Die Anlage besteht aus 8 3-geschossigen Blöcken, die alle in Hufeisenform gruppiert sind. Die Appartments sind alle unterschiedlich aufgeteilt, manche haben Balkon plus einem Sonnendeck und sogar noch einen Wäschebalkon. Alles sehr verwinkelt und optisch ansprechend, wenn auch nicht mehr neu. Gärten mit verschiedenen Kakteen sehr hübsch angelegt. Wir hatten Halbpension. Gesamte Außenanlage wird sehr sauber gehalten, wir haben in der gesamten Zeit keinen Müll o.ä. gesehen, auch keine einzige Kakerlake. Animation war trotz der platzmäßig eingeschränkten Möglichkeiten (fand nur hinter dem Pool statt auf einer winzigen Bühne) sehr bemüht, wirkte nie gelangweilt und war ab und zu wirklich ganz lustig. Gäste waren aus ganz Europa, viele Engländer (die aber nie unangenehm auffielen trotz vieler Vorurteile!), Holländer, Schweizer, Italiener und auch im August sehr viele Spanier. Sportangebot eher dürftig,nur Billard und Tischtennis. Nachmittags wurde im Pool Wasserball gespielt.Vormittags Kinderbetreuung durch eine deutsche und ganz nette Animateurin (Sabine), kleiner Kinderspielplatz. Behindertenfreundlich ist die Anlage wohl eher nicht, dafür ist sie auch zu alt. Also es gibt keine Aufzüge etc. und auch keine Rampen. Preis/Leistungsverhältnis ist für eine 3-Sterne Anlage wirklich gut, daher haben wir uns fürs Costa Mar entschieden und auch nicht bereut. Wir hatten eine Woche einen Mietwagen, würde ich auf jeden Fall empfehlen, denn die angebotenen Touren mit der Reiseleitung sind sehr teuer! Unbedingtes Muß: Die Feuerberge, dort angekommen kann man mit dem Bus durch die wahnsinnig faszinierende Lavawelt fahren, war sehr interessant. Das Mirador Rio, der nördlichste Aussichtspunkt: ein Panorama das unvergleichbar ist. Dann natürlich die beiden Grotten, in der zweiten wartet eine Überraschung mit Knalleffekt. Teguise ist als Stadt reizend, dort gibt es viele Tapas-Bars, sog. Bodegas, schöne Souvenierläden mit allerlei Krimskrams. Auf dem Markt waren wir leider nicht, er soll für Autofahrer nicht zu empfehlen sein (zu voll). Das Tal der 1000 Palmen bietet sehr schöne Aussichtspunkte während der Fahrt. Unbedingt natürlich El Golfo ansehen, besonders in den Abendstunden.Die Papagayo-Strände fanden wir persönlich etwas enttäuschend, also es war schön sie mal zu sehen, aber nur für einen Tag am Strand kann man auch an unserer Bucht bleiben, und die Schotterpiste bis dahin ist anstrengend. Was ein bischen nervig war: Viele Sehenswürdigkeiten immer gegen Gebühr, in jeder Grotte 8,-€ p.P., das Haus von Manrique 8,-€ usw. Das geht schon ins Geld, aber deswegen sollte man es trotzdem ansehen! Wir waren sicherlich in der vollsten Jahreszeit auf Lanzarote, weil am 15.August dort auch sehr viele Spanier Urlaub machen. Die Temperaturen sind im Rest des Jahres bestimmt auch etwas weniger heiß, wenn es auch durch den Wind immer noch erträglich war.
Die Appartments waren sehr großzügig und ansprechend eingerichtet, das Mobiliar war natürlich schon etwas veraltet. Dafür teilweise großes Schlafzimmer, großes Bad mit Badewanne(keine extra Dusche)teilweise mit Bidet, im ersten hatten wir einen Balkon mit Treppe zu einer großen Sonnenterasse ganz für uns alleine, und das haben viele Appartments. Die Küchenzeile war mit allem ausgestattet daß man sich zur Not mittags was kochen kann, Kühlschrank mit Eisfach. 4 deutsche Programme im Fernsehen. Handtücher wurden täglich gewechselt sofern man das wollte (braucht man dann nur ins Waschbecken legen), Betten wurden jeden Tag gemacht und auch die Reinigung der Zimmer war jeden Tag, wenn auch nicht immer gewischt. Also wir fanden den Service vollkommen o.k. und ausreichend. Gegen Gebühr kann man einen Safe mieten, ist wohl auch ganz sinnvoll, denn in den Anlagen ganz allgemein wird schon mal eingebrochen. Aber es läuft auch abends und nachts immer jemand von der Security durch die Anlage, wir haben uns dadurch immer sicher gefühlt. Wer dicht am Pool wohnt hat natürlich bis 23.30 Uhr die Lautstärke der Animation. Hat uns nie gestört, denn vor Mitternacht gingen wir nie ins Bett. Von anderen Gäsen haben wir nichts mitgekriegt, also ich kann nicht sagen daß es hellhörig ist. Nur Block E kann ich nicht empfehlen (wie schon erwähnt) da dort das Hauptlager der Putzkolonnen ist und ab 6.00 Uhr morgens ein Geräuschpegel herrscht, Machinen werden in Gang gesetzt, und sie unterhalten sich natürlich in normaler Lautstärke. In den oberen Etagen hat man fast immer Meerblick, ich persönlich würde immer wieder ein Appartment im dritten Stock nehmen.Keine Klimaanlage, war im August nachts schon mal sehr warm, zur Not kann man gegen Gebür einen Ventilator mieten, haben wir aber nicht. Ansonsten herrscht immer ein angenehmer Wind, so daß es fast nie drückend wird.
