Kurz: Prima! Die Anlage ist in sämtlichen Katalogen unvorteilhaft abgebildet. Sie ist zwar nicht mehr taufrisch jedoch in einem gepflegten Zustand. Der Block A ist kürzlich renoviert worden. Die übrigen Blöcke werden (wohl) auch Schritt für Schritt renoviert. Hinweis: in Block B soll es etwas schimmlig zugehen! Die Anlage ist harmonisch auf den Inselstil (Weiß/Blau) abgestimmt in schönen kubischen Formen. Herrliche Palmen, Hibiskussträucher sowie Kakteen schmeicheln dem Auge. Die Anlage ist sehr gepflegt. Hier und dort ist das Alter der Anlage etwa zu spüren. Beispielsweise sind ein paar Wartungsarbeiten auf dem Spielplatz nötig; dieser ist immer piccobello sauber! An einigen Stellen müsste mal wieder Farbe auf die Wände u. s.w. Man bemüht sich stets um die Anlage. Ein Problem sind auch die – wie in anderen Ländern auch üblich – frei rumlaufenden Katzen, die von den Touris aus Mitleid manchmal gefüttert werden. Dies bitte nicht unterstützen, wird auch nur einmal eine Katze gefüttert kommt sie noch wochenlang an die selbe Stelle; wir konnten das in unserer ersten Woche erleben, da unsere Vorgänger „Tierfreunde“ waren. Man hilft den Tieren hiermit nicht! Wenn man sich engagieren möchte -> Spende an den Tierverein. Wir wohnten „ganz oben“ im Familienzimmer G 43. Wir hatten eine große Terrasse zum sonnen mit 4 Stühlen und einem Tisch und einer (verirrten?) Sonnenliege mit klasse Sicht auf das Meer! Zum Zimmer mehr unter der Rubrik Zimmer. Pool: ein Neuankömmling sagte bei der Ankunft, bevor er richtig eingecheckt hatte „S......-Anlage!“; die Poolanlage ist vielleicht etwa klein; er besteht aus zwei Becken die mit einem Babykanal abgegrenzt sind. Auch hier wird der Sport des Liegenreservierens – trotzt Verbotsschilder – gelebt. Aber wozu hat man denn auch das Meer. Und wer wegen des Pools in Urlaub fährt sollte sich vorher ein Bild über diesen machen, der in jedem Katalog abgebildet ist. Uns als 3-köpfige Familie hat er – wie vielen anderen auch – gereicht. Zum Telefonieren empfiehlt sich eine Callincard, welche zu vernünftigen Preis in den gegenüberliegenden Supermärkten zu erwerben ist. Wettertechnisch hatten wir mit dem Wind am eigentlich schönen Strand zu kämpfen. Auch unsere mitgebrachte Strandmuschel musste zeigen aus welchem Holz sie geschnitz ist: wurde trotz Seilsicherung manchmal "niedergemäht". Fast wie in der Karibik muten die "Papagayo-Strände" an. Beim ersten tummeln sich die Nackideis (FKK). Vorsicht: beim Verlassen des letzten Zubringerkreisels hört der Asphalt abrubt auf und man findet sich auf einer Piste wieder, die eigentlich nur was für geländetaugliche Fahrzeuge ist. Da die Kanaren zur Freihandelszone gehören, lohnt sich der Blick auf die Preise nach Parfüms in Arecife. Technische Sachen, wie z. B. Videokameras, werden vermeintlich günstig angeboten. Oftmals habdelt es sich um die Großeltern von Auslaufmodellen. Die Besuche der Stätten von Cesar Manrique sind toll und gehöre zum Pflichtprogramm. Und natürlich ein Besuch in den Feuerbergen. Weinprobe ist bei "El Griffo" zu empfehlen.
Es kommt darauf an, unseres war prima. Unser Zimmer haben wir nach der ausgiebigen Recherchen hier zumindest vom Block herausgepickt. Wir hatten das Zimmer G 43. Das war wirklich toll. Das Zimmer liegt im obersten Stock und hat einen klasse Blick auf das Meer. Eine tolle und riesige balkonartige Sonnenterasse lädt zum Verweilen ein. Ein Plastiktisch, 4 Stühle und eine Liege sind dabei. Klasse! Auch eine Wäschespinne ist anmontiert. Innen ein behagliches großes Wohnzimmer, mit einem Holzbalken und einer amerikanischen Kücheneinheit, bestehend aus E-Herd, Kochplatten, Kühlschrank mit Eisfach. Töpfe und Pfannen sind nagelneu. Gläser, Geschirr und Besteck sind vorhanden und in gutem Zustand. Ein Tisch mit Stühlen, eine Couch mit Couchtisch, ein kleiner Farbfernseher auf einem Regal und ein „möblierter“ Tresor sind dabei. Das Bad ist groß. Der Waschtisch besteht aus Granit od. Marmor, die Badewanne hat eine Duschfolie. Hier merkt man etwas das Alter, ist aber nicht tragisch. Alles funktioniert. Nur die WC-Spülung ist etwas übereifrig und „bläst“ zig Liter Wasser durch die Rohre. Die Erstausstattung des Hotels ist riesig, zig. Duschgels, ein Kamm, ein Rasierer, etc. warten auf ihren Einsatz: super! Zwei Schlafzimmer mit Doppelbetten und riesigen Wandschränken.
