Die weitläufige Anlage mit maximal zweistöckigen Gebäuden vermittelt einen individuellen Charakter des Hotels und ist weit entfernt von Massentourismus und Bettenburg. Obwohl das Hotel schon 30 Jahre zählt, vermittelt es eine gepflegte Atmosphäre. Die Zimmer sind renoviert und neben einer freundlichen Einrichtung meistens mit einer großen Terasse ausgestattet. Das All-Inclusive-Angebot haben wir aber schon wesentlich umfangreicher erlebt. Eine Stunde Busfahrt vom Flughafen zum Hotel ist akzeptabel. Insgesamt trotz der kleinen Meckereien ein schöner Urlaub! Das Land ist absolut empfehlenswert, eine zauberhafte Landschaft mit freundlichen, lebenslustigen Gastgebern. Das Ausflugsangebot ist umfangreich, wenn auch nicht gerade preiswert. Man sollte aber unbedingt auch Land und Leute kennenlernen, ob bei Ausflügen oder auf eigene Initiative mittels Leihwagen ...! Wer etwas Besonderes erleben möchte, sollte sich eine Tagestour mit Meridianosedici leisten. Das sind Erlebnistouren, die sich lohnen. Unsere Fahrt mit Vans ins Aspromonte-Gebirge war abenteuerlich und ein bleibendes Urlaubserlebnis.
Wenn man noch etwas drauflegt, ist ein Komfortzimmer zu empfehlen. Wenn es dann noch die Meerseite ist.... das ist einfach traumhaft!!! Klimaanlagen sind wirksam und leise. Die Betten und Kopfkissen sind etwas hart und dadurch gewöhnungsbedürftig, aber es ist zu verkraften.
Das Essen war sehr schmackhaft und abwechslungsreich. Beim Abendessen ist das hervorragende Käse- und Salatbüffet zu empfehlen. Eine deutsche Bezeichnung der Speisen haben wir vermisst. Die Getränkeangebote zu den Mahlzeiten waren ausreichend. Darüber hinaus hatte das Hotel hier jedoch nicht viel zu bieten. Es gab zwar ein a'la-Carte-Restaurant, allerdings außerhalb des All-inclusive-Angebotes (25% Anrechnung) und nur einmal in der Woche. Dieses Restaurant zeichnete sich deshalb durch gähnende Leere aus. Die einzige in den Abendstunden geöffnete Bar wurde pünktlich 24.00 Uhr geschlossen. Danach hatte nur noch die Disco bis 2 Uhr geöffnet, welche durch überhitzte Räume und logischerweise lauter Musik nicht zum Nachtdrink und Schwatzen geeignet war. Longdrinks waren kaum im Angebot bzw. recht einfallslos.
Die Zimmer sind sauber. Das Personal haben wir immer freundlich erlebt. Über mangelnde Fremdsprachenkenntnisse beklagen wir uns im Ausland nicht. In unserer 2. Urlaubswoche war das Hotel sehr viel stärker ausgebucht. Dadurch kam es mitunter zur Überforderung des Bedienungspersonals. Das Animationsteam gab sein Bestes. Die abendlichen Shows kann man sich anschauen, es muss ja nicht jeden Abend sein.
Das direkt am Wasser gelegene Hotel befindet sich auf einem Felsmassiv am Stadtrand Tropeas. Der Strand ist gut über 2 Lifts zu erreichen. Schirme und Liegen gibt es ausreichend, das Meer läd zum Baden ein. Aber Schwimmschuhe mitnehmen, denn trotz des guten Sandstrandes ist das Ufer sehr steinig! Das Stadtzentrum ist in ca. 20 Minuten gut zu Fuß erreichbar,wenn der Weg dorthin mangels Füßgängerwegen auch ein wenig gefährlich ist. Für 2 EUR ist aber die Fahrt per " Sammeltaxi" möglich. Besonders in den Abendstunden ist ein Besuch Tropeas unbedingt zu empfehlen. Im Sommer erwacht die kleine Stadt erst am Abend so richtig zum Leben. Geschäfte und jede Menge Straßenlokale laden bis in die späten Stunden zum Bummeln ein. Besonders in die Spezialitäten-Läden sollte man hineinschnuppern. Aber Vorsicht: Viele Angebote auch in den Restaurants sind ziemlich teuer(Bier - 0,3l - 4 EUR). Vielleicht vorher die Karte studieren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt lediglich über einen Pool, der bei guter Gästezahl leider viel zu klein ist. Der daraus folgende Mangel an Liegen hat ein regelmäßiges " Handtuchbesetzen" zur Folge. Über das große Bemühen des Animations-Teams hinaus sind Sport- und Unterhaltungsangebote eher schwach. Es fehlen Möglichkeiten wie Billard, Tischtennis in klimatisierten Räumen, mehr Wassersportangebote. Erstmals sind uns in diesem Hotel sehr viele ungenutze Räume aufgefallen. Es fehlt eine Bar im Empfangsbereich, der dadurch ungastlich leer wirkte. Auch andere Nebenräume wurden nicht für zusätzliche Unterhaltungs-Angebote genutzt (Karaoke, Piano-Bar, Spielabende,Modenschau Italien!!!! O.Ä.) Hier hatten wir den Eindruck, dass der spitze Bleistift regiert. Bei den Preisen der Hochsaison .....? Übrigens: Es hat auch im Juli ein paar Mal geregnet - dann bleibt nur der Aufenthalt im Zimmer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |