Alle Bewertungen anzeigen
Barbara (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2012 • 3 Wochen • Strand
U-förmige Anlage mit großen Zimmern direkt am Meer
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Eine schicke in orange-roter Erdfarbe gestrichene U-förmige Anlage. In der Mitte mit einem rechtwinkligen Pool inkl. Teil eines Kinderpooles ( sehen Sie mein Video ). Wir fanden es sehr sauber, gepflegt mit großzügige teilweise lichtdurchflutete Gängen. Wie hatten ein großes Appartment mit großem Balkon zur Straßenseite in der ersten Etage ( etwas höher als Straßenhöhe ) und ohne Frühstück oder Halbpension. Wir haben mehr deutsche Gäste gesehen und vielleicht mal ein paar Skandinavier und/ oder Engländer. Im Durchschnitt haben wir schätzungsweise 40 bis 70 jährige Personen in der Appartmentanlage gesehen. Die Handy-Erreichbarkeit war kürzlich besser wurde uns von einheimischen Deutchen erzählt. Denn jetzt war bis La Puntilla ( Strand ) kein Empfang möglich. Es wurde erzählt, das die Einheimischen schon mehrere Male die Kabelstränge für den Handyempfang durchtrennt haben, da sie den " Elektrosmoq " fürchten. Telefonieren sollte man lieber wenig, denn ein Anruf vom Straßen-Telefonhäuschen ohne ein Gespräch angefangen zu haben, kostete schon von vornherein nach Deutschland 3 Euro. Das allgemeine Preis/Leistungsverhältnis empfanden wir wie in Deutschland mit vielleicht kleinen Unterschieden, Für uns ist die beste Reisezeit, wenn es in Deutschland kalt ist und das kann von November bis März sein. Das Wetter war eine " Ausnahme " für Janauar, wie uns Deutsche und Einheimische berichtetet haben. Wir waren fast jeden Tag schwimmen bei geschätzten 19 bis 21 Grad Wassertemperatur und bis zu 25 Grad Tagestemperaturen. Ansonsten ist La Gomera wohl eine Insel die sich langsam vom " Aussteigerimage " etwas entfernt. Nach unserer Sicht sind sehr viele jüngere Familien ( Eltern 20 bi 55 Jahre ) mit Kindern ( besonders in Valle Gran Rey ) auf der Insel gegenüber den anderen Kanarischen Inseln die wir schon besucht haben.


Zimmer
  • Gut
  • Ein sehr großes, hohes ( ca. 2,40 ) Appartment zur Straßenseite. Mindestens 25 qm war unser Wohnraum / Küche groß und dazu kam noch das separate Schlafzimmer, sowie der ca. 20 qm Balkon und das Bad. Sehen Sie hierzu mein Video. Das Bad habe ich leider nicht mehr aufgenommen. Wir waren von der Größe und der nicht verwohnten Möbel überrascht. Es war wohl ein neu renoviertes Appartment ?! Um auch mal eine kleine Mahlzeit zu zubereiten gab es zwei Kochplatten, Kühlschrank mit Gefrierfach, Geschirr, Töpfe ( ohne Deckel! ), allerdings keine Kaffemaschine, kein Herd. Telefon war nicht vorhanden, dafür aber ein Flachbildschirm zum Fernsehen mit einigen deutschen Programmen sowie ein Safe, ein Telefon.


    Service
  • Gut
  • Die Rezeption unerer Apartmentanlage " Tres Palmeras " war auch mit deutschsprachigem Personal zeitweise besetzt. Spanisch sollte man schon ein wenig sprechen, ist in der Anlage aber nicht nötig. Die Zimmerreinigung ist sa alle 2 bis 3 Tage zu Beginn erfolgt, dann so ca. jeden Tag. Die Handtücher wurden immer erneuert, wenn diese auf dem Boden lagen. Der Boden des Appartments, war wie in allen Appartments die wir bis jetzt auf den Kanarischen Inseln besucht haben, schon verschmutzt. Das ist nicht zu sehen, aber ohne Schuhe schon feststellbar. Zwei dicke Wolldecken lagen ebenfalls im Schlafzimmerschrank, das war schon mal nötig im Januar 2012. Beschwerden haben wir keine gehabt, denn das Preis/Leistungsverhältnis war nach unserer Meinung gut. Zusätzliche Leistungen haben wir nicht in Anspruch genommen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Durch die direkte Strandlage ist ein bequemes Gehen zu den Stränden möglich. Der naheste Strand ist der " Playa del Ingles " mit ca. 10 Minuten. In Richtung Puerto de Vueltas ( Hafen ) liegen vier weitere Strände, die bis zu schätzungsweise 2 km entfernt sind. Von unserem Appartment aus liegt zuerst der Strand " Playa de la Calera " , dann Playa de Valle Gran Rey, danach der " Babystrand " und dann der windgeschützte " Playa de Vueltas ". Dort ist die Fischerei-Kooperative Zuhause mit einer direkt am Hafen gelegenen Bar / Restaurant. Dort gibt es einen ausgezeichneten Cafe con Leche zu einem günstigen Preis ( Januar 2012 von 1,40 Euro ). Ansonsten kann man in fast jeder Bar oder Restaurant sehr gut und günstig Essen ( ab 5 bis 15 Euro ) je nach Bedarf. Einige Bars in den Bergen haben wenige Gericht zur Auswahl aber diese schmecken vorzüglich. Ausflüge sind in diesem schmalen westlichen Teil der Insel La Gomera genügend. Gerade habe ich an den wohl schönsten Ausblick über das Valle Gran Rey gedacht. Das " Restaurante Mirador Cesar Manrique " ist mit Inseltypischen Besonderheiten ausgestattet und wurde direkt in einen Hang gebaut, fast unscheinbar mit wenig Beschilderung. Die Anreise ist allerdings mehr mit dem Auto zu empfehlen, denn gleich wenn man sich weiter vom Strand wegbewegt gibt es Steigungen und diese werden oft unterschätzt wie uns einige dort lebende deutsche Einwohner ( El Guro Ort der deutschen Künstler / Aussteiger ) erzählt haben. Die gesamte Insel kann man mit dem Auto wie in einem Ring umfahren, allerdings in Höhen über 1000 m. Bei schönem Wetter gibt es immer gute Aussichtspunkte zum Verweilen oder man besucht die Orte am Meer rund um die Insel La Gomera. Wandern und Bountainbike fahren ist hier eine sportliche Herausforderung.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Januar 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Barbara
    Alter:51-55
    Bewertungen:6