Der Gastronomiebereich war sehr sauber und klimatisiert, es darf nicht geraucht werden was wir aber als sehr angenehm empfanden. Die Öffnungszeiten waren morgens von 7.30 Uhr bis 10.30 Uhr und abends von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr. Es war nie so voll dass man keinen Tisch mehr bekam, mit dem Aufdecken bzw. Abräumen waren die Kellner wirklich sehr schnell und routiniert, dabei immer sehr freundlich, hatten oft ein Lächeln oder machten noch einen Scherz mit den Kindern. Beim Frühstück gab es schon mal einen Stau vor dem Toastautomat, englische Gäste hauptsächlich. Oder vor den Bohnen und dem Speck (den wir aber nie gegessen haben). Urlauber die gerade erst angekommen sind, brauchen 1- 2 Tage um sich zu orientieren wie der Kaffeautomat oder der Toaster funtioniert, die stehen dann schon mal unschlüssig herum. Aber dann hat man Routine. Frühstück ist natürlich schon teilweise sehr englisch, es ist schon interessant was einige Engländer morgens so verdrücken. Aber trotzdem bleiben noch genug andere Speisen für jeden Geschmack übrig, verschiedene Brötchen/brotsorten, Müsli, Obstsalat usw. Für frischgepreßten O-Saft mußte man allerdings 1.50 € bezahlen, und leider gab es morgens kein frisches Obst, das ist aber auch schon das einzige was wir vermisst haben. Und abends gab es ein sehr abwechslungsreiches Angebot, alles sehr appetitlich und lecker. Es gab immer eine andere Sorte Fisch, Fleisch und Gefügel, eine Sorte Gemüse, ein Nudelgericht, ein Reisgericht, oft Kartoffeln, Kroketten oder Pommes, ein Salatbüffet, einige fertige Salate, frisches Obst, verschiedene Eissorten, Kuchen und Pudding/Süßspeisen. Und alles wurde immer sofort nachgefüllt, der Chefkoch lief immer emsig hin und her und kontrollierte das. Manchmal schickten Eltern ihre kleinen Kinder alleine zum Eisstand, die ließen natürlich schon mal was fallen weil die mit dem Eislöffel nicht klarkamen. Ab und zu gab es typisch spanische Gerichte, Paella und diese kleinen kanarischen Kartoffeln mit grüner (köstlich!) und roter Soße. Zusätzlich als Vorspeisen kleine Sardinen, Muscheln oder Garnelen. Also wir waren immer satt und zufrieden! Mein persönlicher Tip: das Zitroneneis, zusammen mit frischer Honigmelone. Und wir fanden nicht, das sich nach einer Woche alles wiederholt hat, einiges aus dem Angebot schon, aber dann wieder mit anderen Beilagen, also es wurde nie langweilig. Hatten bisher nur Halbpension auf Gran Canaria, da war das Angebot längst nicht so gut. Kindersitze sind vorhanden, spezielle Kindermenüs nicht, man kann sich alles selbst zusammenstellen. Die Preise für einen halben Liter Hauswein lag bei 4.70 €, Bier 1/2 Liter bei 2.10 €.
Das gesamte Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, die Kellner z.B. waren superflink und routiniert und hatten trotzdem noch ein Lächeln und manchmal einen kleinen Scherz übrig, sehr kinderfreundlich. Was die Bestellungen angeht so wurde eigentlich alles verstanden, manchmal mußte man mit englisch nachhelfen. An der Rezeption wurde auch ganz gut deutsch verstanden, und englisch sprechen können einige sehr gut. Auch bei Beschwerden hat man sich bemüht zu helfen, wir z.B. hatten mit der Lage unseres Appartments (Block E Nr. 22) etwas Pech, unser Schlafzimmer lag 3 m Luftlinie entfernt zum Putzfrauen-Lager, um 6 Uhr morgens war die Nacht zu Ende. Wir bekamen umgehend sobald was frei wurde ein neues Appartment, hatten sogar dann die Auswahl zwischen 3 Stück. Kamen dann in Block D im 3.Stock, hatten einen tollen Ausblick auf die Bucht. Tipp für Familien mit kleinen Kindern, die früh ins Bett müssen: Block A, B, C, G u. H. sind am ruhigsten. Animation nämlich ziemlich laut, geht bis ca. 23.30 Uhr. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich, und war bei uns auch ohne Trinkgeld immer ordentlich. Es gibt auch gegen Gebühr einen Waschsalon (Block E). Kinderbetreuung ist vorhanden, jedenfalls am Vormittag. Ein Arzt soll wohl auch täglich vorbeischauen, haben wir jedenfalls gelesen. Es gibt auch vor Ort viele deutschsprachige Kliniken und Praxen. Sogar ein deutsches Radioprogramm gibt es (haben wir im Mietwagen festgestellt) mit aktuellen Infos für die Insel, sogar Werbung, Wettervorhersage und vieles mehr.
