Nur bis 11.11.: Sichere Dir bis zu 300€ Singles-Day-Rabatt für Deinen nächsten Urlaub
Alle Bewertungen anzeigen
Curt (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2005 • 2 Wochen • Strand
Costa Mar Lanzarote? Ganz bestimmt wieder!
4,0 / 6

Allgemein

Appartmentanlage in direkter Strandlage, hier und da blättert der Putz ab (durch viele Regenfälle im Frühjahr), es laufen aber diskret und ohne Belästigung die Renovierungsarbeiten. Hotel ist terrassenförmig angelegt, jedes Zimmer hat Meerblick (soweit ich sehen konnte). Zimmer auf Stockwerk 3 oder 4 sind über etwas schmale Treppenaufgänge erreichbar, was bei der Anreise mit schwerem Gepäck zunächst etwas mühsam ist, der Anblick des Zimmers und der Aussicht entschädigt aber für alles dann wieder. Auch habe ich beobachtet, daß der Sicherheitsdienst (!!) älteren Herrschaften gerne beim Treppentransport der Koffer hilft. Koffertrolleys stehen zur Verfügung, hat aber so eigentlich nur Sinn, wenn das Zimmer unten liegt. Gesamt hat das Costa Mar acht Gebäudeblocks, die im Halbrund angelegt sind. Pro Block etwa 20 bis 24 Appartments. Gästestruktur: Spanier, Deutsche , Engländer in etwa im gleichen Verhältnis. Alterstruktur quer durch die Bank, viele Familien. Kleines Einkaufscenter direkt vor dem Hotel, SPAR-Markt mit einigermaßen moderaten Preisen. Sehr zu empfehlen: Auto mieten! (www.autoreisen.es) Bei Übernahme des Fahrzeuges aber die Reifen unbedingt anschauen, da gibt es eventuell profillose Überraschungen. Haben für 13 Tage Citroen Saxo 190 Euro bezahlt. Reiseführer (mehrere!!) bei eurer Stadtbibliothek ausleihen, da kriegt man feine Tipps. Für Familien sehr empfehlenswerte Strände: Playa de los Pocillios (vorm Hotel), Playa Famara (Westküste, sehr feiner Sand, gaaaaaaaaaanz flach abfallend), Playa de los Papagayos (im Naturschutzgebiet 3€ Eintritt), Zufahrt über ne üble Schotterruckelpiste, aber es ist ja nicht das eigenen Auto, es ist aber mit FKK'lern zu rechnen. Wenn also jemand dabei ist, dem beim Anblick von unansehnlichen, nackten Fleischbergen übel wird, besser nicht hin ;-). Und zu allerletzt: einen Kilometer vor Orzola ist der "Badewannenstrand", seichte, durch vorgelagerte Felsen vor der Brandung geschützte Lagune (ca. 200 mal 40 Meter groß), bei Ebbe etwa 60 bis 70cm tief, bei Flut stellenweise etwa 160cm. Der "Badewannenstrand" (der bei den Einheimischen tatsächlich so heißt) hat eine Abfahrt von der Hauptstrasse zum Strand herunter, viel Parkplatz. Es sei zu bemerken, daß dieser Strand eher ein Einheimischenstrand ist, der nicht touristisch betreut ist, es ist also aufgrund des tief in den Herzen der Spanier verankerten Umweltgedankens (huahuahua) mit Unrat zu rechnen. Es sind zwar einige großen Mülltonnen vorhanden, aber wozu die leere Bierdose sieben Meter nach links in die Tonne schmeissen, wenn sie doch farblich so ausgezeichntet zum Sand passt? Vor dem Hotel besteht die Möglichkeit einer Quadtour, zwar nicht ganz billig, aber macht tierisch Laune (Gruß an Christian und das ganze Megafun-Team!!). Muß auf Lanzarote: die Manrique-Werke, Feuerberge, Weinanbaugebiet La Geria. Essen: El Charcon (Arrieta), Casta Azul (El Golfo), Os Gallegos (Orzola), Bodega Uga, .... Klamottenmäßig zu dieser Zeit (Mitte bis Ende Juni) sind fast nur leichte Hemden angesagt, kaum T-Shirt, da zu warm. Einkaufsmöglichkeiten in Arrecife, Puerto del Carmen und Playa Blanca sehr gut . Dabei zu bezahlbaren Preisen besser nach Arrecife rein, Parkplatz in der Tiefgarage unter dem Hochhaus nehmen (sonst wirste irre bei der Parkplatzsuche!). Lustig ist auch der sonntägliche Markt in Teguise, da aber genai die Qualität der angebotetnen Waren prüfen. Meine Frau hat nen Gürtel gekauft, der so dermaßen nach undefinierbarem Zeug stinkt, daß wir ihn jetzt fortgeschmissen haben. Leckere Dessous und Unterwäsche zu unschlagbaren Preisen. Ähnlicher Markt auch Freitags an der Uferpromenade in Arrecife, ist aber nur ein müder Abklatsch zu Teguise. Fazit allgemein: wir fahren wieder hin!


Zimmer
  • Eher gut
  • Hatten App. mit separatem Schlafzimmer, Bad, Kitchenette, die Kinder schliefen auf der Schlafcouch und einem Beistellbett im "Wohnzimmer". Fußböden waren gefliest, was angenehme Raumkühle brachte. Im Bad einige Schimmelflecken, aber Hand aufs Herz, schaut mal ins eigenen Bad. Fön leider nicht vorhanden, aber ein Reisefön kostet nicht die Welt. Kücheneinrichtung vollständig, Kühlschrank sehr sauber und ohne störende Gerüche. Handtücher wurden beinahe täglich gewechselt, egal ob am Haken hänged, oder ins Waschbecken gelegt. Bettwäsche alle zwei bis drei Tage neu. Unser Balkon lag ein Stockwerk höher, herrlich. Ein Safe ist immer Zimmer vorhanden, sieht sogar recht vertrauenswürdig aus, wurde von uns aber nicht genutzt, wir hatten die Diamanten und die Goldgeschmeide im heimischen Hochsicherheitstrakt zurückgelassen ;-). Ehrlich, wer alle seine Klunker mit in den Urlaub nehmen muß, sollte mal zum Arzt. Hatten fürs Schlafzimmer ein Moskitonetz mitgenommen und mit Reißzwecken über der Fensterhöhlung befestigt, hat sich bewährt. Bauartbedingt sind die Zimmer etwas hellhörig, besoffene Engländer einen Stock tiefer konnte man gut verstehen. (Die haben mich dann aber auch laut und deutlich verstanden <grins>). Fernseher ist vorhanden, auch einige deutsche Sender eingespeichert, aber die Teletubbies auf Spanisch ist für die Kinder mal ein Erlebnis!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Kurzum: lecker, lecker, lecker. Frühstück vielleicht ein wenig Englandlastig (Bacon, Rührei, Baked Beans), ansonsten wie gewohnt Marmelade, Käse, Wurst vorhanden, aber so ein knuspriger Frühstücksspeck is auch mal ganz schmackhaft. Nutella-Liebhaber schaun in die Röhre, läßt sich aber durch Besuchr in nem Einkaufsmarkt ändern. Kaffee ganz im Gegensatz zu bisherigen Spanienerfahrungen sehr lecker, ihr könnt das Glas Nescafé und den Kaffeweißer also zu Hause lassen. Abendessen abwechslungsreich in Buffetform, auch bis zum Schluß wird immer neu nachgefüllt, immer alles reichlich vorhanden (und auch heiß, da sehr gute Warmhaltesysteme im Einsatz). Gut sortierte Rohkostpalette für den leckeren Salatteller, alles immer gaaaaaanz frisch und erst kurz zuvor geschnitten, geraspelt, geschnippselt (nix welkes Grünzeug oder braune Schnittstellen). Nachtisch: für jeden was dabei, Eis, Kuchen, Puddings, Obst etc. In den letzten Tagen war zu beobachten, daß das Restaurant in Stoßzeiten an seine Platzkapazitäten kam, so daß im Fall der Fälle der Chef-Kellner auf das System einer Tischzuweisung umstellte. Aber man kann ja mal 5 Minuten warten, man ist ja schließlich im Urlaub. Es gibt natürlich wie immer unrühmliche Ausnahmen, die dann vorne lauthals rumkrakelen müssen, sie wollten nicht warten, Schweinerei, MordundTotschlag, aber solche Leute muß es wohl auch geben. Peinlich, waren natürlich wieder Deutsche :-(. Meine Idee dazu: dann kommt halt 10 Minuten eher in die Gänge! Der Tisch wird freundlich und unaufdringlich immer wieder und flott von benutztem Geschirr "befreit", man sollte nur rechtzeitig Messer und Gabel in Sicherheit bringen, sonst hat man erst mal ein Problem. Getränke zu moderaten Preisen kommen sehr fix an den Tisch. Restaurantpersonal sind zu 100% Einheimische, sehr motiviert und engagiert. Trotz zeitweiser Hektik war aber immer Zeit für ein Lächeln und ein freundliches Wort, sehr angenehm.


    Service
  • Gut
  • Personal, sowohl Rezeption als auch Restaurant, waren immer freundlich, sehr kinderlieb. Soweit ich das beurteilen kann, war jeder Angestellte in der Lage, sich zumindestens in den Grundzügen in mehreren Sprachen zu verständigen. Rezeption 24 Stunden besetzt, jederzeit mit Leuten, die sehr gut Deutsch und Englisch sprachen. Zimmerservice weitestgehend gründlich, scheint aber ein wenig von der jeweilig eingesetzten Dame abhängig zu sein. Wir habens immer an den verschiedenen Stilen des Bettenmachens erkannt, wer an diesem Tag unser Zimmer gemacht hat, denn dann waren auch die Reinigungsleistungen unterschiedlich. Aber im Großen und Ganzen wars okay. Ich hab mit jemandem gesprochen, der wie in nem 5-Sterne-Hotel die Zimmer-Nachkontolle mit weißen Handschuhen vermißt hat (!), HALLO, dies ist eine Urlaubsanlage zum sehr moderaten Preis (kopfschüttel). Waschmaschinen sind im Hotel vorhanden, wurden aber von uns nicht genutzt. Technischer Service sehr schnell, bei uns hatte die Badezimmerleuchte nen tierischen Wackler, vor dem Frühstück gemeldet, nach dem Frühstück war Lampe schon ausgetauscht. Spiegeldübel wurden sofort neu gesetzt, keine 20 Minuten nach "Reklamation" ist der Servicemann schon wieder nach getaner Arbeit raus. Klasse!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Costa Mar ist direkt am großen Stand Playa de los Pocillos gelegen, davon getrennt durch eine zu unserer Reisezeit mäßig befahrene Uferpromendade. Entferung Strasse - Strand an dieser Stelle etwa 150 Meter. Strand sehr gepflegt und von Wasserwacht betreut (jedenfalls haben die Jungs auf dem Türmchen so getan, ganz nach Baywatchmanier ;-) ).


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ähm, da wir die Kinderanimation immer nur abends nach dem Abendessen mitbekommen haben (wir waren tagsüber immer unterwegs da Mietwagen) und da immer nur dasselbe geboten wurde, immer die gleichen Lieder, immer der gleiche Ablauf, die gleiche einfallslose, lautstarke, falschsingende Kinder-Animateuse, denke ich mal, daß dies der Schwachpunkt in einem sonst gut geführten Hotel ist. Da sollte sich die Direktion was einfallen lassen, aber egal. Zur weiteren Animation kann ich nix sagen, da nie da. Pools waren sauber, haben aber recht kräftig nach Chlor gemüffelt, ist nicht unser Ding. Aber wie gesagt, einmal über die Strasse gefallen und du bist am Meer.


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Curt
    Alter:36-40
    Bewertungen:3