Alle Bewertungen anzeigen
Peter (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2011 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Solide Unterkunft für Selbstversorger
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Es ist schon etwas in die Jahre gekommen, das gute alte Laurisilva. Die 110 Appartements, verteilt auf drei doppelgeschossige Gebäude, würden sicher eine Renovierung vertragen. Risse im Putz und Patina auf den Armaturen sind zwar unschön, aber noch zu tolerieren. Von Schimmel habe ich nichts bemerkt, Cucarachas gehören auf den Kanaren halt zur endemischen Fauna. Ansonsten hatte ich an der allgemeinen Sauberkeit nichts zu beanstanden. Ich hatte nur Unterkunft gebucht, es ist aber wohl auch ÜF oder HP möglich. Die Gästestruktur war bunt gemischt. Beim deutschen Metzger Christopher in Vueltas gibt es „deutsche“ und einheimische Wurst- und Fleischwaren in ausgezeichneter Qualität, dazu Bio-Eier und, wenn nicht von den Restaurants aufgekauft ab und zu auch Frischfisch. Wetter, wie auf den Kanaren üblich, eigentlich ganzjährig gut, im Frühjahr, Herbst und Winter kann man jedoch in den Höhenlagen des Nebelwaldes durchaus Pullover oder Jacke vertragen.


Zimmer
  • Gut
  • Appartements mit separatem Schlafzimmer, Kitchenette mit großem Kühlschrank mit Gefrierfach und 2-flammigem Gasherd, Bad und WC, möblierte Terrasse. Geschirr und Kochutensilien vorhanden, ebenso ein Wasserkocher. TV gegen Gebühr (Münzeinwurf).


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist freundlich. An der Rezeption spricht man Englisch, je nach Besetzung auch Deutsch und Französisch. Die Zimmerreinigung ist regelmäßig und gut. Beschwerden hatte ich keine.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Im Ortsteil Borbalan gelegen sind es vom Laurisilva ca. 5 Gehminuten zum kleinen Strand der Lagune Charco del Conde, ca..., 1min.n.n. zum Fischereihafen Vueltas und dem dortigen Strand, nach La Playa mit Strandpromenade ca. 15 min. Einkaufsmöglichkeiten: Supermärkte, Bäcker, Bank und Zeitungsladen in unmittelbarer Umgebung, ein deutscher Metzger und weitere Geschäfte in Vueltas. Der Transfer vom Flughafen Teneriffa/Süd gestaltet sich etwas langwieriger, da man erst nach Los Christianos (ca. 20 min..) muss, um von dort mit der Fähre (Überfahrt ca. 45 min.) nach San Sebastian auf La Gomera über zu setzen. Die Fahrt von San Seb nach VGR (Valle Gran Rey) dauert dann über sehr kurvige Straßen, je nach Transportmittel (Taxi, Minibus, Bus) noch einmal zwischen 50 und 90 Minuten. Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele auf dieser herrlichen Insel, es empfiehlt sich jedoch dringend einen Leihwagen zu mieten (in der Saison unbedingt von Deutschland aus vorbestellen, da es zu Engpässen kommen kann), die Busse der Insel verkehren selten und nach einem Fahrplan, der eher auf die Einheimischen ausgerichtet ist.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Großer Pool mit Sonnenterrasse, Poolbar, Tennisplätze. Animation gab es diesmal wohl keine, bei einem vorherigen Aufenthalt wurde jedoch ein Kurs in der Pfeifsprache „El Silbo“ angeboten. Internet in der Lobby (teuer!), jedoch kostenfreier WLAN-Zugang mit eigenem PC.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im März 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:51-55
    Bewertungen:21