- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Architektonisch sensibel in die Landschaft eingebundene Hotelanlage in guter Lage und durchmischter Altersstruktur der Gäste. Von der jungen Familie mit Kleinkind, über die Radfahrer mittleren Alters bis zu den "Jubilados" wie in Spanien die Ruheständler sinnvollerweise genannt werden war alles vertreten. Selbst mehrere über 80-jährige mit AOK-Chopper gehörten zu den Gästen. Die Anlage ist sehr gepflegt und hat über einen Holzsteg unmittelbaren Zugang zum Strand. In unmittelbarer Nähe liegen mehrere Supermärkte und zwei Restaurants. Schaut man zum Meer liegt linker Hand ein großes Villengebiet in dem man schön spazieren und die einheimische Villenarchitektur bewundern kann. Rechter Hand folgen einige weitere Hotelanlagen und beginnt nach ca 3-400 m der Albufera-Naturpark mit altem Pinienbestand und gepflegten Wanderwegen. Für mich ist dieser Teil der Bucht von Alcudia der schönste Teil mit den geringsten Bausünden.
Die Zimmer sind modern und praktisch eingerichtet. In einem Vorraum befindet sich Toilette, Dusche und zwei Waschbecken sowie auf der anderen Seite der Kleiderschrank und ein kleiner unbefüllter Kühlschrank. Neben dem Wohnzimmer gibt es ein Schlafzimmer sowie ein Balkon/Terrasse mit zwei Sesseln und kleinem Tisch. In beiden Zimmern hängt ein Fernsehgerät an der Wand. Nach dem vielen Lob, jetzt einmal ein paar kritische Töne. Wie generell in Spanien ist der Schallschutz am Bau ein Problem. Die Spanier haben zwar ein Wort dafür (aislamiento acustico) in der Praxis gehört aber "schwimmender Estrich!" nicht zu den praktizierten Baustandards. Das hat zur Folge, dass jedes Stuhl- oder Bettrücken ungebremst im ganzen Haus übertragen wird. Da die Betten lose nebeneinander stehen kommt es des öfteren schon zum Bettrücken wenn man sich im Bett umdreht. Auch befindet sich der einzige Tisch an dem man ergonomisch an einem Computer arbeiten kann ausgerechnet im Schlafzimmer. Da meine Frau oft sehr früh ins Bett geht, pflege ich oft noch am Computer zu arbeiten um meine mehrsprachigen Wörterbücher zu pflegen. Da das Licht meine Frau beim Einschlafen störte, wollte ich mir mit spanischem Fernsehen die Zeit vertreiben und hatte zu diesem Zweck extra einen Kopfhörer mit Verlängerungskabel mitgebracht. Leider hatte der Fernseher im Wohnzimmer im Gegensatz zum Fernseher im Schlafzimmer keinen Kopfhöreranschluss mehr. Ich vermute er war schon mit Bluetooth ausgestattet. Da ich keinen Bluetooth-Kopfhörer dabei hatte, musste ich mir mit Lesen die Zeit vertreiben. Es wäre nützlich, wenn in der Zimmerbeschreibung auf solche Besonderheiten hingewiesen würde, damit man sich darauf einstellen kann. Ich gehe davon aus, dass wir nicht das einzige Paar mit unterschiedlichen Schlafbedürfnis sind. Die Matratzen war gut und wir haben gut und ausgiebig geschlafen,
Wir haben in unseren Urlauben bewußt noch nie "All-inclusiv" gewählt sondern immer nur Halbpension gewählt, weil wir es liebten mittags die einheimische Gastronomie auszuprobieren. Wir haben uns nur deshalb für das Allsun Eden Playa entschieden weil meine Frau wegen ihrer Bein- und Fußverletzungen auf einem Hallenbad bestand und ich kein anderes Hotel mit Hallenbad und Halbpension gefunden habe. Wir hatten uns vorgenommen auf den Mittagstisch zu verzichten und wie bisher die einheimische Gastronomie auszuprobieren. Dazu ist es aber nicht gekommen obwohl in unmittelbarer Nähe des Hotels sich zwei Restaurants befanden. Das angebotene Essen war einfach zu gut und abwechslungsreich, so dass wir immer wieder neugierig waren was heute alles angeboten wurde. Obwohl wir 2 Wochen im Hotel waren, kam keine Langeweile auf. Besonders haben uns die köstlich zubereiteten Salätchen in den kleinen Einweckgläsern und das vorzüglich zubereitete Gemüse zugesagt. Auch mit der Fisch-Auswahl waren wir sehr zufrieden. Lediglich bei den Fleischgerichten konnten wir einen Verbesserungsbedarf feststellen. Es bestand überwiegen aus Schwein und Hühnchen. Manchmal war es zu stramm gebraten und zäh bzw zu kalt. Bereits auf den Canaren haben wir die "papas arugadas con mojo picon" lieben gelernt. Deshalb hat es uns sehr gefreut, dass sie auch im Hotel angeboten wurde und haben ausgiebig von dem Angebot Gebrauch gemacht. Zwar war die rote Soße ihrer canarischen Schärfe beraubt trotzdem war sie sehr schmackhaft. Auch die Ausschankwein waren ganz passable. Der Rotwein wurde leicht gekühlt angeboten, was gut zu ihm passte. Als Weinliebhaber habe ich natürlich auch die Zuzahlweine ausprobiert, Die Weinkarte mit gerade einmal 10 Positionen war eher bescheiden. Die Auswahl bestand überwiegend aus mallorcinischen Weinen und 2 bis 3 Weine vom spanischen Festland. Bis auf die Rosados habe ich alle ausprobiert. Grundsätzlich sind die mallorcinischen Weine deutlich teurer als die vom Festland. Am besten hat mir der 7103 (Prensal blanc) mit dem 2 CV auf dem Etikett geschmeckt (16 €). Als Rotwein empfehle ich den Vallehermoso aus DO Ribera del duero (10 €). Die Aufpreise erscheinen mir grundsätzlich sehr fair kalkuliert, so kostet der Vallehermoso im Internet 6 € und der 7103 12,50 €. Leider werden die spanischen Klassiker wie Condado de Haza oder Pesquera von Alejandro Fernandez oder Camins von Alvaro Palacios nicht angeboten. Das liegt wohl an den Gästen. Die meisten genügten die ausgeschenkten Hauswein. Ich hatte den Eindruck, dass in meiner Zeit ich allein auf Zuzahlweine zurückgegriffen habe.
Der Zimmerservice war in Ordnung. Lediglich Donnerstags wird nicht gereinigt. Im Zimmer befanden sich zwei Wasserfläschen als wir es bezogen haben. Das einzige was uns gestört hat, dass die leeren Flaschen nicht automatisch ausgetauscht wurden, und wir immer extra nach neuen Flaschen nachfragen mussten. Wir haben dann anstandlos neue Flaschen bekommen. Im Pensionärsalter muss man ständig Medikamente zu sich nehmen, deshalb halte ich eine Zimmerversorgung mit trinkbarem Wasser bei einem "All-inclusiv-Service" für selbstverständlich. Der Service im Restaurant hatte ein überdurchschnittliches Niveau. Die Service-kräfte waren allesamt sehr fleißig und kompetent. Die Versorgung mit Getränken und das Abräumen der Teller erfolgte sehr zügig. Ein Kompliment an die Personalführung. Ich habe bisher noch nie ein derart motiviertes Serviceteam in meinem Urlaub erlebt. So hat Esperanza meiner Frau auf deren Bitte sogar das Rezept für die rote Mojo besorgt und Alex, der einzige Mallorciner, den ich im Hotel angetroffen habe hat mir die Aussprache gewisser mallorcinischer Ausdrücke beigebracht. Die Servicekräfte in der Innenbar waren ein absolutes Phenomen. Ich habe noch die derart fleißige und blitzschnelle Barkräfte gesehen.
Was Ausflüge anbetrifft empfiehlt sich eine Wanderung durch den Naturpark nach Can Picaforte (ca 3 km). Dort gibt es eine schöne Strandpromenade mit interessanten Plastiken am Strand. Zurück kann man entweder am Strand entlang wandern oder mit dem Bus zurückfahren (1,55 €) pro Person. Für Leute mit Gehbehinderung ist das Laufen am Strand oft beschwerlich, da man teilweise tief in den Sand einsinkt und mit vielen Schrägen zu kämpfen hat. Sehr empfehlenswert ist auch ein Fahrt mit dem Bus nach Alcudia. Ein alte Stadt mit Festungsmauern und unverfälschten mallorcinischer Baukultur. Dienstags und Sonntags findet dort auch ein großer Markt statt. Die Bushaltestellen für beider Richtungen befinden sich etwa 200 m entfernt vom Hotel an der Hauptstraße. Von der Miete eines Autos rate ich ab, da man sowieso keine Parkplätze findet und die massenhaft vorhandenen Radfahrer das Fahren sehr anstrengend machen. Da ist es viel entspannender mit Bus oder Taxi unterwegs zu sein.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab ein umfangreiches Freizeitangebot, das wir aber nicht genutzt haben. Gerade für Kleinkinder scheint uns im Hotel viel geboten zu werden. Während unseren Aufenthalts waren sehr viele Kleinkinder im Hotel. Meiner Frau und mir hat es sehr Spaß gemacht den Kindern in ihrem Spieltrieb zuzuschauen. Da unser Sohn inzwischen die 50 überschritten hat, war uns gar nicht mehr bewusst wie intensiv Kinder spielen können. Auch die kleine frechen Vögel zu beobachten, die die Anlage sauber gehalten haben, indem sie die Reste die von den Tischen fielen aufgepickt haben, haben uns viel Freude bereitet. Abends wurde in der Innenbar täglich ein Programm (Tanz / Akrobatik usw) angeboten, das wir aber auch nicht genutzt haben. Insgesamt haben wir uns wohlgefühlt, und werden wiederkommen, so Gott will.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst-Günter |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |