Wir waren jetzt insgesamt 4 x im Rocca Nettuno und es gibt für 2007/2009/ und 2013 ausführliche Bewertungen hierzu. Dieses Jahr vom 04.05 – 18.05. Als erstes möchte ich erwähnen, dass wir u. A. in Urlaub fahren um andere Kulturen, Lebensweisen und Essgewohnheiten kennenzulernen. Daher haben wir dieses Jahr statt Auto mal den Zug und den Bus für Ausflüge vor Ort genommen, wir haben so weitere Erfahrungen gemacht und waren sehr angetan von der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Leute, auf die wir getroffen sind.
Das Zimmer war sehr gut, wir hatten ein Komfortzimmer gebucht. Es lag am Klippenrand, vom Balkon hatten wir direkten Blick auf das Meer, rechts Blick auf den Strand bis hin zum Wahrzeichen von Tropea, der Kirche Santuario di Santa Maria dell'Isola, die man bei unserem diesjährigen Urlaub nach aufwendiger Renovierung besichtigen konnte. Zur linken Seite konnte man bei guter Sicht verschwommen den Stromboli (kleiner, noch aktiver Vulkan) erkennen. Das Zimmer war groß, es hätte gut noch zu den vorhandenen Korbstühlen und Tischchen ein kleines Sofa hineingepasst, aber es war mit allem ausgestattet, was wir so brauchten. Die Zimmermädchen haben es sehr sauber gehalten. Bettwäsche wurde häufig gewechselt, Handtücher jeden Tag. Die Dusche im Badezimmer hätte für meinen Mann etwas breiter sein können, aber es war durchaus ausreichend. Im Schrank befinden sich u.a. 4 Schubladen, 1 Bord, dieses ist jedoch bereits zur Hälfte mit Zusatzkissen belegt. Über dem Schrank hat man dann noch mal eine Ablagefläche. Dann gab es noch eine große, tiefe Schublade unter der Kofferablage/über der Schuhabstellmöglichkeit, die wahrscheinlich häufig übersehen wird. Schreibtisch und Nachttische hatten ebenfalls Schubladen. Wir waren 14 Tage unterwegs, und der Stauraum reichte vollkommen aus. Klimaanlage haben wir nur ca. 2 Std. am Abend angestellt, um die Zimmertemperatur etwas vor dem Schlafengehen herunter zu kühlen. Kostenloses W-Lan ging bei uns auch noch auf dem Zimmer.
Eine Verbesserung hat sich durch den jetzt überdachten Terrassenbereich ergeben. Der Speisesaals wurde entlastet, sodass man zum Abendessen zu jeder Zeit in aller Ruhe ein Platz gefunden hat. Das Essen war für uns wieder superlecker, wir Essen aber auch gern Antipasti und probieren Dinge die wir nicht auf den ersten Blick identifizieren können. Für uns ist es immer wieder schön, neue Genüsse kennenzulernen. Noch etwas zum italienischen Essen, es besteht aus mehreren Gängen und bezieht sich nicht wie bei uns auf eine Hauptspeise mit einem reichlich gefüllten Teller. Es startet mit Antipasti, gefolgt von primo piatto (erster Hauptgang) Pasta, Risotto, oder Suppe, gefolgt vom secondo piatto (zweiter Hauptgang) bestehend aus Fleisch- oder Fischgericht oder anderen Meerestieren. Danach dann das Dessert und der Espresso. Unter Einhaltung dieser Reihenfolge kommt man dann wie wir nach 2 Wochen mit 2,5 kg Übergewicht nach Hause, das sagt eigentlich alles. Und, wenn man mal eine größere, oder 2te Portion haben möchte, braucht man es nur zu sagen, und erhält diese auch. Neu war für uns die Pizzeria im Haupthaus, die 2 x in der Woche am Abend geöffnet hatte. Ohne Aufpreis, nur mit vorheriger Anmeldung. Die Pizza ist hier noch besser als unten in der Pizzeria am Strand. (reichlich belegt, mehrere Sorten). Es gibt eine zusätzl. Vor- und Nachspeise (Melone mit Schinken, Eis). An unserem Tag ging es leider etwas hektisch in der Pizzeria zu, wir haben aber auch gesehen, dass es an anderen Tagen ruhiger lief.
Das Personal egal ob Zimmermädchen, Rezeption, Animateure Barleute, Kellner, Köche, alle waren sehr freundlich und immer hilfsbereit. Nach ein paar Tagen erhielten wir schon immer unsere Getränke zum Essen, ohne diese vorher bestellen zu müssen.
Tropea erreicht man zu Fuß in ca.10 Minuten, ein traumhafter Ort um durch die Gassen zu schlendern. Vom großen Parkplatz vor dem Hotel bei der Esso-Tankstelle startet ein Bus zum Capo Vaticano (2,50 hin und 2,50 zurück) Fahrzeiten sind dort an der Tafel aufgeführt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Einen kleinen Kritikpunkt, den wir auch vor Ort schon mit dem Manager besprochen haben gibt es allerdings doch, er ergibt sich aber dadurch, dass wir es in 2007 einfach anders Kennengelernt haben und es von Jahr zu Jahr schlechter geworden ist. Es liegt aber nicht an den jungen Animateuren, die geben Ihr Bestes, sind freundlich, aufmerksam und mit sportlichen Aktivitäten läuft auch alles ganz passabel. Die Kinderbetreuung soll auch sehr gut sein. Nun aber zu der Abendshow, es gab während unserer Zeit nur 1 Vorstellung im Amphitheater, und die war nicht gut um nicht gleich zu sagen eher schlecht. 2007 und 2009 gab es richtig professionelle Aufführungen, die hätten jeden Theaterabend in einer Großstadt Stand gehalten. Damals waren es aber auch schon über einen längeren Zeitraum ausgebildete Animateure. Die jetzigen jungen Leute hat man so ins Programm geworfen. Beim Fußball gewinnt die 3te Bundesligamannschaft auch nicht gegen Bayern München. Wer auch immer hierfür verantwortlich zeichnet, macht es Ihnen nicht leicht, motiviert sind Sie alle, jetzt gilt es nur, einen guten Ausbilder zu finden, vielleicht steht dann Mitte der Saison auch eine gute Show-Gruppe bereit. Der Staff-abend (Vorstellung des Personals) war wie immer sehr schön, der kalabresische Abend ebenfalls. Wellness und Pool haben wir nicht genutzt. Bei der Beurteilung nur 3 Sterne, da wir hoffen, somit Einfluss auf eine gute/bessere Ausbildung für die Animateure zu erreichen, sodass Sie auch professionelle Shows im Amphitheater aufführen können.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2017 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Birgit |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 28 |
Vielen Dank für Deine Bewertung!

