- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
2016 hatten wir für 2 Wochen schonmal das Hotel gebucht, d war alles soweit ok, deshalb haben wir es jetzt wieder gebucht, dass wir leider ein großer Fehler. Schlechtes uns total unterbesetztes Personal, im Speisesaal sehr überfordert da Personal fehlt. Jeden Rag das gleiche essen, dann noch nicht mal lecker, geht gar nicht für 4 Sterne einfach schlecht. Dann Abends an der Bar überhaupt kein Personal, wenn man ein Tisch bekommen hat, was er dreckig und die Gläser usw. vom Vorgänger standen auf dem Tisch und niemand hat Sud abgeräumt, also musste man die Gläser selber zur Theke bringen, man musste für Getränke eh da hin, da es kein Kellner gab, also wie bei einer Bierbude...ätzend erstmal 15min.anstehen...klasse! Animation am Pool war auch lächerlich...von 2 Whirlpool war einer Defekt, für dif Sonnenliegen gab es nur für ca. 1/4 Sonnenschirme die anderen sind bestellt und kommen noch...wer es glaubt! Am Strand waren die Sonnenliegen vor 6 JAHREN kostenlos jetzt kosteten sie 10€ pro Tag! Vorher war auch Sand am Strand ausgeschüttet jetzt nichts mehr nur dreckiges dtinkendes Seegras...also wer hier noch positiv bewertet, sollte besser gar nicht bewerten, ich habe mich auf die Bewertung verlassen und bin übelst rein gefallen...Nie wieder mache ich dort Urlaub!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast, wir wissen es sehr zu schätzen, dass Sie sich Zeit genommen haben uns Feedback zu geben. Ihre Meinung ist uns sehr wichtig. Vielen Dank dass Sie wieder unser Hotel gebucht haben. Es tut uns leid, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt nicht zufrieden sind. An vielen flachen Stränden liegen riesige silbrig-braune Haufen. Dabei handelt es nicht um Algen oder gar um Unrat, sondern um die abgestorbenen Blätter des Poseidons- oder Neptunsgrases (Posidonia oceania). Dieses bildet unter dem Wasserspiegel ausgedehnte „Unterwasserwiesen“, die das Meer mit Sauerstoff und die Fische mit Nahrung versorgen – es ist also ein Indikator dafür, dass das Meer hier noch intakt ist. Selbst die Bildung des Sandes ist vom Poseidonsgras abhängig, denn an seinen Blättern bildet sich das dafür notwendige Kalziumkarbonat. Außerdem stabilisieren sie den Meeresboden, während ihre angeschwemmten Reste verhindern, dass die Sandstrände weggeschwemmt oder verweht werden. Am Ufer findet man zudem kleine braune Kugeln, die ebenfalls aus den Fasern dieses überaus wichtigen Gewächses bestehen und am Meeresboden hin und her gerollt werden (Poseidons- oder Seebälle). Im Wechselspiel zwischen hellen Sandflächen, dunklem Felsboden und dem Poseidonsgras entstehen übrigens auch die herrlichen Farbabstufungen des Meerwassers, das hier sehr arm an Plankton und damit besonders klar ist. Wir erlauben uns, Sie daran zu erinnern, dass Sie sich im Küstengebiet befinden und dass es in Spanien keine privaten Strände gibt; d.h. das Küstengebiet ist Eigentum des spanischen Staates. Das Hotel hat eine Sonder-Erlaubnis, Liegestühle aufstellen zu können und hat dafür an den spanischen Staat zu zahlen. Aus diesem Grund müssen Kunden in diesem Bereich außerhalb des Hotels bezahlen. Zum Thema Essen, möchten wir Sie unterrichten, dass es jeden Tag neue Menüs verschiedener Arten gibt, dies gilt sowohl für warme als auch für kalte Speisen, die täglich frisch zubereitet und gekocht werden. Wir bieten jeden Tag eine internationale Küche (inklusive Themen-Buffets) an, für alle Nationalitäten. Wir möchten Ihnen noch garantieren dass bei uns Qualität sehr wichtig ist, und wir täglich daran arbeiten uns zu verbessern damit unsere Gäste einen schönen Urlaub verbringen können. Wir werden Ihre Kommentare an die verantwortliche Abteilungen weiterleiten. Für die Unannehmlichkeiten, die Sie während Ihres Aufenthaltes gehabt haben, bitten wir um Entschuldigung. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, Mit freundlichen Grüssen, Die Direktion