Das Apart. Hotel Costa Mar besteht aus einem Haupthaus und einer relativ großen,verwinkelten Anlage.Leider ist die gesamte Anlage schon sehr alt und etwas herunter gekommen.Die Zimmer sind großzügig gehalten,aber mit der Sauberkeit nimmt man es dort leider nicht sehr genau.Wer auf Schaben steht,der ist hier gut aufgehoben. Das Frühstück ist etwas eintönig,wird aber durch das abwechslungsreiche Abendessen wieder ausgeglichen.Wer allerdings hier kanarische Küche erwartet,der wird enttäuscht sein.Trotzdem sind die Mahlzeiten sehr schmackhaft und gut angerichtet.Der Nachtisch ist auch sehr langweilig.Nach ein paar Tagen kann man keine Bananen mehr sehen;). Die Gäste bestehen hauptsächlich aus Deutschen,Englischen und Einheimischen.Vom Altersdurchschnitt ist es Bunt gemischt.
Wie schon beschrieben sind die Zimmer großzügig gehalten, aber eben sehr sehr abgewohnt. Klimaanlage? Ventilatoren? Fehlanzeige!!! Bei 39 Grad steht die Luft im Zimmer und ein Treibhaus ist nichts dagegen :) Safe gegen Aufpreis (14 EUR / Woche) Das Badezimmer ist relativ sauber, aber die Sanitäranlagen alt und Schmutz quasi nicht mehr abwaschbar, sowie Schimmelecken. Was aber das Beste war, ist die Badewannenabdeckung. Wer von der Toilette aus genau hinsieht, kann dort lustige Fühlerspiele der Kakerlaken beobachten... Nichts für schwache Nerven !!!! Einfach nur eklig!!
Restaurants und Bars sind üppig vorhanden. Essen war immer gut, sowie reichlich. Und das Preis Leistungsverhältnis absolut ok. Es war nie dreckig oder unhygienisch. Gastronomisch gesehen ist für jeden was dabei. Es war immer sehr gemütlich und nie zu laut. Was allerdings zu bemängeln ist, was aber scheinbar normal dort ist, das man wirklich immer passendes Geld haben muss oder sollte,da die Kellner immer direkt weglaufen und das Geld in eine Ledermappe abgelegt werden muss.Getrennt bezahlen verstehen die Gastronome nicht. :)
Das Personal an der Rezeption ist stets freundlich und bemüht. Englische Sprache beherrschen Sie gut, auch deutsch verstehen und sprechen Sie gebrochen :) Zimmerreinigung? Lässt schwer zu wünschen übrig. Die Handtücher werden zwar gewechselt, jedoch Putzlappen und Eimer scheinen hier fehl am Platz. Ärzte gibt es in der Nähe (Deutsch- Britische Klinik) In Pocillos selbst ist eine Apotheke nicht auffindbar. In Puerto del Carmen allerdings häufig. Beschwerden gab es unsererseits keine :)
Der Strand liegt direkt vor der Tür,ist aber etwas weitläufig.Bis man das Wasser erreicht hat,sind die Füße verbrannt:).Zum nächst größeren Ort (Puerto del Carmen) ist es Fußläufig etwa 20 min. Sehr gute Busanbindung(1,20 EUR bis Puerto del Carmen).Mit dem Taxi ca. 3 EUR. Es gibt jede Menge Bars und Restaurantes in der Nähe des Hotels,sowie auch in Puerto del Carmen selbst.Discos sucht man hier allerdings vergebens. Ausflugsmöglichkeiten werden im Hotel vom Reiseanbieter angeboten, sind aber teilweise etwas überteuert, so dass man sich Ortsintern bei diversen "heimischen" Anbietern erkundigen sollte, da man dort oftmals wesentlich günstiger davon kommt. Wer lieber auf eigene Faust die Insel erkunden möchte, kann sich einen günstigen Leihwagen mieten. (40 EUR all.inkl)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animationen eher selten und wenn unspektakulär bis langweilig. Was man von der Kinderdisco leider auch sagen muss, da jeden Abend das gleiche Programm läuft. Der Pool: Lädt nicht wirklich zum baden ein.Kleine Becken und nicht wirklich schön angelegt. Höchsttiefe 1,75 m. Liegestühle sowie Schirme ausreichend vorhanden, aber selten besetzt. Der Strand ist generell sauber.Aber die Liegen überteuert. 10 EUR für einen Schirm+zwei Liegen pro Tag!!!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Chris |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |


