Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Malte (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2010 • 1 Woche • Strand
100% Ruhe und Erholung - und nur das!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das mit rund 70 Zimmern eher kleine Haus ist das größte am Ort. Erbaut 1971, saniert 2005, bleibt neben einem 4-Sterne-Haus allerdings immer ein wenig "Charme" einer sozialistischen Erhilungseinrichtung erhalten. Das liegt nur zum eil an der ortsuntypischen Architektur (Plattenbau), zum Teil auch an den Marotten von Personal und vor allem offensichtlich der Direktion (s.u.). Wie das gesamte Land ist auch dieses Hotel sehr sauber, vor allem im Vergleich mit anderen Mittelmeerregionen. Bett, Bad, Klimaanlage, Pool, Speisesaal: Keine Beanstandungen. Wir haten "Vollpension plus" gebucht, was drei Buffetmahlzeiten, Kaffe+Kuchen sowie je 0,5l Getränk (Bier, Wein oder Saft) zu Mittag- und Abendessen einschloss. Die internationale Gästeschar bestand vor allem aus Deutschen (dominierend), Polen und Briten. Es war aber auch eine nennenswerte Anzahl Kroaten anwesend, die ihren Urlaub dort verbrachten. Viele junge Familien, einige kinderlose jüngere Pärchen (ca. 20 bis 40 Jahre) und fast keine Senioren. Exzellenter Urlaubsort, um einfach mal ein paar Tage oder Wochen total zu entspannen und bei einer Kiste Bücher oder Zeitschriften Handy und Email abzuschalten. Wer im Urlaub Action und Entertainment sucht, ist in Brna sowieso verkehrt.


Zimmer
  • Gut
  • Die Doppelzimmer sind von anständiger Größe und nüchtern aber angenehm ausgestattet. Alle Zimer haben Klimaanlage, Balkon mit Meerblick, Minibar, Safe, Telefon, SAT-TV mit ca. 10 deutschen Programmen, Bad mit Dusche und Fön. Leider liegen die untersten Räume (101-110) so tief, dass einem die Fußgänger von draußen ständig in den Raum schauen müssen. wir sind deshalb nach zwei Tagen in ein höher gelegenes Stockwerk umgezogen. Die 2005 sanierten Zimmer sind sauber. Hier und da selbständig werdende Tapetenecken und abfallende Scheuerleisten lassen aber hier und da ein Nachbessern durch die Hotelleitung angebracht erscheinen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt einen Speisesaal (von Restaurant will ich angesichts der postsozialistischen Saalatmosphäre einfach nicht sprechen), eine Bar für die Badegäste sowie eine Poolbar. Das Frühstück war reichlich und es war für jede Gästegruppe ("englisch", "kontinental", "Müslifresser") hinreichend Auswahl vorhanden. Das Mittags- und Abendbuffet war reichlich, es wurde bis zum Schluss permanent nachgelegt, abwechslungsreich (jeden Tag andere Fleisch- und Fischgerichte sowie Beilagen) und lecker. Allerdings: Pünktliches Erscheinen sichert warmes Essen, denn an der Warmhaltetechnik sollte dringend mal gefeilt werden. Wer auch immer dem Hoteldirektor eingeflüstert hat, zu jeder Mahlzeit die besten Plätze auf der Terrasse für nicht vorhandene "A la carte"-Gäste einzudecken, verschwendet wertvolle Personalressourcen des Hotelunternehmens und sorgt für den unfreiwillig komischen Eindruck, es würde der berüchtigte Platz für den Genossen Stalin freigehalten. Gleichzeitig sorgt die Verbannung der Pauschalgäste von der Mahlzeiten- und Getränkeeinnahme auf der Terrasse bei diesen für schlechte Laune. Die "DraußengibtsnurKännchen"-Mentalität sollte sich die Hoteldirektion schleunigst abgewöhnen; bei uns hat sie jedenfalls dafür gesorgt, dass wir aus Protest lieber im Dorf etwas getrunken haben als an den Hotelbars.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war freundlich, unaufdringlich und um die Erfüllung der Gästewünsche bemüht. Dabei standen ihm allerdings des öfteren die Ausbildung und die für westliche Gäste merkwürdigen Marotten des Hotelmanagements im Weg. Nur wenige Angestellte sprechen deutsch, obwohl Deutsche die größte Gästegruppe sind. Guter Wille und ordentliche Englischkenntnisse des Personals reichen aber eigentlich immer aus, um sich gegenseitig verständlich zu machen. Die Zimmer sind sauber. "Zusätzliche Serviceleistungen", wie sie international in 4*-Häusern üblich sind, sucht man allerdings vergeblich. Insgesamt gilt: Die 2005 erfolgte Sanierung des Hotelgebäudes erfolgte offensichtlich im Hinblick darauf, nationale MINDESTstandards für vier Sterne zu erfüllen (ganz offensichtlich beim mikroskopisch kleinen Hotelpool), vorher hatte das Hotel Feral derer nur drei.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • 100% Ruhe und trotzdem das Notwendigste am Ort vorhanden. Das Hotel ist auf dem interaktiven Ortsplan von Smokvica-Brna zu sehen: http://www.brna.hr/imapa1.asp Das Hotel Feral liegt direkt am Wasser - was wie in Kroatien üblich nicht Sandstrand bedeutet, sondern Felsen und betonierte Badeeinstiege in die Adria. Zwei Schwimmbereiche sind durch Bojen gegen Schiffe und Surfer gesichert. Einen dunklen Sandstrand findet man am Westende Brnas nahe den öffentlichen Sportanlagen (Tennis, Tischtennis, Boule). 50m nördlich des Hotels beginnt der kleine Ortskern mit einem kleinen preiswerten Supermarkt, einem noch kleineren Tante-Emma-Laden, vier Cafés, fünf Restaurants, eine Art Disco-Pub, einer Kunstgalerie, einer Touristeninformation und dem kleinen Fischer- und Sportboothafen. Die örtliche Gastonomie ist preiswert und gut (Espresso ca. 0,75 Euro, lokale alkoholische Getränke ca. 1-2 €). Wer sich die Mühe macht, den der Bucht von Brna vorgelagerten Hügel mit der Sendeanlage darauf zu erklimmen (30 Minuten Spaziergang) hat einen wundervollen Ausblick auf Brna, die Bucht, die vorgelagerten Inseln sowie die Naturparkinsel Lastovo). Im vier Kilometer entfernten Ort Smokvica gibt es einen Busanschluss nach Korcula-Stadt und Vela Luka, ein Zubringerdienst des Hotels bringt einen für 10 Kuna (ca. 1,40 Euro) hin und holt zum gleichen Preis dort wieder ab. Der Bus Smokvica-Korcula kostet pro Fahrt und Person ca. 3,50 Euro (24 Kuna). Es werden außerdem Touren zum Fischen, auf die Naturparkinsel Lastovo, zum Nationalpark auf Mljet, nach Dubrovnik, Split und nach Mostar (Achtung: Reisepass nötig, das liegt in Bosnien-Herzegowina) zu moderaten Preisen angeboten.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wer direkt am Wasser nicht ins Meer springt, ist selbst Schuld. Eine Internetecke in der Lobby darf man 2010 wohl als Standard verbuchen, die Preise sind allerdings hotelypisch überhöht. Wenn's denn schon sein muss: Die PIzzeria neben dem Supermarkt bietet deutlich preisgünstigeres Internet. Das kostenlose LAN funktioniert nicht in allen Zimmern.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Malte
    Alter:36-40
    Bewertungen:9