- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Wir haben uns mit zwei anderen Familien zu Pfingsten im Pegasos World verabredet und wollten nach den letzten Karibikurlauben es uns richtig gut gehen lassen. Dafür sollte die türkischen Riviera gut genug sein. Da wir bereits im Dezember den Pfingsturlaub buchen mussten (alles andere war von München aus bereits ausgebucht), freuten wir uns auf eine türkische 5 Sterne Anlage für knapp 3000€. Die Kinder haben sich sehr wohl gefühlt. Die Poollandschaft ist sehr groß und bietet in einem separaten Bereich, mit separaten Pool, 4 kindergerechte Rutschen. Direkt hinter dem Kinderbadeparadies gibt es einen Imbiss, welcher die Kidies mit Pommes, Hamburgern, etc. versorgt. Wiederum einen Steinwurf weiter fängt der Spielplatz an, welcher sehr sauber und auch vielfältig mit Spielgeräten (Hüpfburg, Rutschen, etc.) ausgerüstet ist. Die eigentliche Poollandschaft ist schön angelegt und für Kinder, die schwimmen können, sehr zu empfehlen. Was will das Kinderherz mehr. Weitere Vorteile des Hotels waren z.B. das reichhaltige Angebot an vegetarischen Speisen, welche meine Frau als Vegetarierin sehr zu schätzen wusste. Als sehr komfortabel empfand ich auch die Familienzimmer, welche z.B. in der Karibik keine Selbstverständlichkeit sind! Das waren maßgebliche Vorteile des Hotels. xxxxxxxxxx Die Krise habe ich allerdings jedes Mal bei den Mahlzeiten bekommen. In der Zeit, wo Hansi Hinterseer mit Band und Fanclub (ca. 300 Heimatfans) im Hotel gastierten, wurde ein Speisebereich exklusiv abgesperrt. Die restlichen Hotelgäste durften sich dann mit den Kindern an die verbleibenden Tische quetschen – sofern Platz war. Na ja, was machen denn auch 300 Fans vom Hansi aus, wenn die Kapazität des Hotels über 3500 (!) Betten beträgt. Unser Reilei erzählte uns während der Rückfahrt ganz stolz, dass mit Ersatzbetten die Kapazität auf über 4.800 Betten hochgefahren werden kann. Jetzt aber wieder zurück zur Nahrungseinnahme! Bei dieser Masse Menschen kann man sich sicherlich gut die Verpflegungseinnahme vorstellen. Die Herausforderung bei jeder Mahlzeit bestand darin: Sich zuerst einen sauberen (!) Tisch für die Familie zu organisieren (gemeinsame Mahlzeiten mit Freunden war kaum möglich), dann das Essen ranzuschaffen und sich anschließend die Getränke zu organisieren. Ja, Getränke organisieren, denn diese werden nicht serviert. Die Kunst bestand darin, eine warme Mahlzeit für die Familie hinzustellen und die Getränke ranzuholen - bevor das Essen kalt geworden ist. Die Laufstrecken und der Andrang in den Speise- und Getränkeschlangen darf dabei nicht außer acht gelassen werden! Die Kellner und das Hotelpersonal waren durch den Massenbetrieb sehr abgebrüht, denn bei All Inclusive gibt es natürlich keine/kaum Trinkgeldeinnahmen. Tätigkeiten waren dem Personal teilweise schwer abzuringen. Heftig fand ich das Getränkeangebot für All Inclusive. Bier und antialkoholische Getränke sind OK. Das wars dann aber fast schon. Einen gepflegten Cocktail gibt es nicht – zumindest nicht umsonst! Dieser darf dann wieder für ca. 6€ gemixt werden – aber auch nur an der Hauptbar im Hotel. On top kamen auch Auflagen, Handtücher, Eis, Waffeln, Safe, internat. Getränke, etc. Lässig sind auch die Unterkunftsgebäude. Meinen Freund haben die Flure – oder waren es Gänge – an Alcatraz erinnert. Solch einen Stil habe das letzte Mal während meiner Bundeswehrzeit kennen gelernt. Ich habe mit meiner Kritik gegenüber dem Management und Reiseleitung sehr zurückgehalten. Es gab aber genügend Eskalationen zwischen Hotelgästen, welche die Massen und Verpflegung abstoßend fanden. Auch soll es zu Handgreiflichkeiten zwischen Hansi Fans und anderen Hotelgästen gekommen sein. Interessant fand ich auch die Abreise: Wir wurden um ca. 02:00 Uhr in der Nacht im Hotel abgeholt, damit wir den Flieger um 06:00 Uhr bekommen (Anmerkung: Die Flugzeiten erfährt man erst nach der Buchung!). Die Beladung von 12 Bussen hat dann ca. eine Stunde in Anspruch genommen. Für Familien ist so etwas unzumutbar, aber wir haben ja nicht umsonst so ein Schnäppchen gemacht. Da kann man so etwas nur mit Humor nehmen und versuchen, das Beste draus zu machen - es ist ja Urlaub! So, dass wars für euch. Für mich habe ich beschlossen, dass ich zukünftig auf solche „Schnäppchen“ verzichten werde. Ich bezahle lieber das Doppelte und genieße den Luxus oder fliege für fast das gleiche Geld nach Asien und nehme dafür die Zeitverschiebung in Kauf. Dafür ist mir der Erholungs- und Erlebniswert meines Urlaubes zu wichtig! Viel Glück!
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandEher gut
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ezequiel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |