Alle Bewertungen anzeigen
Oliver (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Februar 2005 • 2 Wochen • Strand
Schöne Anlage, toller Freizeitwert, mittelmäßige Küche & Ser
4,3 / 6

Allgemein

Die Anlage wurde ja bereits hinreichend beschrieben. Wir hatten ein Superior-Zimmer = mit separatem Klo. Die Zimmer sind hellhörig, aber recht nett. Der winzige Balkon ist ein Witz, zumal dort sinnigerweise noch zwei Riesen-Gartenstühle stehen, so dass man dort mit Mühe rauchen kann. Das superbreite Bett ist hervorragend. So gut haben wir in einem Hotelbett selten geschlafen. Nervig, aber nicht dem Hotel anzulasten ist der Umstand, dass man (zumindest um diese eher schwüle Jahreszeit) ohne Klimaanlage nicht schlafen kann - und die macht doch einigen Lärm. Am Bad stört, dass keine Haken da sind, und die Duschwand unverrückbar ist, so dass man in die Wanne steigen muss, um an den Wasserhahn zu kommen. Dafür ist die Wanne herrlich bequem, wenn man baden möchte. Wenn man seine Ruhe haben möchte, empfiehlt es sich, ein Zimmer möglichst weit weg vom zentralen Eingangs-, Restaurant- und Unterhaltungsbereich zu nehmen. Wir hatten das "allerletzte" Zimmer Nr. 616, und waren damit sehr zufrieden. Allerdings bedeutet das, dass man sich dreimal überlegen muss, was man alles mitnimmt, wenn man das Zimmer verlässt, da man doch drei Minuten bis zum Eingang braucht. Das Hotel ist ca. 15 Jahre alt und noch vergleichbar gut im Schuss. Die Liegen sind allerdings (wie bereits von anderen erwähnt) etwas versifft, aber noch akzeptabel. Das Preis-Leistungsverhältnis empfanden wir als (für mauritianische Verhältnisse) insgesamt gut, da die eher mittelprächtigen Aspekte (Gastronomie, Service) von dem tollen kostenlosen Freizeitangebot (Wasserski, Kajak, Tretboot, Schnorcheln, Tennis, Minigolf...!) und den nett-dezenten Animateuren, sowie der größtenteils niveauvollen Abend-Unterhaltung aufgewogen wurde. Einmalig der recht große Pool, von dem aus man aufs Meer schauen kann. Schön auch die Blicklinie Pool->Bar->Lobby->Berge! Als wir da waren, waren hauptsächlich Franzosen da, dazu einige wenige Italiener, Briten, Schweizer und Deutsche. Vorwiegend Familien mit Kindern, sowie Pärchen, quer durch alle Altersgruppen. Unbedingt Getränke bunkern. Am besten schon am Flughafen vernünftigen Alkohol besorgen. Vor Ort ist das ganze nicht billiger, und die Auswahl geringer. Eine 1,5-Liter-Flasche Wasser kostet im Laden 10 bis 15 Rupien, im Hotel 65. Das läppert sich. Wir wurden zwar angeschaut, als kämen wir vom Mond (und von Taxifahrern regelrecht beschimpft), hatten aber eine Menge Spaß, als wir mit dem Scooter (=Motorroller) über die Insel gefahren sind. Diesen kann man in Trou d'Eau douce bei einem sehr netten Veranstalter bestellen, der das Teil dann ins Hotel liefert. Tagespreis: 700 Rupien, wir haben einen Wochenpreis von 3500 ausgehandelt (plus 1500 Kaution). Adresse: Cruiser Island Touring, Royal Road, Trou d'eau douce, Tel. (00230) 480 0735, Mob 421 7152 - 251 7152. Nach Rajesh fragen. Das ist der Chef. Sehr empfehlenswert ist es, mit der "Harris Wilson" an die Ilot de Gabriele vor der Nordküste zu segeln, wo man beim Schnorcheln coolere Fische zu sehen bekommt als am Ambre-Hausstrand, wo das Riff viel näher am Ufer ist. Vorsicht allerdings: dort herrscht zeitweilg eine gefährliche Strömung, also nicht zu weit vom Boot entfernen. Einer von uns beiden wäre beinahe ertrunken...


Zimmer
  • Gut
  • s.o.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Siehe "Service". Das Frühstück ist für ein Restaurant, das sich zur gehobenen Mittelklasse rechnet, eine Zumutung. Eine Käse- und Schinkensorte, sowie die ekligste Frühstücksmarmelade seit Erfindung des kontinentalen Frühstücks. Der Beitrag der einheimischen Küche beschränkt sich auf Ananas- und Mango-Stückchen. Immerhin kann man sich vom Koch sein persönliches Omelett braten lassen, und es gibt jeden Morgen Pfannkuchen. Abendessen kann man an insgesamt vier Orten: (1) Das Büffet ist sehr unterschiedlich und steht jeden Abend unter einem anderen Motto. Die kreolischen und indischen Speisen sind überwiegend sehr lecker. Das chinesische und internationale Büffet fanden wir weniger toll. Die Fisch- und Seafood-Kompetenz ist groß. Allerdings wiederholt sich schon nach einer Woche das Programm, weshalb wir in Woche zwei mehrmals in das hervorragende (s.o.!) französische Restaurant (2) gegangen sind. Gut ist auch das Angebot des Strand-Restaurants (3), während das italienische Restaurant eine Enttäuschung ist (dafür sitzt man dort gut). Für die Restaurants 2-4 muss man sich am Morgen vorher anmelden - wenn man Glück hat, kriegt man auch kurzfristig einen Platz, darauf sollte man sich aber nicht verlassen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Dafür, dass auf 300 Zimmer 400 Angestellte kommen, dauert alles immer ziemlich lange. Was nützt es einem, dass immer ein Kellner da ist, um einem den Stuhl an den Tisch zu rücken, wenn für den Getränke-Bestellvorgang insgesamt drei Kellner benötigt werden, und der Wein dann erst zum Nachtisch kommt. Nervig auch, dass fast sämtlich Salzstreuer verklebt sind und dadurch unbrauchbar. Eine Ausnahme bildet das französische Restaurant, wo der Service und das T-Bone Steak exzellent sind. Die Zimmermädchen machen ihren Job gut, aber auch eine Menge Lärm um sieben Uhr morgens. Also lieber abends noch ein Glas mehr von dem selber gekauften Wein trinken ;-) Lustige Anekdote, aber für so ein Hotel inakzeptabel: Wir wurden von einem Kellner um Kippen angeschnorrt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt wirklich direkt am Strand. Selbst von unserem "abgelegenen" Zimmer waren es keine dreißig Sekunden bis zum Meer. Allerdings haben längst nicht alle Zimmer Meerblick, was aber wurscht ist, weil man auf dem Balkon eh nicht sitzen kann. Der Strandabschnitt gehört wirklich zu den schönsten auf Mauritius. Schöner fanden wir es nur noch auf der Ile aux Cerfs, die recht nahe gelegen ist, und wo der Sand einen Tick gröber ist. Durch die Korallen ist das Wasser a) recht sauber (wenn man nicht gerade da badet, wo die Boote vor Anker gehen...) und b) sehr ruhig und seicht, weshalb man gefahrlos seine Kinder im Wasser spielen lassen kann. Ein Wort zu Beschwerden wegen der "vielen Boote". Man kann nicht einerseits das komplette Wassersport-Programm erwarten und sich dann beschweren, dass ein paar Boote fahren. Bis auf besagte "Landestelle" fahren die Boote relativ weit draußen (=durch eine Bojenleine markiert) und die Verschmutzung ist nahe Null, verglichen mit sämtlichen Stränden der Welt, an denen wir sonst schon waren. Wer jenseits des Hotel-Programms Abend-Unterhaltung sucht, sollte nach Grand Baie fahren. (Hin und zurück mit dem Taxi 1500 Rupien). Da die Getränke im Hotel sehr teuer sind, sollte man einmal einen Großeinkauf in Belle Mare, Trou d'eau Douce oder Centre de Flacq machen und sich entsprechend eindecken. Wer Remmidemmi will, sollte nicht an die Ostküste, sondern nach Grand Baie. (Tipp: Le Cannonier, in Pointe aux Cannoniers)


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Perfekt! Super-Pool. Diskrete, kompetente und freundliche Animation: Radtour, Beachvolleyball, Wasserpolo, Aquagym. Und wer hier nicht Wasserski fährt, ist selber schuld. Das Abend-Programm ist meist auf das jeweilige Büffet abgestimmt (sprich: afrikanischer Tanz, wenn das Büffet-Thema an diesem Abend kreolisch-afrikanisch ist), die Bands sind meist sehr gut. Nach dem Show-Programm gibt es immer noch eine Disco. Eher peinlich allerdings die Wahl zum Mister Ambre und der Karaoke-Abend. Poolbereich: Liegen gab es eigentlich sowohl am Strand als auch am Pool immer genügend. Die Auflagen liegen aber Tag und Nacht draußen, so dass sie oft noch feucht sind und leicht schimmeln (s.o.) Strandtücher gibt es jeden Tag neue. Man kriegt am Anfang eine Karte, die als "Gutschein" gilt, danach kann man die Tücher einfach immer wieder umtauschen. (Wir wurden sogar geschimpft, als wir die Tücher in deutscher Sparsamkeit mehrere Tage verwendeten...)


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Februar 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oliver
    Alter:31-35
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Olivier, Wir entschuldigen uns für diese lange Verzögerung in der Rücknahme Wir freuen uns, dass Sie Ihren Urlaub bei Ambre Mauritius damals gut genossen haben. Mit freundlichen Grüßen, Teeshan