Die Entfernung zum Strand beträgt nur ein paar hundert Meter, davon ist allein der Strand ca. 100 m breit, bequem über die Uferstraße zu erreichen. Strand ist eine langgezogene Bucht, flach abfallend und auch im August nie voll, weil alles sich gut verteilt. Wegen oft sehr starkem Wind empfiehlt sich eine Strandmuschel.Das Wasser wirkte sehr sauber, keine Algen, Strand selbst auch sehr sauber,einige Duschen vorhanden. Schirm plus Liegen kosten 8 € am Tag. Viele andere Anlagen sind dicht beeinander, aber wirken nicht störend, alles sehr flach gehaltene Gebäude. Nähe zum Flughafen, Fluglärm besteht aber nicht auch wenn man Unmengen von Flugzeugen sieht(ist eher interessant). Richtung Flughafen geht man in 10 min. zu einer hübschen Promenade mit Geschäften und Bars/Restaurants. Zur anderen Richtung ist man schnell in Puerto del Carmen, es fährt aber auch regelmäßig ein Bus (Haltestelle direkt neben der Anlage an der Uferstrasse), ein sehr lebhafter Ort mit Nachtleben, Discos und vielen Geschäften und tausenden von Bars. Busse fahren bis ca. 23.30 Uhr, aber man kann dann auch preisgünstig ein Taxi nehmen, sind nur 2- 3 €. Ganz in der Nähe ist eine Texas-Ranch mit Krokodilshow und Papageienshow, haben wir leider nicht geschafft, es soll auch täglich eine kostenlose Busverbindung dorthin geben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Also was die Animation und die Freizeitangebote angeht: Hier liegt ganz klar die einzige Schwäche des Hotels. Der Pool ist im Grunde ein Witz für all die Gäste, aber das wurde ja schon erwähnt. Die Liegenreservierung morgens ist sehr ärgerlich, trotz Verbotsschild am Pool hält sich niemand daran, auch die Hotelleitung duldet das (was soll sie auch schließlich machen?). Es gibt eine Poolbar. Das Kinderbecken ist 1.10 m tief, das "Tiefe" Becken 1.20 m, dieses ist nachmittags bis ca. 16.00 Uhr nicht zu benutzen da dort Wasserball gespielt wird und dann auch ein ziemlich nerviger Geräuschpegel herrscht. Zwischen beiden Becken befindet sich noch ein kleiner flacher Graben für die ganz kleinen Kinder. Keine Rutschen (wo sollten die denn auch noch hin!). Die Pools sind den ganzen Tag (keine Mittagspause wie in Italien z.B.) bis 19.00 Uhr geöffnet. Dann werden die Liegen weggeräumt und Stühle für das Abendprogramm hingestellt. Animation beginnt um 20.30 Uhr mit der Kinderdisco, die hat unsere 7-jährige Tochter geliebt (wir nach einer Woche, nachdem wir auch schon die immer gleichen Lieder mitsingen konnten), besonders das "Tschüssi, Tschüssi - Bye, Bye-Spiel". Dieses Spiel ist einfach schon genial, so blöd ist das, auf jeden Fall sind die Kids verrückt danach. Für uns Erwachsene beginnt das Programm dann ca. 21.45 Uhr, die Reihenfolge der Musik bis dahin ist immer exakt gleich , das Mikrofon sollte mal dringend erneuert werden, das ist eine Katastrophe. Es gibt eine deutschsprachige Animateurin (Sabine), die macht auch morgens die Kinderbetreuung. Wir waren nicht jeden Abend dort, aber insgesamt bestimmt 10 mal, davon war ca. 5-mal eine zwar sehr bemühte aber doch teilweise recht alberne Show, Quizabend, Spiele zwischen Gäsen und Animateuren usw. Die anderen Male aber durchaus der eine oder andere Profi, z.B. ein Verkleidungskünstler der eine tolle Musikdarbietung aus Pop, Disco und Musical machte, eine Zaubershow mit Jongliereinlagen, und einmal 3 Spanier mit einer 60-er Jahre-Show, war echt witzig. Also von daher ist nicht alles an Animation schlecht gewesen. Die Möglichkeiten des Hotels sind halt platzmäßig sehr beschränkt, aber die 3 Animateure machen das Beste draus, wirken nie genervt. Es gibt noch einen kleinen Kinderspielplatz, Tischtennis und Billard kann man sonst noch spielen, und Wasserball am nachmittag. Und das wars dann auch schon mit dem Angebot.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Catharina |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 2 |


