- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist groß, aber wir haben uns schnell zurecht gefunden. Der Strand ist schön und sehr flach. Man muss weit ins Meer laufen, um schwimmen zu können. Der Dolmus nach Kusadasi kam uns mit 2 € pro Person (auch für Kinder) ziemlich teuer vor. Da kennen wir von anderen Urlaubsorten an der türkischen Riviera wesentlich niedrigere Preise. Wer gerne wandert, sollte mal in die Berge direkt vor dem Hotel gehen. Da gibt es türkische Natur pur. Ausflüge unbedingt selbst organisieren! Wir sind mit dem Dolmus nach Ephesos gefahren (machte hin und zurück für drei Leute 9 €). Der Eintritt in Epehsos kostet 20 TL (= 11 €) pro Erwachsenem, Kinder sind frei. Das macht insgesamt 31 € für drei Personen. Bei der Reiseleitung kostet der Ausflug 34 € pro Person! Wenn man sich dann noch einen Reiseführer zur Hand nimmt und diesen während der Rundganges zu Rate zieht, weiß man auch genug über die Sehenswürdigkeiten. Viel Spaß also, denn es lohnt sich, das mal gesehen zu haben. Der Internetzugang in der gesamten Hoteanlage kostet 1 € pro 24 Stunden. Auch in der Lobby ist es nicht (wie im Katalog angepriesen) kostenfrei!
Die Zimmergröße war okay. Es gibt nur zwei deutsche TV- Programme, die aber beliebig vom Hotel ausgetauscht werden können, je nachdem, auf welchem Sender gerade Fußball gezeigt wird. Warum werden nicht grundsätzlich alle vorhandenen Sender angeboten? Pro Doppelbett gibt es nur ein "Oberbett"! Das Zimmer verfügt über einen Wasserkocher, so dass man sich an kälteren Regentagen selbst mal einen Tee kochen kann. An der Balkontür gibt es ein Fliegengitter, so dass man die Tür zum Lüften offen lassen kann, auch wenn abends mal Licht im Zimmer brennt. Der vorhandene Wäscheständer auf dem Balkon war verrostet, so dass man besser keine empfindliche Wäsche darauf hängt, sonst gibt es Rostflecken auf der Kleidung! Im Badezimmer hatten wir ein superkleines Waschbecken. Die Holzablage drumherum war etwas "verwohnt". Der Einstig in die Badewanne ist so hoch, dass ältere oder gehbehinderte Personen diese Wanne nicht benutzen können.
Eins vorab: Wir sind immer satt geworden. Aber: Zum Frühstück gab es nur Butter, und keine Magarine. Das haben wir noch nie erlebt. Auch Nutella oder eine Nuss-Nougat-Creme war nicht vorhanden. Der Aufschnitt (immer die gleichen zwei Sorten) war ungenießbar. Zum Mittagessen gab es jeden Tag die selben Sachen, auch beim Abendessen gab es kaum mal Abwechslung. Das was wir gegessen haben, hat aber trotzdem geschmeckt. Von anderen Gästen haben wir gehört, dass die Teller und das Besteck im "World"-Restaurant immer dreckig waren. Das können wir vom "Tropicano"-Restaurant aber nicht bestätigen.
Das Personal war freundlich und konnte sich auf Englisch verständigen. Aber Service? Den haben wir nicht angetroffen. Mal einige Beispiele: Die Handtuchwechselstation am Strand sollte um 9:00 Uhr öffnen. Trotz guten Wetters war um 9:30 Uhr immer noch geschlossen, so dass wir dann unsere Handtücher im World-Hotel tauschen mussten, was mit einem kleinen Spaziergang zu erledigen war. Bei etwas Wellengang wollten wir Tretboot fahren. Ich fragte also den Wassersport-"Animateur", ob wir eines der Boote ausleihen dürften. Er verneinte mit Hinweis auf das "Schlechte Wetter". Kaum war ich wieder bei meiner Familie, sahen wir, dass andere Gäste mit den Kanus aufs Meer rauspaddelten. Hä??? Selbstverständlich haben wir dann doch unser Tretboot bekommen. Beim Tretbootfahren war uns aufgefallen, dass bei einem Boot die Lenkung nicht funktionierte. Wir haben das dem Wassersportteam mitgeteilt. Das Boot wurde aber weiterhin eingesetzt. Bei einem anderen Boot fehlte das Fußpedal. Man konnte also nur mit Schuhen treten, wenn man sich nicht die Füße verletzen wollte. Als wir den "Animateur" darauf ansprachen, meinte er, es wäre ja Ende der Saison, da könne man nicht mehr so viel erwarten und außerdem wollten wir ja nicht bis Samos fahren, oder? Diese Reaktion fanden wir ganz schön frech. An der Rezeption wollten wir wissen, wie weit es von der Dolmushaltestelle zu Fuß bis nach Ephesos sei. Sie sagte, man müsse circa 5 Minuten laufen. FALSCH! Der Dolmus fährt direkt bis vor den Eingang! Der Service an den Bars war okay, bis auf den im Irish Pub, wo ich Soda bestellte und etwas undefinierbares, gelbes im Glas hatte. Mein Mann wollte Rotwein und bekam eine Weißweinschorle! Als wir die Getränke reklamiert haben, wurde der Barkeeper doch etwas sauer. Im Restaurant gab es kaum Service. Da wir öfter mit 7 Leuten am Tisch saßen, haben wir zwischendurch unsere Teller selbst abgeräumt, damit wir Platz für die nächsten hatten. Auch um Besteck haben wir uns regelmäßig selbst gekümmert. Getränke bringt man sich am besten von einer Bar außerhalb mit, so erspart man sich das lange Anstehen im Restaurant.
Wir haben vom Flughafen zum Hotel 1 Stunde gebraucht. Rund um das Hotel gibt es nichts, außer zwei weiteren Hotels am Strand. Man kann mit dem Dolmus problemlos Kusadasi, Ephesos und Selcuk erreichen. Wenn man dort ein Mal gewesen ist, reicht das aber auch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dass wir hier vier Sonnen geben, verdankt das Hotel nur dem Aquapark, der uns gut gefallen hat. Ansonsten gilt bei Sport und Unterhaltung: Hilf´ Dir selbst, dann bist Du gut versorgt. An Unterhaltung fand Dart, Bogenschießen und Luftgewehrschießen statt. Als Sport fand Volleyball (war okay, denn der Animateur saß nur dabei und zählte die Punkte), Gymnastik (bloß nicht mitmachen, das ist gesundheitsschädlich!!!) und Wassergymnastik (im 18° C kalten Pool) statt. Nachmittags sollte Step-Aerobic auf der Theaterbühne stattfinden, die aber zu der angegebenen Uhrzeit immer geputzt und für die abendliche Show vorbereitet wurde. Step-Aerobic habe ich nie gesehen und auch keinen Animateur, der es angeboten hätte. Dafür gibt es aber einen 2 km langen Joggingpfad durch die Anlage, oder die Möglichkeit, sich durch einen Strandlauf oder den Besuch im schlecht klimatisierten Fitnessraum fit zu halten. Die Hallenbäder waren ganz nett, aber bei schlechtem Wetter völlig überfüllt. Die Abendshows waren bis auf eine (Michael Jackson) wirklich langweilig. Deutschsprachige Kinder müssen grundsätzlich selbst bespaßt werden, wenn sie nicht fließend Englisch sprechen. Die Animateure im Miniclub haben so viele Kinder zu betreuen, dass sie auf "Außenseiter" überhaupt nicht eingehen können. Die Sauna haben wir auch genutzt. Am besten geht man nicht direkt um 16:00 Uhr, wenn sie öffnet, denn dann ist es noch kalt. Sitzt man aber um 18:30 Uhr noch drin, sollte man damit rechnen, dass der Bademeister ankündigt, dass jetzt die letzten 5 Minuten angefangen hätten, obwohl die Sauna bis 19:00 Uhr offiziell geöffnet hat. Außerdem ist es sehr ekelig, wenn sich andere Gäste mit nassen Badesachen ohne ein Handtuch unterzulegen auf den Bänken flezen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 15 |