige natürlich immer noch sehr abenteuerlich aber landschaftlich wunderschön - nach jeder Kurve sieht es ein wenig anders aus. Madeira ist vor allem eine Wanderinsel, von daher sollte man immer gute, wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Taschenlampen (einige der Levadawanderungen führen durch mittellange Höhlen), evtl. auch Schals und Kappen dabei haben. Als "Reiseliteratur" empfehlen wir eine Straßenkarte und Reiseführer (vom ADAC gibt es ein relativ preisgünstiges Kombiangebot) und (unbedingt) einen Wanderführer.
Die Zimmer sind ausreichend groß und zweckmässig eingerichtet. Die Betten waren für unseren Geschmack etwas zu weich. Das Badezimmer war sauber, Badewanne, WC, Bidet und Waschbecken. Seife gibt es in Spendern. Der Fön sieht aus wie die typischen Schwimmbadfönautomaten - wer also Fönfrisuren trägt, sollte lieber seinen eigenen Fön mitbringen. Der Blick durch die Panoramafenster aufs Meer ist wirklich wunderschön - auf dem Balkon stehen ein Tisch und zwei Stühle, damit die Aussicht genossen werden kann. Die Klimaanlage funktionierte hervorragend. TV hat nur einen deutschen Sender (ZDF) - hat uns nicht weiter gestört. Insgesamt sind die Zimmer ok, aber nicht unbedingt 4-Sterne-Standard.
Das Hotelrestaurant ist von der Einrichtung her ein typisches Hotelrestaurant: quadratische Tische, bequeme Stühle und eher kühle Beleuchtung - sehr sauber. Morgens kann man auch an einem der wenigen Tische auf der Terasse frühstücken, die ebenso wie das Restaurant zum Meer zeigen. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht. Die Auswahl ist zwar nicht besonders groß, aber die ausgewählten Nahrungsmittel sind von super Qualität. So konnten wir wählen zwischen: dreierlei Brötchen, Toast, Croissants, dreierlei Frühstücksflocken, Kaffee, Tee, Orangen- und Annanassaft, Wasser, Butter, fünf verschiedene Marmeladen, Honig, zweierlei Wurst oder Schinken, zweierlei Käse, Gurken, Tomaten, Oliven. Wirklich toll ist das frisch aufgeschnittene Obst - mal als Salat, mal einzeln dargeboten - an einem Tag gab es sogar Maracujas. Dreimal haben wir insgesamt abends im Hotel gegessen und dabei jedes Mal à la Carte, obwohl wir jederzeit auch das Halbpensionsmenü hätten bestellen können. Egal was wir bestellt haben: es schmeckte wirklich gut und das Preis-/Leistungsverhältnis ist absolut ok. Wir würden empfehlen im Moniz Sol nur das Frühstück mitzubuchen und abends das Restaurant auszuprobieren. Bei Gefallen kann nämlich jederzeit die Halbpension dazugebucht werden - anscheinend bietet das Hotel auch einen sog. "Dine around" Service an.
Das Personal war auf eine natürliche Art wirklich sehr, sehr freundlich und sehr bemüht. Alle sprechen hervorragendes Englisch, ein-zwei Rezeptionisten auch Deutsch, aber die Kommunikation auf Englisch war (wie auf der gesamten Insel) sehr viel einfacher. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, die Handtücher sogar täglich gewechselt, obwohl wir gar nicht danach verlangt hatten. An der Rezeption waren kostenlose Bade-/Strandtücher erhältlich, die dort auch jederzeit gewechselt werden konnten. Wir hatten keinen Anlass zur Beschwerde und fühlten uns wie alle Besucher sehr willkommen.
Porto Moniz ist ein kleines Nest, etwas ab vom Schuss, und zu dieser Jahreszeit kaum von dort nächtigenden Touristen besucht. Es gibt ca. 5 Hotels oder Pensionen. Tagsüber kommen aber immer Reisebusse mit Touristen von anderen Orten der Insel, welche die wirklich schönen Naturschwimmbecken besuchen möchten (hat uns nicht weiter gestört, weil wir tagsüber immer unterwegs waren). Entfernung zum Flughafen sind ca. 60km, was auf Madeira eine Fahrzeit von ca. 70 Min. mit dem Mietwagen macht. Im Ort selbst gibt es mind. 2 Supermärkte in denen man alles für den täglichen Bedarf erhält, eine Apotheke, kleinere Snack-Bars und mehrere Restaurants, die aber zu dieser Zeit abends teilweise geschlossen hatten. Das Aquarium direkt vor dem Hotel ist ein Nepp: überteuerte und kleine Touristenfalle - definitiv nicht zu empfehlen. Fazit: Porto Moniz ist ein sehr netter, kleiner Ort. Wir haben dort die Ruhe, die wir suchten, gefunden. Für Leute, die Abends aber etwas mehr Action suchen, ist Porto Moniz nichts. Hinweis: In den ersten Tagen hatten wir traumhaftes Wetter, in den letzten hingegen war es regnerisch und bewölkt. Auf der Südseite der Insel schien aber immer noch die Sonne - wir würden daher beim nächsten Mal zu dieser Jahreszeit eher einen Ort im Süden auswählen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie oben beschrieben, gibt es einen kleinen Pool, ein Jakuzzi, eine kleine Sauna und ein Dampfbad, einen kleinen Freizeitraum mit Tischtennisplatte, Dart, Ergometer und Trainings-/Hantelbank. Genutzt haben wir, vor allem nachmittags/abends nach unseren Wanderungen, Pool, Jakuzzi, Sauna und Dampfbad. Dieser "Welness-Bereich" ist sehr klein und wurde zu unserer Zeit wenig genutzt - der Vorteil: man ist so zusagen alleine. Daher laufen Sauna und Dampfbad auch nicht durchgehend - man gibt einfach vorher an der Rezeption bescheid, das Personal schaltet die Anlagen dann ein. Insgesamt sehr erholsam und für unsere Bedürfnisse vollkommen ausreichend. Allerdings vertragen die Räumlichkeiten und Nassbereiche mal wieder eine Grundreinigung (zwischen ein paar Kacheln hatte sich beispielsweise Stockschimmel gebildet) - für Emfpindliche ist das also vielleicht nichts.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |