- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
neue weitläufige Anlage mit zweistöckigen Gebäuden sinnvoll angelegt, die Grünanalage ist noch am Wachsen, dafür gibt es große Sonnenschirme an den beiden Pools und kleinere am Strand in ausreichender Menge. Zum drunterlegen sind Liegen ohne Auflage reichlich vorhanden. Das Hotel war zu 80% mit Franzosen belegt die sich gut benommen haben. Eine französiche Bubgymannschaft hat in einer Woche für Ärger gesorgt und alle Nationen waren froh als die heimflogen. Es waren viele Familien mit kleinen und größeren Kinden, dadurch war es entsprechend laut und lebendig, wens stört der war am Stand besser aufgehoben als an den Pools. Der Bus nach Rhodos fährt direckt vor dem Hotel ab und man steigt in den leeren Bus ein, Sitzplatz garantiert. Man kann nie das Aussteigen verpassen weil man von End- zu Endhaltestelle fährt. Im Hotel kann man Auto und Mopeds gut bekommen. Das Angebot an Ausfahrten war unserer Meinung nach schwächer als früher. Wir waren in "Lindos bei Boot", erst wird man mit dem Bus nach Rhodos gefahren dann eindreiviertel Stunden warten... Weiter gehs mit dem übervollem Boot und einer Reiseleiterin die auf dem Boot alle Sehenswürdigkeiten erwähnt (das ist Falirakie) um dann in Lindos nicht mit auf die Agropolis mitzugehen? Nach drei Stunden Alleinunterhaltung gehts wieder so zurück. Übrigens ist im Reisepreis nicht die Agropolis enthalten! Tipp Studentenausweis mitnehmen dann ist der Eintritt frei!
Alle vier Zimmer die wir hatten waren neu und mit hochwertigen Materiallien großzügig gebaut. Allerdings kennen die Handwerker nur Fugenmasse und kein Silikon. Das Wasser läuft in die Fugen und das wird wohl nicht lange halten. Die Tür an der Dusche sah bei uns noch gut aus, in einem unserer Zimmer hat sich die Zarge schon aufgelößt, logisch weil sie ganz einfach nicht für eine Dusche geeignet ist. Wenn da nicht immer wieder alles erneuert wird kann das schnell recht unschön werden.
Wir waren nur im Haupthaus essen man kann aber auch im Fisch- oder im Pizza-Restaurant nach Anmeldung essen. Das Essen hat gut ausgesehen und auch so geschmeckt, es war für Jeden was dabei und Jeder fand etwas was seinen Geschmack nicht getroffen hat. Am besten man kostet in der ersten Woche alles durch und in der 2. Woche isst man nur was richtig lecker war. Frisches Obst gabs auch immer. Ich finde es gut das man in die Küche sehen kann, auch Sonderwünche kann man gleich an den Koch geben... Die Sauberkeit im Restaurant an den Tischen hat uns nicht ganz gefallen die Tischdecken blieben liegen und die Lederstühle waren machmal auch nicht sauber, aber abgeräumt wurde schnell und der Chef im Restaurant hat immer was nettes auf den Lippen. Schön wäre es wenn es mehr Gläser gabe da entstand machmal ein Engpass und Salz kommt aus den Streuern auch nie raus weils feucht wurde.
Das freundliche Personal ist ein bunter Mix mit vielen rumänischen Gastarbeiten, aber auch Griechen, die ein paar Brocken deutsch können. An der Rezeption spricht Iris perfekt deutsch, aber alle Anderen helfen in Englisch oder mit Händen und Füßen. Wir hatten vier Zimmer die jeden Tag gereinigt wurden, es gab immer frische Handtücher. Die Sauberkeit war wie immer in Griechenland nicht mit der in deutschen Hotels vergleichbar, aber in Ordnung. Ein Fernseher ging bei uns kaputt und wurde sofort getauscht.
Fanes liegt wie schon erwähnt in der Pampa, wer den Trubel sucht der ist hier falsch, bis zum Dorf ist es recht weit. 14 Tage ohne Geschäfte ist die pure Erholung. Gleich neben dem Hotel schließt sich der Fischerhafen an, danach die Bucht der Keitsurfer. Am Strand bricht der Rasen ab und nach ein paar Steinen und Kies kann man super baden auch ohne Schuhe. Stellenweise gibt es sogar Sand auch bis ins Wasser hinein. Beim Baden waren wir öfter ganz allein im Wasser super. Der Strand wird nicht gereinigt und machmal gibt es angespülte Algen bis der Wind sie wieder mitnimmt also einfach nur Natur. Nach dem Abendessen sollte man den tollen Sonnenuntergang nicht verpassen und kann etwas in Richtung Surfstationen laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gibts kostenlos Tennis (anmelden), Tischtennis und Wolleyball. Für alle Gäste die französich sprechen gibt es auch Animation. Die Kleinen waren immer unterwegs anzutreffen und auch für die etwas Größeren war ein junger Mann immer am Ball. Auf der Bühne gabs Programm. Die Kinderdisko war gut besucht. An den Aushängetafeln wurde der Plan selten aktualisiert. In französich gabs wohl ein Programm, in deutsch und Englisch nur manchmal und das meist auch verpätet. Der Chef der Animation spricht als einziger deutsch ist aber auch der an wenigsten motivierte Animateur , wenn man was machen will z.B. Bogenschießen kann man nur nachfragen wann was stattfindet. Wenn die Zeit um ist fällt der Hammer und die Animation geht oder spielt allein weiter, einige der Herren sind wahre Selbstdarsteller die wenig Interesse zeigen. Bei einem so großen Team habe ich noch nie so wenig Einsatz gesehen das war echt schwach. Der Einzige der mal ne Runde gedreht hat war Tommy er kann auch kein deutsch aber er bringt immer genug Leute mit und bemüht sich sehr. Dem Animationsteam fehlt ein Leiter der alles organisiert und aus dem zerstreuten Haufen ein Team macht, es verwundert nicht das die "sportlichen" Animateure beim Wollyball als Team gegen fast alle Gästeteams (die nichtmal dieselbe Sprache sprechen) verlieren......
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andre |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |