- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Appartementanlage mit 60 Wohneinheiten, verteilt über zwei Ebenen, jeweils um Familien- oder großen Pool gruppiert, maximal 3-stöckig. Teile des Hotels scheinen erst frische Farbe bekommen zu haben, so zB. die Zimmer. An den Aussenfassaden, den Treppen und an manchen Poolbereichen ist aber dringend Renovierung nötig. Positiv - die Begrünung der Anlage ist wirklich prima, sie bietet guten Sichtschutz zu den Nachbarn. Allerdings bedingt duch reichlich Blüten und Blätter sollte auch die Reinigung der Terrasse täglich erfolgen. ( einige Blüten bzw. Fruchtstände hinterließe schlimme rote Flecken auf der zum trocknen aufgehängten Kleidung) Lanzarote läßt sich prima mit dem Mietwagen erkunden, die Reiseleitung hilft bei der Buchung gerne weiter. Die Tauchbootfahrt ab Puerto Galero ist nicht wirklich geeignet um bunte Fische zu sehen, weil es hier einfach nicht soviele bunte Fische gibt wie zb. in Ägypten. Ein Erlebnis ist es aber trotzdem, vor allem der Taucher zaubert trotz allem Touri-Abklatsch ein Lächeln auf jedes Gesicht :-) Auch den Nationalpark Timanfaya sollte man besuchen, Eintritt p.P. 8,- inkl. der Bustour. Die im TUI Katalog ausgeschriebenen 10% Rabatt in der Tauchschule Diving lanzarote erhält man wirklich! Auch die Preise an sich sind dort ganz in Ordnung. Fazit - das Hotel ist einer TUI nicht würdig und drei Sterne hat es nicht verdient.
Die Zimmergröße war okay, wir hatten ein Appartement mit sep. Schlafzimmer. Da die App. für bis zu 4 Personen belegt werden können, hatten wir gehofft, das Kinderbettchen im Schlafzimmer aufzustellen und selbst im Wohnraum schlafen zu können. Aber das ging nicht, da die Grundausstattung des Wohnzimmers wirklich nur ein Sofa enthält. Bei 4-er Belegung werden 2 Zustellbetten eingestellt, welche zum einen die Optik beeinträchtigen, da das Streifendesign stark an Feldbetten erinnert und der "Wohnraum" dann irgendwie einer Notunterkunft gleicht. Die Geräuschkulisse ist laut, man hört vom Treppenaufgang her jeden Schritt, auch die Gäste von obendrüber sind deutlich zu hören. Dazu kommt noch der Wasserboiler, welcher sehr merkwürdige Geräusche von sich gibt.... Die Küchenausstattung von Wasserkocher, Toaster und Kaffeemaschine sollten heutzutage eigentlich zur Grundausstattung gehören... allerdings fehlten hier die zur Nutzung notwendigen Steckdosen- es gab nur 1 an der Arbeitsplatte! Toast, Tee und Kaffee gleichzeitig war also nicht möglich. Weiterhin war vorhanden ein Bügeleisen samt Bügelbrett, das Bügeleisen war von Philipps, schien nicht schlecht, habe es aber nicht benutzt. Ebenso gab es auf der Terrasse einen Wäscheständer, welcher behangen mit 3 Badetüchern kurz davor war, seinen Geist aufzugeben. Aber glücklicherweise war das Nachbarzimmer unbelegt und deren Wäscheständer sah viel besser aus - Problem gelöst.
Das Hotel wird nur ohne Verpflegung angeboten, lediglich der "Brötchenservice" ist im Preis enthalten. Laut Katalogbeschreibung gibt es eine Poolbar, die haben wir allerdings nicht gesehen und demzufolge auch nicht genutzt.
Die Zimmerreinigung war eher schlecht. Sicher, in südlichen Ländern muß man mit Mitbewohnern rechnen, bei 2 Stück pro Tag beschwere ich mich auch gar nicht... aber die toten Tiere von der Terrasse zu kehren sollte doch nicht erst nach 3 Tagen erfolgen! Im Preis inklusive ist ein Brötchenservice - ein durchaus entscheidendes Buchungskriterium. Jedoch ist die Auswahl ein Witz. Obwohl...von Auswahl ist bei 2 Brötchen für 3 Personen eigentlich auch keine Rede. Nachdem dies am ersten Tag bemängelt wurde, gab es auch am 2. und 3. Tag erst auf Rücksprache an der Rezeption ein 3. Brötchen. Für ein deutsches Frühstück sind aber auch 3 einfache Brötchen nicht wirklich ausreichend. Auch die Lieferzeit gegen 08.30 Uhr ist für Familien mit kleinen Kindern einfach zu spät.. Positiv - Frische Handtücher waren immer da; wir durften unser Zimmer aufgrund später Abreise noch bis 16.00 Uhr behalten und...die schwarzhaarige Dame an der Rezeption ist supernett, schade dass Sie einfach im schlechten Hotel sitzt.
Die Lage ist sehr zentral, Supermarkt direkt nebenan, Bushaltestelle ebenso. Allerdings ist die Anlage eigentlich von Straßen umringt, sodass entsprechende Lärmbelästigung nicht ausbleibt. Wie zb. die Müllabfuhr morgens um 5, sodass man direkt aus dem Bett fällt... desweiteren wurde das nebenan liegende Hotel Mansion Nazaret gerade renoviert, auch hier mit zeitweiser Lärmbelästigung. Die ruhigsten Ecken des Zimmers waren eigentlich abends zur Poolseite, da die Schlafzimmer immer zur Straßenseite zeigten. Zum Strand sind es etwa 10-15 min., man hat die Wahl ob Playa Bastian oder Playa de las Cucharas.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 3 Pools, einen großen von 1,30-1,90 m Tiefe, einen mittelgroßen von 1,90m Tiefe und einen "Kinderpool" von 70cm Tiefe. Die Reinigung derer war okay, auch die Aussenbereiche der Pools waren in Ordnung. Allerdings wiesen Schilder darauf hin, dass zB. Ball spielen verboten ist und die hoteleigenen Handtücher nicht am Pool benutzt werden durften. Die Sonnenschirme vermittelten den Eindruck, vor lauter Rost direkt über´m Kopf zusammenzubrechen, auch die Liegen hatten schon bessere Zeiten gesehen...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Suse |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 13 |