- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Alpin Family Resort Seetal ist ein sehr schönes, inhabergeführtes Familienhotel im unteren Zillertal. Wir haben dort als Familie mit zwei kleinen Kindern sehr schöne Tage verbracht und können das Hotel uneingeschränkt empfehlen. Besonders hervorzuheben sind die stehts aufmerksamen und freundlichen Mitarbeiter, sei es im Gastrobereich, beim Zimmerservice, beim Wellness oder bei der Kinderbetreuung. Wir freuen uns schon auf den nächsten Aufenthalt im Hotel Seetal
Wir haben ein Apartment Gartenblick (Zimmer 203) gebucht und uns hat besonders die moderne und dennoch sehr gemütliche Einrichtung mit viel Holz sehr gefallen. Das Zimmer ist sehr groß (ca. 50 qm²) und verfügt über ein seperates Kinderzimmer mit Stockbett sowie über ein modernes Bad mit Rainshower-Dusche und einen sehr gemütlichen Erker mit Kuschelecke.
Gute und abwechslungsreiche Küche. Schön wäre es, wenn es auch für die Kinder wechselnde Nachspeisen - und nicht nur Eis - gegeben hätte, die wie bei den Erwachsenden am Tisch serviert und schön dekoriert gewesen wären. Hier hatten wir in einem anderen Familienrestaurant in Tirol sehr schöne Erfahrungen. Dort wurde das Eis für die Kinder z.B. als Maus dekoriert serviert. Ich muss aber auch zugeben, dass unsere Kinder auch mit ihrem allabendlichen Eis sehr glücklich waren.
Ausgezeichneter Service mit extrem freundlichen und sehr, sehr aufmerksamen Mitarbeitern, die auch Sonderwünsche nach Möglichkeit gerne erfüllen. Positiv aufgefallen ist uns auch - und das zeichnet das Seetal als inhabergeführtes Haus aus - daß die Inhaberfamilie Lechner mit viel Herzblut und Engagement bemüht ist, ihren Gästen einen schönen Aufenthalt zu bieten.
Das Hotel ist als Ausgangspunkt für Aktivitäten im ganzen Zillertal gut gelegen. Schade ist, dass die direkt am Hotel gelegene Bergbahn im Sommer nicht in Betrieb ist. Außerdem haben wir es bedauert, dass die Ferienregion Zillertal mit der Zillertal Activecard lediglich eine kostenpflichtige Gästekarte (3 Tage für 61,50 pro Erwachsenen) mit verschiedenen Inklusivlesitungen anbietet. Aus anderen, auch kleinen Ferienregionen in Tirol, kennen wir Gästekarten (zumindest im Sommer), die (im Unterkunftspreis) inkludiert sind und mit denen eine kostenlose Benutzung der Bergbahnen möglich ist. So etwas müsste doch auch in einer so großen Ferienregion wie dem Zillertal mit seinen vielen Gastgebern möglich sein. Aber für diese beiden Kritikpunkte kann das Hotel ja nichts...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat einen großen Spielplatz mit Kletterturm, Sandkasten, Streichelzoo, Seilbahn etc. Es stehen auch verschiedene Tretfahrzeuge für Kinder zur Verfügung wobei sich unser Sohn einen Trettraktor gewünscht hätte ;-) Das Schwimmbad war sehr schön mit einem Außen-Infinitypool mit Blick in die Berge und das Zillertal und dass bei familienfreundlichen 32 Grad Wassertemperatur. Es gibt keine Wasserrutsche oder ähnliches, was uns aber nicht gestört hat, da unsere Kinder so nicht permanent rutschen wollten und wir so mehr Zeit für das gemeinschaftliche Schwimmen hatten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |