Alle Bewertungen anzeigen
Birgit (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2011 • 3 Wochen • Strand
Ein Ambiente zum wohlfühlen und entspannen
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Art de Obra ist ein Zentrum für Alleinreisende, Ehepaare, Künstler, Single, einfach für Leute, die das etwas andere suchen. Einfach, ohne schnick-schnack, aber Kennenlernspaß. Man ist in einer Gemeinschaft, aber man hat dort auch die Möglichkeit, sich zurück zu ziehen. Entweder in sein Zimmer oder oben im Garten. Die "Cheffin" ist präsent, wenn sie nicht gerade auf der Insel unterwegs ist oder in ihrem Büro, was sich auch im Zentrum befindet, arbeitet. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt hier absolut. Wer wirklich Ruhe vom Alltag sucht, ist hier sehr gut aufgehoben. Lanzarote sollte man zu jeder Jahreszeit besuchen. Ich war im letzten Jahr zum ersten Mal im März bei Bettina. Es war der reine Wahnsinn. So ein sattes grün, wie von den Wiesen, habe ich noch nicht gesehen. Überall im Norden ist es grün, die Blumen blühn, die Landschaft erwacht aus seiner Trockenheit. Wenn man im Sommer dort war, kann man es nicht glauben, inwieweit sich die Natur wieder selbst beleben kann. Ein Naturschauspiel.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Im Zentrum selbst sind drei Zimmer unterschiedlicher Größe und Ausstattung zu finden. Ferner ist im oberen Bereich ein Appartement, d.h. eine Treppe erschließt dieses. Zwei Zimmer, Wohn- und Schlafzimmer, ein separates großzügiges Bad (Dusche und WC), die Küche ist mit im Wohnzimmer integriert. Zu den Zimmern selbst ist zu sagen, dass eines, das Violette Zimmer, ein eigenes Bad besitzt, ansonsten gibt es ein Gemeinschaftsbad, welches auch sehr großzügig erscheint. Die Ausstattung der Räume ist einfach, aber zwecksmäßig. Sogar ein Wecker ist vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Für das leibliche Wohl wird in einer Gemeinschaftsküche gesorgt. Dort kann man, wie nach Lust und Laune, entweder mit den anderen Gästen zusammen kochen, oder eben für sich alleine. Oberes Gebot: Die Küche wieder in einem sauberen Zustand hinterlassen. Was als Selbstverständlichkeit angenommen werden soll. Es ist alles vorhanden; vom Toaster, Kaffee- und Espressomaschine, Mörser, Mixer, Töpfen bis zu den Bratpfannen.


    Service
  • Sehr gut
  • Im Zentrum wird englisch, spanisch und deutsch gesprochen. Auch wenn man diese Sprachen nicht spricht, man versteht sich doch. Das muss an diesem Ambiente liegen. Es wird von jedem versucht, einander zu verstehen. Ansonsten helfen auch gerne Bettina und Christine, die rechte Hand von Betty, weiter. Gegen eine kleine Gebühr bekommt man auch seine Wäsche gewaschen, nur abhängen sollte man nicht vergessen. Internet ist ebenfalls gegen eine Gebühr zu empfangen, sogar bis zu 8000 Kbit/s. Es fehlt einem an nichts, sogar das fernsehen wird vergessen. Ich habe mich noch nie im Zentrum gelangweilt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Haria liegt im nördlichen Teil von Lanzarote, ca. 12 km von Orzola entfernt. Von der Küste ist Haria in ca. 7 km zu erreichen. Besonders nett anzusehen, wenn man nachts diese Straße fährt... man nennt sie auch: Die Weihnachtsbaumstraße. Warum, sollten Sie selbst heraus finden. Ferner ist Haria auch von südlicher Seite zu erreichen. Am Mirador de Haria vorbei und dann geht es runter. Ca. 6 km auf einer kurvenreichen Strecke, Busverkehr eingeschlossen, aber mit einem sagenhaften Blick auf das Tal der 1000 Palmen. Teguise ist in 15 km Entfernung zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die nördlichen Badebuchten sind etwas eigen. Dort herrscht recht rege Ebbe und Flut. Man sollte sich vorher informieren, welche Gezeiten gerade aktuell sind, ansonsten kann es einem passieren, dass der Strand unter Wasser steht oder aber auch man läuft und läuft, bis man endlich zum Wasser kommt. In der sogenannten "Badewanne" ist dies der Fall. Zu erreichen in nördlicher Richtung, gen Orzola. Aber für Familien mit Kindern optimal. In Orzola gibt es einen Strand, der sogar von Rettungsschwimmern bewacht wird. Die sagen einem schon, ob man gerade ins Wasser darf und auch wo. Dies ist selten vor zu finden, aber meines erachtens bei diesen Strömungen angebracht. Ansonsten sind in Richtung Orzola viele kleinere Strände, parken kann man in sogenannten Parkbuchten, der Strand ist meist auf der gegenüberliegenden Straße.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3 Wochen im August 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit
    Alter:46-50
    Bewertungen:1