Mui bien! Das Essen ist qualitativ prima. Glücklicherweise ist das Abendessen meilenweit entfernt vom internationalen Einerlei. Frühstück: Frische Brötchen, div. Toastsorten, deftiges wie Würstchen, Bohnen ist auch dabei. Der Kaffee ist klasse für Spanien (hat man hier schon vermehr berichtet), die Automaten zaubern aber auch Cappuchino, Espresso etc. Frische warme oder kalte Milch fehlt ebenso nicht. Nur die Marmeladen sind qualitativ nicht so der Renner (für mich als „Süssen“ nicht unwichtig); da empfiehlt sich Abhilfe im örtlichen Supermarkt zu schaffen oder von Zuhause was mitzubringen. Natürlich ist auch eine Cerealienbar dabei. Die kostenlosen Säfte (4 Sorten) aus dem Automat sind leider auch nicht so toll, aber was solls. Wers etwas schmackhafter haben will kann sich frischen Orangensaft pressen lassen, das kostet allerdings extra. Insgesamt ist das Frühstück vollkommen in Ordnung. Abendmampf: Man glaubt es kaum! Aijoli gehört standardmässig zu den Soßen an der Salatbar. Die Salatbar wechselt täglich und ist vorzüglich. Es gibt immer 4 fertig angerichtete Salate. Ebenso besteht die Möglichkeit seinen Salat nach eigenem Wunsch aus allen mögliche Zutaten herzustellen. Die Hauptspeisen wechseln immer ab. Es ist immer für jeden Geschmack etwas dabei (Viel Fisch, gegrilles, Geflügel, aber auch ab und zu leckere Pizza und Lasagne). Bei den Beilagen gibt es manchmal Papas arrugadas dazu die grüne oder rote Soße. Mhmm. Und das reichhaltige Nachtischbuffet erst: immer wieder lecker: Bananenstückchen in Schoko oder Vanillecreme, Flan und natürlich die süssen Küchlein, aber auch immer 4 Sorten Eis zum selbst portionieren. Insgesamt ist das Abendessen mehr als zufriedenstellend!
First Class! Rezeption: spricht Deutsch, ist sehr höflich und hilfsbereit. Unsere Wunschvorreservierung des Zimmers war kein Problem. Restaurant: ebenfalls höflich und hilfsbereit. Man liebt dort Kinder und scherzt mit ihnen. Wer freundlich grüßt erhält es ebenso zurück.
Kurz: Hervorragend! Alles in der Nähe, außer Rummel! Der Strand ist in etwa einer Minute zu erreichen – okay bepackt sind das vielleicht 2-3 Minuten – zum Wasser dann noch mal den breite Strand durch, und man ist am Meer. Der Strand ist wirklich sehr breit und lang und war bei unserem Aufenthalt fast menschenleer. Am linken uns rechten Rand des Strandes werden Liegen und Sonnenschirme vermietet (2 Liegen + 1 Sonnenschirm = € 8 pro Tag, d. h. bis etwa 16: 00 – 16: 30 Uhr; dann fangen die Betreiber mit der Schließung an...) Der Strand wird jeden Tag maschinell gesäubert und ist entsprechend gepflegt. Allerdings spürt man schon den Wind, der immer wieder mal stärker mal schwächer um die Ohren pfeift. Es empfiehlt sich eine stabile Strandmuschel mit Erdnägeln oder ein Windschutz. Ein Sonnenschirmchen ist auch nicht zu verachten. Das Wasser ist klar und nicht zu beanstanden. Leider fällt der Strand doch recht schnell ab, so dass man nicht wie andererorts möglich Kleinkinder „kilometer lang“ in knöcheltiefes Wasser traben lassen könnte. Das Hotel liegt hinter einer größeren Straße, die an der Strandpromenade von Los Pocillos verläuft. Vor der Hotelanlage befindet sich direkt gegenüber ein Komplex mit einem großem SPAR-Markt (der im Inselvergleich nicht teuer ist!), 4 Autovermietern, diverse Restaurants und zwei Souvenirläden. Den Straßenverkehr, der sehr gering ist, hört man so gut wie nicht. Von den Flugzeugen wird man auch nicht mit Lärm belästigt. Auch die Bushaltestelle ist nicht weit, es gibt hier 2 Haltestellen, die eine liegt mehr Richtung Puerto Carmen die andere beim benachbarten Hotel „La Geria“. Die Linie 2 fährt nach Arrecife (Haltestelle an der Promenade) oder nach Puerto del Carmen. Die Autovermieter vor Ort machen sich selber die Preise klein. Wir haben prima Erfahrungen mit CABRERA MEDINA gemacht. Dieser renommierte Vermieter ist auf der ganzen Insel anzutreffen. Man kann diesen auch übers Internet im Voraus buchen. Bei diesen, wie auch anderen Mitbewerbern gilt: Vollkasko, KEINE Sicherheit in Form eines Blankoschecks oder einer offenen Kreditabbuchung; das Auto wird „sprittechnisch“ wie es empfangen wurde zurückgegeben. Weitere Firmen sind PLUSCAR (ist direkt gegenüber vom Hoteleingang) Auch ein QUAD-Verleih und Verkauf „MEGAFUN S. L.“ ist dort ansässig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch mit kleinen Mitteln : man tut was man kann! Ausstattung: 1 Tischtennisplatte, 1 Kinderspielplatz, 2 Swimmingpools, 1 Bezahl-Internet-Rechner. Animation: i. d.R. zwei Animateure. Diese bieten für die Kinder vormittags, nachmittags sich an um zu Malen uns zu spielen. Am Abend gibt es dann eine Mini-Mini-Disco. Auch zu anderen Aktionen bemüht man sich, sei es Luftgewehrschiessen, Tischtennisturnier, sogar ein Schnuppertauchkurs wurde angeboten. Mengenmässig ist es zwar nicht viel Animation, aber es wird mit Herz gemacht.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Oliver |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 3 |


