- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich war mit meiner Schwester in diesem Hotel. Es hat 18 Zimmer und einen Innenhof. An der Sauberkeit gab es nichts zu bemängeln, jeden Tag wurde der Müll entsorgt, die Betten gemacht und es gab neue Handtücher. Jedoch muss man am Abreisetag, den Müll selbst raus bringen. Am Wochenende ist das Frühstücksbuffet im Preis enthalten, unter der Woche zahlt man 3€ zusätzlich, was sich aber lohnt. Es sind eigentlich alle Gästestrukturen vertreten (Familie, Single, Ältere, Junge).
Wir hatten ein DZ gebucht, bekamen aber wegen der vielen Buchenungen ein 6-Bett-Zimmer, natürlich war die Größe des Zimmers für zwei Personen rießig, aber auch 6 Personen hätten wunderbar hineingepasst. Das Zimmer war in drei Räume unterteilt: Bad, Flur/Küche und Schlafzimmer. Das Schlafzimmer hatte zwei einzelnen Betten, zwei Hochbetten, einem Fernseher, großen Schrank. Im Flur stand ein Esstisch für 6 und eine Küchenzeile mit Waschbecken, Kühlschrank, zwei Bratplatten und Geschirr. Das Einzige an was ich mich gewöhnen musste, waren die knarrenden Dielen. Das Bad hatte Dusche, WC und Waschbecken und ein Fenster.
Es gibt zwei Frühstücksräume. Der Kaffee steht schon auf dem Tisch. Das Buffet ist absolut vielfältig, von Käse, Wurst, Marmelade über Müsli bis hin zum Lachs gab es alles. Frische, warme aufgebackene Weck und jegliche Eierspezialität. Man konnte sich aucheinzelne Teile des Frühstück á la carte bestellen, was ich jedoch für eine Geldverschwendung halte, wenn man auch so ein reiches Buffet hat.
Der Service war absolut spitze: freunlich und hilfbereit. Auch mit Englisch kam die Rezeption zurecht. Die Zimmer waren wie oben erwähnt auch immer sauber. Zum Frühstück wurde man auch immer gefragt, ob man irgentwelche Eier-Speisen (Rührei, Spiegelei, gekochtes Ei) wollte, die sie dann frisch zubereitet haben.
Also die nächste Straßenbahnhaltestelle ist ca. 5-10 Minuten zu Fuß zu erreichen, unter der Woche fährt auch ein Bus 100m vom Hotel dort hin (Fahrtdauer 3 Min.). Mit der S-Bahn ist man in 13 Minuten an der Friedrichstraße. Eingekauft haben wir immer in der Stadt oder an der S-Bahnhaltestelle Friedrichstraße. Jedoch liegt das Hotel in Berlin-Wedding genau in der Einflugschneiße zum Flughafen Berlin Tegel, was wir aber kaum gemerkt haben, da wir tagsüber in der Stadt waren und nachts Tegel Flugverbot hat. Auch durch ein geschlossenes Fenster hört man nur noch sehr wenig.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 24 |